Solved

Timeshift funktioniert nicht TV one

1 year ago

Hallo zusammen,

Seit einer Woche gewechselt von MR 401 auf Smart 2.0 mit TV one 

Aber: Timeshift funktioniert seit dem 3. Tag nicht. Ich weiß es geht nur bei ÖR-Sendern. Um zurückzuspulen, muss ich erst pausieren und das bei jedem Sender neu. Habe jetzt täglich die Fernbedienung mit der TV one per Fernbedienung neu gekoppelt. Erst hat es sofort funktioniert, bis zum nächsten Ausschalten des Fernsehers. Gestern brauchte es schon ca 10 Anläufe und heute krieg ich es nicht behoben. Habe auch schon per Fernbedienung und per TV one einen Neustart der TV one durchgeführt, ebenfalls erfolglos.

Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich jetzt noch einen Reset auf Werkseinstellungen an der TV One machen, aber dann darf ich mir ja wohl alle meine Sender und Einstellungen wieder neu zusammensuchen und ich habe durchaus was besseres mit meiner Zeit zu tun. Gibt's noch eine andere Lösung für einen Kunden, der den Wechsel jetzt schon sehr bedauert.

LG Sunamun

 

251

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Sunamun

      Um zurückzuspulen, muss ich erst pausieren und das bei jedem Sender neu.

      Um zurückzuspulen, muss ich erst pausieren und das bei jedem Sender neu.
      Sunamun
      Um zurückzuspulen, muss ich erst pausieren und das bei jedem Sender neu.

      Das ist bei Nicht- MR normal. Und man kommt höchstens nur bis dahin zurück, wann man pausiert hatte. 

       

      Die Sender erlauben bei MagentaTV-Streaming nicht, dass von vornherein für erweitertes Timeshift automatisch LiveTV  aufgezeichnet werden darf, was zum  Zurück-Spulen benötigt würde. Bei dem MR , welche eine lokale Festplatte zum Aufzeichnen von Aufnahmen haben und nur am heimischen Anschluss funktionieren (anders bei der ONE: Cloudrecorder  und auch fern von zuhause oft nutzbar), ist die Rechtslage anders. Deshalb darf die Telekom das erweiterte automatische Timeshift bei der ONE nicht einsetzen, aber bei den MR

       

      Bleibt somit dann mit der ONE nur noch das einfache, manuelle Timeshift, das man selbst aktivieren muss. 

      Wenn du einen Sender frisch eingeschaltest hast  oder auf einen anderen Sender  umgeschaltet hast, jedes Mal danach kurz pausieren, um die Vorratsspeicherung für Timeshift  manuell auszulösen.  Damit man später die Möglichkeit hat, darauf für das Rückspulen zuzugreifen. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Alternativ könnte man, zumindest oft bei den Öffentlichrechzlichen  Sendern, die Sendung neu starten und dann an die Stelle vorspulen, wo man hin zutückgepilt haben wollte. Das Neustarten einer Sendung kann auch von Sendern unterbunden werden. 

       

      Falls ein Sender (z. B. Privatsender) das Neustarten erlaubt, kann es aber dann sein, dass er dann nicht auch noch das Vorspulen erlaubt. Gerade bestimmte Sender Gruppen sind dafür bekannt, dass sie das Vorspulen eher unterbinden als zulassen siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

      Answer

      from

      1 year ago

      Sherlocka

      Alternativ könnte man, zumindest oft bei den Öffentlichrechzlichen Sendern, die Sendung neu starten und dann an die Stelle vorspulen, wo man hin zutückgepilt haben wollte.

      Alternativ könnte man, zumindest oft bei den Öffentlichrechzlichen  Sendern, die Sendung neu starten und dann an die Stelle vorspulen, wo man hin zutückgepilt haben wollte.
      Sherlocka
      Alternativ könnte man, zumindest oft bei den Öffentlichrechzlichen  Sendern, die Sendung neu starten und dann an die Stelle vorspulen, wo man hin zutückgepilt haben wollte.

      Oder einfach auf MagentaTV verzichten ..... 😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1458

    0

    9

    in  

    212

    0

    2

    Solved

    in  

    2627

    0

    9

    in  

    14189

    0

    3

    in  

    217

    0

    1