Start Mediareceiver 401

vor 3 Jahren

Hallo,

Ich möchte gerne meine ganzen Geräte die zum Fernseher (Mediareceiver, Fernseher, DVD-Player usw) gehören über eine Steckdosenleiste ausschalten. Wenn ich die Leiste wieder ein schalte dann schaltet sich der Mediareceiver komplett ein. Das soll er nicht. Er kann gerne im Hintergrund hoch fahren aber nicht starten. Mein Fernseher wird mit über die Fernsteuerung vom MR gesteuert. Darum schaltet der sich auch mit an. Das soll auch nicht. 

Hintergrund: Die Steckdosenleiste möchte ich gerne über eine Zeitschaltuhr schalten. 00:00 Uhr aus uns 18:00Uhr wieder an. Wenn dann um 18:00Uhr keiner zu Hause ist dann gehen plötzlich MR und Fernseher an. Das muss nicht sein.

Gibt es da eine Möglichkeit das abzuschalten?

Danke im Vorraus,

Rainer Moje

275

9

    • vor 3 Jahren

      @rmo54Dann nimm die CRC /andere Geräte steuern raus und wenn die leiste eingeschaltet wir wird auch der MR angeschaltet, das ist normal. Oder verstehe ich da was falsch

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der MR kann ruhig eingeschaltet werden er soll nur nicht starten. Die Lampe am Startknopf soll rot bleiben und nicht weiß

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bin mir gerade nicht sicher ob es sinnvoll ist, dem Media Receiver den Saft abzudrehen.

      Solche Geräte sind eigentlich für den Dauerbetrieb ausgelegt. (Ähnlich wie beim Router)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der MR ist eigentlich ein Mini-PC,

      wenn der im Stand-By steht, kann der auch Nachts die FW -Updates laden,

      ist die Spannung weg macht der nen Neustart.

       

      Bei dem Schalten über Steckerleiste/Zeitschaltuhr sollte man berücksichtigen,

      das beim gleichzeitigen Einschalten/Auschalten von Verbrauchern/Netzteilen es zu Spannungspitzen von ü1000V kommen kann
      (erinnert mich an einen Brand in einer Einkaufsstrasse, die Feuerwehr mußte den kompletten Stassenzug stromlos machen lassen,

      weil der Strom-Hausübergabepunkt nicht zugänglich war,
      (klar Strom + Löschwasser vertragen sich nicht gut),

      danach hatte ich ca. 20 def. Router die beim Abschalten oder Einschalten Schaden genommen haben),

      auch sind viele Geräte nicht mehr für Ein/Aus gedacht sondern nur für Sleep.

      Der MR macht nachts ein FW -Update (ist der ausgeschaltet, bootet der neu + sucht nach FW -Updates,

      sind welche verfügbar werden die installiert, danach startet der neu;

      kann also sein das man erst mal 15Min warten muß bis man die Nachrichten schauen kann),

      Drucker brauchen das Stand-By, bei nem Neustart machen die erst mal ne Druckerkopfreinigung

      (ist bei nem Laser nicht so wichtig, aber bei nem Tintenspucker, kann das die Tinte richtig reduzieren),

      neue Smart-TV (auch ein Monitor mit Mini-PC) lassen nachts ein Wartungsprogramm durchlaufen.

      Also auf der einen Seite steht die Energieeinsparung, auf der anderen Seite die verkürzte Nutzungsdauer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich hoffe mal du hast keinen Plasma oder OLED TV ... den Schrottest du mit diesem Verhalten. 
      Die restlichen Geräte nehmen dir das war auch übel, aber nicht so schnell wie ein TV Gerät welches Nachts den Bildschirmpflege nicht machen kann. 

      0

    • vor 3 Jahren

      @rmo54 

      abgesehen davon, dass ich vom stromlos machen auch nichts halte, stelle die Energiespareinstellung einmal auf "Stand-by".

      0

    • vor 3 Jahren


      @rmo54  schrieb:
      Wenn dann um 18:00Uhr keiner zu Hause ist dann gehen plötzlich MR und Fernseher an. Das muss nicht sein.

      Gibt es da eine Möglichkeit das abzuschalten?

      Ist mir nicht bekannt.

       

      Drei Ideen:

      Statt Schaltuhr eine Leiste mit Schalter, die Du dann nach belieben an und aus machst.

      Oder mit Master Slave, wenn Du dann den MR anmachst wacht alles andere auch auf.

      Oder den MR in den Ruhezustand und nicht an die Leiste, er braucht dann weniger als 0,5W das wäre ungefähr 1€ im Jahr für Strom.

       

      Wenn Du Strom sparen willst ist ein neuer Kühlschrank oder Wäschetrockner effektiver 😊

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @rmo54 ,

       

       bei der von dir geplanten Variante wird sich der Media Receiver immer hochfahren und auch das TV Gerät starten. Sobald dieser wieder Strom bekommt, fährt dieser komplett hoch. Hier ist es,  wie bereits mehrfach erwähnt, sinnvoller diesen in einem Stromsparmodus zu versetzen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      393

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      360

      0

      3

      in  

      926

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      444

      0

      2