Solved

Softwareupdate MR401

7 years ago

Wir kommen vom MR303 und ich muss leider sagen der MR401 ist von der Bedienung bei weitem nicht mehr so komfortabel. Die ganze Darstellung mit der weißen und grauen Schrift im EPG ist schlecht lesbar, die Senderlogos unnötig. Aber nochmal zurück zur Bedienung:

-Wenn man den eine Aufnahme schaut, den Reciever über Nacht in Standby schickt, am nächsten Tag weiterschauen will muss man erstmal wieder 10min vorspulen, total nervig.

-wenn man eine Serie als Aufnahme anschaut und auf nächste Folge klickt wird man nicht mehr gefragt ob man die gerade geschaute Folge löschen will, das darf man anscheinend manuell machen... Ebenfalls nervig. 

Das sind mal unsere Hauptpunkte, keine Ahnung ob ihr das auch so seht. Vielleicht tut sich ja was wenn noch mehrere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

 

Viele Grüße, 

Christoph Lang 

1423

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      mischtop

      Das sind mal unsere Hauptpunkte, keine Ahnung ob ihr das auch so seht. Vielleicht tut sich ja was wenn noch mehrere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

       

      Das sind mal unsere Hauptpunkte, keine Ahnung ob ihr das auch so seht. Vielleicht tut sich ja was wenn noch mehrere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

      mischtop

       

      Das sind mal unsere Hauptpunkte, keine Ahnung ob ihr das auch so seht. Vielleicht tut sich ja was wenn noch mehrere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.


      Bitte Forumsuche nutzen .. bist Monate zu spät. 

      Derartige Beiträge hatten wir vor Monaten, als Entertain TV gestartet ist und die Leute gewechselt sind. 

       

      Entertain TV ist nicht Entertain und geht eigene Wege, an vielen Punkten.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @mischtop,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Vielen Dank für Ihre Schilderung Ihrer Erfahrung, wie @CyberSW bereits geschrieben hat, wurden diese Erfahrungen auch in anderen Threads geschildert.

      Beispiel das Vorspulen, hierbei handelt es sich aktuell noch um einen Bug, auch die "Folge löschen- Funktion" soll bald wieder in den Client zurückkehren.

      Warten wir mal ab, was uns das Jahr 2018 so an neuen Features und Bugfixing bereithält.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Erfahrung mit dem Media Receiver 401 Typ B

       

      Seit ca. 4 Wochen haben wir nun den EntertainTV Tarif und den Media Receiver 401 Typ B. Die Einrichtung verlief reibungslos innerhalb weniger Minuten. Die Freude war jedoch kurz, denn leider muss ich sagen, dass wir mit neuen MS 401 nicht zufrieden sind.

      1. Es dauert nach dem Einschalten sehr lang, bis er gestartet ist und bis das Fernsehbild erscheint.
      2. Man kommt erst mal auf die Startseite (die niemanden interessiert) und kann danach erst zum gewünschten Sender wechseln.
      3. Die Bedienung des MS 401 ist im Gegensatz zum MS 303 sehr umständlich und unübersichtlich. Anfangs ging es ja noch einigermaßen, aber offenbar kam vor ein paar Tagen so etwas wie ein Update und alles wurde noch komplizierter.
      4. Der Videotext ist grauenvoll, die Schrift ist zu groß und der Text fehlerhaft.
      5. Bei den Einstellungen ist die Schrift (weiß auf grau) kaum zu lesen.
      6. Wenn man eine Sendung aufnehmen möchte und den MS so einstellt, dass die Aufnahme 1 Min. oder 0 Min. vorher beginnen soll, wird das von dem Gerät ignoriert und die Aufnahme beginnt grundsätzlich 5 Min. vor dem Beginn der Sendung. Das ist lästig, weil man dann erst mal vorspulen muss.
      7. Es ist schon einige Male passiert, dass das Gerät nicht mehr aufhört, aufzunehmen. Die Aufnahme wurde für abends geplant (mit EPG ) und am nächsten Morgen lief die Aufnahme immer noch seit über 700 Minuten. Die Aufnahme lässt sich nicht stoppen, man muss die ganze Aufnahme löschen.
      8. Wir sahen diese Woche abends einen Krimi per Chromcast, der Krimi war zu Ende, danach noch eine halbe Stunde TV geschaut, dann TV ausgeschaltet, wie jeden Abend. Ca. 1 Stunde später (wir waren schon schlafen gegangen) wurden wir mit einem Getöse geweckt, MS und TV hatten sich selbsttätig wieder eingeschaltet und der Ton befand sich auf voller Lautstärke (wir hatten nichts an der  Lautstärke verändert).
      9. In den letzten 4 Wochen gab es mindestens ein Mal pro Woche einen Ausfall des Empfangs, nichts ging mehr, kein MS, TV, Telefon, PC, Radio. Der Router (Speedport W921V)versuchte verzweifelt, eine Verbindung per DSL herzustellen, erfolglos. Alles vom Stromnetz genommen, 10 Minuten gewartet, wieder angeschlossen. Nach ca. 25 Minuten ging alles dann wieder. Hatte da die Telekom ihre Finger im Spiel?
      10. Neben TV und MS steht seit jeher ein DVD-Recorder, der auch hin und wieder benutzt wird. Es ist schon zweimal vorgekommen, dass der Recorder sich von selbst eingeschaltet hat (LED ging an und hat permanent geleuchtet, ohne dass das Gerät benutzt wurde).                                                                                                                                                                                       Das sind Dinge, die  einfach nicht passieren dürfen. Wir hatten lange den MS 303 und es gab in all den Jahren überhaupt keine Probleme. Der neue MS 401 ist scheinbar nicht gut durchdacht und die Funktionalität noch nicht ausgereift. Es bleibt zu hoffen, dass aufgrund von Benutzer-Beanstandungen die Technik recht bald die nötigen Korrekturen an dem MS 401 vornimmt. Die Einführung des MS 401 ist nun schon viele Monate her, aber es hat sich seither offenbar nicht allzu viel getan. Die Kunden sind immer noch unzufrieden Und ja, ich habe die Forumsuche genutzt, fand jedoch keine Lösungsansätze.

      Answer

      from

      6 years ago

      Dies ist uns genau so passiert. Ist also nicht einfacher. Habe Telekom deswegen schon oft angerufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3060

      0

      3

      Solved

      in  

      126

      0

      3

      Solved

      in  

      32151

      0

      2