Solved
Standbild auf dem Fernseher
6 years ago
Guten Tag
während ich eine Fernsehsendung anschaue, bleibt das Bild plötzlich stehen (Standbild auf dem Fernseher). Wir erleben das abends, da wir tagsüber arbeiten und nicht am Fernseher sitzen.
Was hilft, ist ein Um- und zurückschalten auf einen anderen Kanal. Ist aber nicht wirklich gut.
Ich habe alle Möglichkeiten, die ich hier im Netz gefunden habe schon getestet:
- FB7490 Firmware kontrolliert, Internet funktioniert, es wird auch der Datenstrom angezeigt.
- Ebenso statt Powerlan (alles AVM, kein Mischmasch) ein Kabel vom Büro ins Wohnzimmer gezogen....
- MR400 mit neuster Firmware versorgt .
BS 3.3.8.3.2-svn67261
MR -Version 139177
Build: Nov 24 2018 21:02:03
Version : V100R001C60SPC830
544
10
This could help you too
400
0
2
230
0
4
6 years ago
@GS&ME ist ein Switch dazwischen?
0
6 years ago
@GS&ME
Alle Powerline Adapter Mal raus aus den Steckdosen. Nicht nur die zum MR
Klappt es dann besser?
4
Answer
from
6 years ago
@GS&ME
Nein alle Adapter aus den Steckdosen lassen. Die stören die DSL Leitung. Lass sie einfach raus.
Answer
from
6 years ago
OK, werde ich heute abend mal ausprobieren...
Answer
from
6 years ago
Probiere temporär mal das:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Dieses Kabel an der Fritzbox aber nicht auf LAN-4 stecken
Alle Powerline -Adapter aus der Stromsteckdose!
Auch wenn keine Geräte angeschlossen sind.
Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis all LED´s leuchten.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte wie es jetzt aussieht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich wollte mal nachfragen, was der abendliche Test komplett ohne die Powerlines ergeben hat. Konnten die Powerlines als Störquelle identifiziert werden, sprich, keine Standbilder mehr?
Gruß
Sören M.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe zuerst eine Strippe quer durch die Wohnung gezogen -> alles Gut.
Aktuell benutze ich den Powerlan-Stecker als WLAN-Brücke und auch hier ist alles OK.
Also lass ich das jetzt so.
Aber jetzt noch im Stromnetz evtl. zu suchen macht im Mehrfamilienhaus nicht viel Sinn.
Vielen Dank für die Posts
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen, ich habe zuerst eine Strippe quer durch die Wohnung gezogen -> alles Gut. Aktuell benutze ich den Powerlan-Stecker als WLAN-Brücke und auch hier ist alles OK. Also lass ich das jetzt so. Aber jetzt noch im Stromnetz evtl. zu suchen macht im Mehrfamilienhaus nicht viel Sinn. Vielen Dank für die Posts
Hallo zusammen,
ich habe zuerst eine Strippe quer durch die Wohnung gezogen -> alles Gut.
Aktuell benutze ich den Powerlan-Stecker als WLAN-Brücke und auch hier ist alles OK.
Also lass ich das jetzt so.
Aber jetzt noch im Stromnetz evtl. zu suchen macht im Mehrfamilienhaus nicht viel Sinn.
Vielen Dank für die Posts
@GS&ME nur mit einem Phasenkoppler bei dir im Sicherungskasten kannst noch was erreichen aber dazu brauchst einen Elektriker
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe zuerst eine Strippe quer durch die Wohnung gezogen -> alles Gut.
Aktuell benutze ich den Powerlan-Stecker als WLAN-Brücke und auch hier ist alles OK.
Also lass ich das jetzt so.
Aber jetzt noch im Stromnetz evtl. zu suchen macht im Mehrfamilienhaus nicht viel Sinn.
Vielen Dank für die Posts
0
Unlogged in user
Ask
from