Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Ständig Aussetzer - Code 051170 - Magenta TV App 18.1

vor 9 Monaten

Ständig Aussetzer - Code 051170 - Magenta TV App 18.1 - Apple TV 4K via LAN direkt am Router Fritz Box 6591 Cable - Internet stabil 100/10

 

Bereits diverse Male versucht:
App gelöscht und neu installiert
Apple TV neu gestartet

Router neu gestartet


Speedtest Ínternet OK. Keine Probleme mit anderen Apps

491

8

  • vor 9 Monaten

    Marta_HH

    Speedtest Ínternet OK. Keine Probleme mit anderen Apps

    Speedtest Ínternet OK. Keine Probleme mit anderen Apps
    Marta_HH
    Speedtest Ínternet OK. Keine Probleme mit anderen Apps

    apple tv mal in die werksseitige einstellung zurückgesetzt.

    ich selbst nutze ebenfalls ein apple tv 4k ergänzend und kann keine abspielprobleme via magenta tv bestätigen.

    0

    1

    von

    vor 8 Monaten

    Hey @Marta_HH,

     

    wirklich ärgerlich.

    Bild nicht vorhanden

    Hast du mal geschaut, ob dein Router ein neues Update braucht?

     

    Beste Grüße

    Julia

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 8 Monaten

    Das hat die gleiche Ursache wie hier im Thread:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-One-Gen-2-Schlechte-Bildqualitaet-seit-ein-paar-Tagen/td-p/6962404

     

    Existiert seit mind. 2 Monaten, wird aber nicht behoben, da man uns nicht ernst nimmt.

    3

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Marta_HH,

     

    kannst du bitte deine Kundennummer im Nutzerprofil vervollständigen?

    Dann geben wir es zur Überprüfung weiter.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo Detlev,

     

    die Kundennummer ist eingetragen.

    0

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Marta_HH,

     

    wir haben unsere Fachabteilung eingeschaltet und melden und sobald wir mehr wissen.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 8 Monaten

    Also, ich habe auf diversen Geräten (Zidoo, LG-Smart TV, Google Chromecast) mit Magenta TV 2.0 Probleme bei Live-TV. Häufig DIA-Show statt flüssige Wiedergabe oder beim Senderwechsel bleibt der Bildschirm schwarz, teils auch keine HD-Qualität, sondern TV aus den 70er Jahren. Manchmal hilft es, die App zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Diese App ist die reinste Katastrophe und damit macht Fernsehen kein Spaß mehr. Vielleicht liegt es auch an der Streaming-Technik der Telekom (was ich schwer vermute, da ja nicht alle betroffen sind). Zumindest habe ich weder bei der Netflix-App (nicht die bei Magenta TV) noch bei der Amazon Prime App Probleme dieser Art und Netflix betreibe ich in 4K. Es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob ich per WLAN, LAN oder einem Powerline -Adapter verbunden bin. Und ja, die Fritz!Box hat die aktuelle Firmware drauf (8.0) und mein Anschluss hat 113 Mbit down / 43 Mbit up und z.B. der LG-Smart TV hängt im WLAN 5 GHz → 325 Mbit/s.

     

    Die bisherigen Lösungsvorschläge seitens der Telekom halte ich nicht für zielführend. Ich kann das zu 100% nachvollziehen, was hier beschrieben wird.

     

     

     

    1

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Marta_HH,

     

    wir haben eine Rückmeldung erhalten:

     

    Dieser Fehler ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.

    Wir können jedoch nicht sagen, wann er gefixt ist.

     

    Um dem Fehler vorzubeugen, könnte es helfen, die MagentaTV App am Vorabend komplett zu beenden, so bleibt sie im Hintergrund nicht geöffnet.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

435

0

3

vor 4 Monaten

in  

93

0

4

in  

488

0

1

in  

156

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.