Gelöst

Tarif Magenta TV smart stream

vor 2 Monaten

Hallo zusammen, 

Ich habe eine Frage zum Tarif Magenta TV smart stream.

Meine Bekannte hat Interesse an diesem Tarif und würde dazu die Magenta TV one Box 2. Generation kaufen.

Die Box würde sie bei sich im Wohnzimmer nutzen. Nun die Frage: 

Wenn meine Bekannte im Wohnzimmer über die Box fern sieht, kann dann ihre Tochte über den Smart TV mit der Magenta TV App in ihrem Zimmer ebenfalls fern sehen oder wird dafür eine weitere Box oder ein anderer Tarif gebraucht?

Meine Bekannte wäre Neukunde falls das wichtig wäre. Das Internet hat sie von einem anderen Anbieter.

Danke schon mal für die Hilfe. 

Grüße 

elocin

49

10

    • vor 2 Monaten

      Hallo @elocin0884

      Es geht auch mit der App mit dem Tarif

      Dazu ist keine weitere Box nötig.

      Der TV muss nur die App ohne Generationszusatz haben

      Die erste App wäre

      MagentaTV 1. Generation

      Magenta TV 2.0 ist ohne die Zahl dahinter

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Marcel2605,

      und gleichzeitig schauen ist dann auch wirklich kein Problem?

      Bedeutet dann dass Magenta TV 2.0 die Box ist?

      sorry, ich sitze wohl gerade auf der Leitung.

      Die App muss ja vom playstore runter geladen werden oder?

      Danke nochmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @elocin0884

      elocin0884

      und gleichzeitig schauen ist dann auch wirklich kein Problem?

      Hallo @Marcel2605,

      und gleichzeitig schauen ist dann auch wirklich kein Problem?

      Was bedeutet:

      Marcel2605

      Der TV muss nur die App ohne Generationszusatz haben

      Hallo @elocin0884

      Es geht auch mit der App mit dem Tarif

      Dazu ist keine weitere Box nötig.

      Der TV muss nur die App ohne Generationszusatz haben

      Marcel2605
      Der TV muss nur die App ohne Generationszusatz haben

      Danke nochmal.

      elocin0884
      und gleichzeitig schauen ist dann auch wirklich kein Problem?

      Bis zu 3 Streams gleichzeitig 

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/geraete-parallel-nutzen

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Marcel2605 

      Vielen Dank für die Hilfe. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      @elocin0884 

      MagentaTV 1.0 und MagentaTV (2.0) sind zwei unterschiedliche Plattformen, unterschiedliche Adressen, Server, Speicher und so weiter. Was Ihr braucht, wäre dann wahrscheinlich MagentaTV 2.0 Zugang.

         

      Es gibt SmartTVs, die haben nur die MagentaTV 1.0 App, mit der man nicht auf auf MagentaTV 2.0 zugreifen kann. 

        

      Es gibt SmartTVs, die haben beide Apps (zumindest die zweite im Appstore), bei denen man nur ggf die zweite App dann aus dem Appstore des Geräts installiere  müsste.

        

      Es gibt SmartTVs, die habe nur die App für das deutsche MagentaTV (2.0) im Appstore. Und zusätzlich eine tschechische App für MagentaTV Czech, mit der man nicht auf das deutsche MagentaTV zugreifen kann. Dabei muss man Dan  aufpassen, welche man installiert und nutzt.  

         

      Es gibt SmartTVs, die haben nur  eine ausländische MagentaTV App, mit der man nicht auf das deutsche MagentaTV zugreifen kann. 

         

      Es gibt SmartTVs, die haben gar keine MagentaTV App. 

        

      Ohne den SmartTV, sein Betriebssystem und weiteres zu kennen, ist nicht mal klar, ob es überhaupt die dazu nötige App für den SmartTV  geben könnte, mir der man MagentaTV 2.0 nutzen könnte.

        

      Doch sollte es so etwas wie eine kompatible App nicht geben, gibt es noch Alternativen mit Zusatz Geräten wie die One2 (MagentaTV One 2. Gen) dann doch MagentaTV an einem zweiten Gerät parallel zu nutzen. Zwei bis drei Geräte dürfen grundsätzlich MagentaTV in dem meisten Fällen parallel nutzen. 

        

      Außer der One2 gäbe es beispielsweise den neuen MagentaTV Stick (2. Gen.). Der ist kostengünstiger in der Miete und im Kauf im Vergleich zu einer One2. Manche nutzen beispielsweise auch kompatible FireTV Sticks, wenn sie mit so etwas klar kommen. 

