Gelöst

Timeshift funktioniert nicht mit MR401

vor 4 Jahren

Hallo!

Ich habe einen MR401 per LAN angeschlossen an einen Speedport Smart 3. Seit einigen Monaten funktioniert das Timeshift nicht mehr. Auf ARD und ZDF kann ich das Programm z.B. anhalten. Mehr aber auch nicht. Wenn es weiterlaufen soll, muss ich erst den Kanal wechseln und wieder zurück auf den Ursprungskanal. Auf den Sky-Sendern bekomme ich das Menü eingeblendet mit der "Zeitleiste" aber hier ist nicht mal ein Stoppen des Programms möglich. Früher ging das auf allen Sendern völlig problemlos. Ich finde das einen ganz erheblichen Komfortverlust. Woran liegt das? Fehlerhafte Software? Defekt des MR401? Habe auch noch einen MR201 als Zweitreceiver an einem anderen TV. Da bekomme ich nur die Fehlermeldung "Timeshift nicht verfügbar".

 

Habe zwar auch hier in der Community einige Beiträge zu dem Thema gefunden, aber keinen Beitrag mit einer wirklich eindeutigen Lösung, meiner Meinung nach. 

 

Bitte um Hilfe!

10768

75

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Ingo F. 

     

    Receiver ist gestern direkt gekommen. Danke für die flotte Übersendung.

    Hatte dann leider gestern Abend nach dem Receivertausch immense Probleme (öffentlich-rechtliche ok, private und Sky-Sender einwandfreier Ton und schwarzer Bildschirm). Habe dann den ganzen Abend mit Selbstversuchen und zwei Anrufen bei der Hotline ohne Ergebnis verbracht. Erfreulicherweise konnte meine Störungsmeldung aber bis heute Morgen offensichtlich erledigt werden, da jetzt glücklicherweise alles wieder läuft, auch Timeshift natürlich! Danke für die Hilfe!

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

310

0

2

in  

250

0

2

Gelöst

in  

4151

1

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.