Solved
speedport smart
8 years ago
ist speedport smart kompatibel mit speedport w102 bridge
551
8
This could help you too
4 years ago
384
0
3
5 years ago
461
0
1
Solved
258
0
1
Solved
8 years ago
ist speedport smart kompatibel mit speedport w102 bridge
551
8
This could help you too
4 years ago
384
0
3
5 years ago
461
0
1
258
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
da die W102 Bridge mit einem eigenen Sendegerät daherkommt, ist sie mit jedem Router kompatibel, der einen Ethernetausgang besitzt.
6
Answer
from
8 years ago
@th-breunig
Falls ich gemeint war, man kann das mit dem @-Zeichen vor dem Nick ganz gut darstellen.
EntertainTV (also das mit den Receivern MR400 und 200) und die alte Bridge:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/709/thread-id/167302/page/1
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Media-Receiver-400-mit-Speedport-Bridge-102/td-p/1860246
Und die Liste von @Ludwig II
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/1867188#M133989
Hier bitte in der 1. Lösung den Text betr. der Bridge 102 beachten.
Sollte doch noch die alte Bridge per FW -Update EntertainTV konform gemacht werden können, wäre die FW hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-1xx-serie/speedport-w-102-bridge?samChecked=true
Ich finde da nur uralt Software.
Also, wenn EntertainTV geplant, nimm am besten gleich neue WLAN Komponenten z.B. die Speed Home Bridge.
Answer
from
8 years ago
@th-breunig
Ergänzend zum Beitrag von @Gelöschter Nutzer
Es war tatsächlich mal geplant, die W102 "EntertainTV-fähig" zu machen.
Es gab auch einen entsprechenden Softwaretest.
Letztlich wurde diese Software aber von der Telekom nicht freigegeben.
Als neues und aus meiner Erfahrung empfehlenswertes Produkt wird nun die Speed Home Bridge angeboten.
Speed Home Bridge online kaufen | Telekom
Diese kann in der Variante Duo (Master und Slave-Box) uind als Solo, eine Box direkt mit dem Router verbunden, eingesetzt werden
Ich selbst habe beide Varianten im Einsatz und bin mit den Boxen sehr zufrieden.
Die alte W102 kommt mit dem Datenfluss beim neuen EntertgainTV nicht mehr klar und die Übertragung von Bild und Ton stock oder setzt ganz aus.
Das alte Entertain war bzgl. der zu übertragenden Daten nicht so "anspruchsvoll" und die W102 hat das noch geschafft.
Aber für EntertainTV ist die alte Bridge nicht mehr zu gebrauchen.
Die Bridge ist ja auch schon etwas in die Jahre gekommen.
Ich habe eine Anleitung von April 2011 gefunden, gehe aber davon aus, dass es die W102 schon länger gibt.
Answer
from
8 years ago
Dann sage ich mal an alle, Vielen Dank für die Infos!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@th-breunig
Falls ich gemeint war, man kann das mit dem @-Zeichen vor dem Nick ganz gut darstellen.
EntertainTV (also das mit den Receivern MR400 und 200) und die alte Bridge:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/709/thread-id/167302/page/1
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Media-Receiver-400-mit-Speedport-Bridge-102/td-p/1860246
Und die Liste von @Ludwig II
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/1867188#M133989
Hier bitte in der 1. Lösung den Text betr. der Bridge 102 beachten.
Sollte doch noch die alte Bridge per FW -Update EntertainTV konform gemacht werden können, wäre die FW hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-1xx-serie/speedport-w-102-bridge?samChecked=true
Ich finde da nur uralt Software.
Also, wenn EntertainTV geplant, nimm am besten gleich neue WLAN Komponenten z.B. die Speed Home Bridge.
0