         

      Wie viele Leute gleichzeitig auf eine der Zusatz Apps (wie Netflix, RTL+, unx so weiter) zugreifen können, soweit diese überhauot auf den jeweilgrn Geräten extra installiert sind, hängt dann vom jeweiligen Abo hat, was man hat zu den externen Streamingsdiensten. 

         

      Es gibt bestimmte  Sender, die können nur über Original Telekom Hardware (wie MagentaTV One oder MagentaTV Stick) abgespielt werden, und es gibt viele andere, die lassen sich auch über andere abspielen. Womöglich habt Ihr sowieso vor keinen von denjenigen abzuspielen, die es nur zum Abspielen über Telekom Hardware gibt.

        

      Dazu gerne mal die Senderliste von MagentaTV (2.0) durchforsten inklusive der Beschreibungen bei  Teil-Überschriften und Fußnoten zu den Sendern darin. 

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV.pdf

         

      In MagentaTV (2.0) eingebauten Teletext  ( = Videotext abzüglich Untertitel) gibt es nur für bestimmte Geräte der Telekom Hardware (MagentaTV Stick 2. Gen, MagentaTV One 1. unx 2. Gen, nicht für den MagentaTV Stick der ersten Gen.), nicht für MagentaTV (2.0). Und auch nur für bestimmte Sender. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Sherlocka 

      Danke für die Ausführungen.

      Ich schau mir den Smart TV mal an ob er die App hat oder ob man sie runterladen kann.

      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen. Der ist wirklich günstig in der Miete. 

      Ich weiß jetzt auf jeden Fall auf was jetzt alles zu achten und was es zu bedenken gibt.

      Eine Frage noch:

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo,

      also, MagentaTV 2.0 ist nicht die "Box", sondern die Streaming-Plattform an sich. Die neue "Box" nennt sich MagentaTV One 2 und stellt über die Plattform Inhalte zum Streaming zur Verfügung, sobald ein Tarif (hier: MagentaTV Smart Stream) gebucht wurde. Damit ist Live-TV möglich, ebenso wie Inhalte von Mediatheken und telekomeigene Angebote.

      Gleichzeitg sind max. 3 Streams möglich, entweder über die entsprechende App auf TV, Smartphone & Co. Oder eben mit Hardware wie der

      MTV One 2. Ich selbst bevorzuge hardwaremäßig eher die Miete, aber das kann jeder tun wie er/sie möchte.

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @elocin0884

      elocin0884

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      @Sherlocka 

      Danke für die Ausführungen.

      Ich schau mir den Smart TV mal an ob er die App hat oder ob man sie runterladen kann.

      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen. Der ist wirklich günstig in der Miete. 

      Ich weiß jetzt auf jeden Fall auf was jetzt alles zu achten und was es zu bedenken gibt.

      Eine Frage noch:

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      elocin0884
      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      MagentaTV Smart 2.0

      Ja, mit dem Tarif ist eine reine App und MagentaTV über Browser, möglich

      0

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      Guten Morgen @elocin0884,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier. 😊

       

      Ich freue mich sehr, dass deine Bekannte zukünftig MagentaTV für ihre Filmabende nutzen möchte & du sie bei den Fragen vorab unterstützt.🤝😍

       

      Eigentlich wurden dir hier von unseren fleißigen Bienchen bereits alle richtigen Antworten gegeben. Ich fasse es aber nochmal zusammen😊:

       

      elocin0884

      Wenn meine Bekannte im Wohnzimmer über die Box fern sieht, kann dann ihre Tochte über den Smart TV mit der Magenta TV App in ihrem Zimmer ebenfalls fern sehen oder wird dafür eine weitere Box oder ein anderer Tarif gebraucht?

      Wenn meine Bekannte im Wohnzimmer über die Box fern sieht, kann dann ihre Tochte über den Smart TV mit der Magenta TV App in ihrem Zimmer ebenfalls fern sehen oder wird dafür eine weitere Box oder ein anderer Tarif gebraucht?
      elocin0884
      Wenn meine Bekannte im Wohnzimmer über die Box fern sieht, kann dann ihre Tochte über den Smart TV mit der Magenta TV App in ihrem Zimmer ebenfalls fern sehen oder wird dafür eine weitere Box oder ein anderer Tarif gebraucht?

      elocin0884

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?
      elocin0884
      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      - Sowohl beim Tarif MagentaTV SmartStream als auch beim MagentaTV Smart hat sie bis zu 3 parallele Streams

       

      elocin0884

      Die App muss ja vom playstore runter geladen werden oder?

