Smart 4 sorgt für TV Aussetzer

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit meinem Magenta TV Zugang. Meiner Meinung nach habe ich das Problem schon genau eingegrenzt. Übers Telefon konnte ich leider nichts erreichen, das Störungsticket wurde schon wieder geschlossen, obwohl das Problem weiter besteht. Deshalb versuche ich mein Glück jetzt hier.

 

Kurze Beschreibung:

Ich hatte seit einem Jahr Magenta TV im Neubau, alles ohne Probleme. Genutzt habe ich zwei Media Receiver und den Speedport W724V.

Dann wollte ich von der 100er Leitung auf die 250er Leitung updaten. Da brauchte ich einen neuen Router, weil der W724V dafür zu langsam ist. Das Gerät kam einige Tage vor der Umstellung. Ich habe ihn bereits vor der Umstellung angeschlossen. Das funktionierte Problemlos.

Beim TV schauen fingen die Probleme an. Alle paar Minuten friert das Bild ein, es kommt die Meldung "Wiedergabe nicht möglich" und nach 10 Sekunden läuft das Bild wieder.

Nach der Tarifumstellung habe ich dieses Problem bis heute.

 

Was bis jetzt gemacht wurde: Media Receiver ausgetauscht , Smart 4 ausgetauscht, Reset, Strom aus und an etc.

 

Auch mit dem neuen Smart 4 die gleichen Probleme! Ich habe nun zum Spass mal den alten W724V angeschlossen und siehe da, keine Aussetzer, alles funktioniert 1A! Nur die Geschwindigkeit bekommt er halt nicht hin.

 

Auf dem Smart 4 ist die neuste Firmware installiert, im Log finden sich keine Auffälligkeiten.

Da es mit dem alten Router funktioniert, vermute ich, dass der neue Smart 4, warum auch immer, bei mir nicht funktioniert. Ist ja auch noch ein relativ neues Gerät.

 

Da ich den Smart 4 von euch gemietet habe, würde ich gerne fragen, ob es möglich ist, dass ihr mir einen Smart 3 als Austausch schickt, um diesen zu testen. Oder habt ihr andere Ideen?!

Am Router muss es ja wohl oder übel liegen.

 

Freue mich über eine Antwort,

Michael

 

 

877

14

    • 4 years ago

      @michael.seitz4sind PowerLAN verbaut?

      0

    • 4 years ago

      @michael.seitz4 

      sind die MR per Powerline mit dem Router verbunden? Wenn ja, diese komplett aus dem Stromnetz entfernen.

      Screenshot_20211018-160703_Chrome.jpg


      Oder wie sind diese verbunden?

      0

    • 4 years ago

      @michael.seitz4: Bitte zeige mal die DSL-Verbindungsdaten dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Welche Firmware-Version hat Dein Smart 4? Sollte der Media Receiver per WLAN/ Powerline mit dem Smart 4 verbunden sein, schließe ihn mal direkt per LAN-Kabel an. Falls per Powerline , nehme es, wie die anderen hier schrieben, direkt vom Strom!

       

      Gruß Ulrich

       

       

      10

      Answer

      from

      4 years ago


      @joatho  schrieb:
      ann man beim Smart (hier der 4-er) die Firmware versuchsweise erneut einspielen?

      Ja, das geht bei den Speedports (manuell) auch.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ja, der Speedport hat die aktuellste Firmware von 10/2021 im Link.

       

      Michael

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @michael.seitz4,

      wie ist der aktuelle Stand? Treten die TV-Aussetzer weiterhin auf, sobald der Anschluss über den Speedport Smart 4 betrieben wird?

      Zusammenfassend können wir ansonsten festhalten, dass die TV-Aussetzer nicht vorkommen, wenn einer der älteren Router genutzt wird. In diesen Fällen fällt die Verbindung jedoch auch auf ein anderes VDSL-Profil zurück, da die genutzten Router kein Supervectoring unterstützen.
      Nun wäre zu prüfen, ob das vorhandene Kabel zwischen APL und TAE für die höheren Geschwindigkeiten geeignet ist. Welche Art des Kabels ist hier im Einsatz und wie lang ist es ungefähr? Gibt es mehrere TAE -Dosen im Haus? Sind Verbindungsstellen innerhalb dieser Leitung bekannt?

      Hier gibt es noch einige Hinweise zum "richtigen" Kabel: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Gruß
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      michael.seitz4

      installiert, im Log finden sich keine Auffälligkeiten.

      installiert, im Log finden sich keine Auffälligkeiten.
      michael.seitz4
      installiert, im Log finden sich keine Auffälligkeiten.

      Bitte mal „Ausführliche Systemmeldungen erfassen“ ankreuzen.

      Dann schauen wenn das Problem auftritt ob zu diesem Zeitpunkt Meldungen mit UDP SynFlood und Zielport 10000 auftauchen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too