      Die App muss ja vom playstore runter geladen werden oder?
      elocin0884
      Die App muss ja vom playstore runter geladen werden oder?

      elocin0884

      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen.

      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen.
      elocin0884
      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen.

      Ich hab dir hier einmal alle kompatiblen Geräte für die neue MagentaTV-Generation mitgebracht:

      • MagentaTV One (2. Gen.)
      • MagentaTV Stick (2. Generation)
      • Apple TV (ab HD) 
      • FireTV (ab FireTV OS 6) 
      • Samsung Smart TV (ab Baujahr 2018)
      • LG Smart TV (ab webOS 5)
      • Android TV Smart TV (z.B. Sony, Philips, Panasonic, Xiaomi; ab Android 7.1)
      • Google Streamer (4K)
      • Apple Smartphone / Tablet (iOS ab Version 16*) 
      • Android Smartphone / Tablet (ab Android Version 7.0) 
      • Chromecast Google TV Stick 4K/HD
      • PC / Mac mit Google Chrome (ab Version 117), Firefox (ab Version 128), Microsoft Edge (ab Version 117), Safari (ab Version 16) und Samsung Internet auf https://web2.magentatv.de

       

      Wenn du die Rufnummer deiner Bekannten im Profil hinterlegst, kann ich sie dazu auch gerne einmal anrufen.😊🤝 Musst mir dann nur Bescheid geben, wann ich sie am besten erreichen kann.

       

      Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, zu schreiben.

       

      Bis dahin viele Grüße & ein schönes Wochenende

      Lisa

      0

    • vor 2 Monaten

      elocin0884

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      @Sherlocka 

      Danke für die Ausführungen.

      Ich schau mir den Smart TV mal an ob er die App hat oder ob man sie runterladen kann.

      Falls das nicht gehen sollte sollen sie sich zusätzlich noch den Stick besorgen. Der ist wirklich günstig in der Miete. 

      Ich weiß jetzt auf jeden Fall auf was jetzt alles zu achten und was es zu bedenken gibt.

      Eine Frage noch:

      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      elocin0884
      Funktioniert das auch mit dem Magenta TV Smart Tarif?

      Meinst du einen neuen Vertrag? (Neu bestellen lassen sich nur noch MagentaTV 2.0 Tarife.) Bei Neutarif:

      Bis auf das, dass in dem Tarif weniger Abos bei Fremdanbietern enthalten sind als im MagentaTV Smart Stream, funktioniert das mit einrm MagentaTV Smart dann auch so. Denn MagentaTV Smart Stream =  MagentaTV Smart + zusätzliche inkludierte Abos bei bestimmten Fremdanbieten. 

        

      Ist es dagegen ein Bestandstarif, dann müsste man prüfen, ob das schon einer ist, der auf die MagentaTV 2.0 Plattform Zugriff hat, oder noch auf MagentaTV 1.0.  

      Es gibt bei den Bestandstarifen, welche die sehr ähnlich lauten,  und ein Teil greift von vornherein schon auf MagentaTV 2.0 zu, ein Teil griff mal auf MagentaTV 1.0 zu und wurde bereits von der Telekom aus auf MagentaTV 2.0 von der Telekom aus umgezogen, und ein Teil ist noch in MagentaTV 1.0.

      Wäre es ein Bestandstarif, müsste man genauer schauen, welchen Status der Tarif davon hätte (auf welcher der zwei Plattformen). 

       

      Hat Jemand einen BestandsTarif MagentaTV Smart , nutzt bereits MagentaTV Smart, helfen die Bilder der MagentaTV Startseite auf jener Seite, einzuschätzen, ob er noch MagentaTV 1.0 nutzt oder bereits schon das neue MagentaTV (2.0):

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/wie-finde-ich-heraus-welches-magentatv-ich-nutze/66893c244ae73561da51f38a

        

      Nutzt er ein MagentaTV Smart, dessen Startseite wie dem ersten Bild aussieht, hat er noch MagentaTV 1.0. Schaut seine Startseite dagegen schon wie das zweite Bild aus, dann hat er bereits MagentaTV 2.0.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      482

      0

      4

      Gelöst

      in  

      685

      0

      3

      Gelöst

      in  

      432

      0

      2

      in  

      158

      0

      7