Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Sky on Demand Probleme

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Seit gestern haben wir Probleme mit der Sky App auf unserem MR401.

Die App braucht ewig zum Laden und wenn wir einen Film abspielen wollen wird der auch nur unendlich lange geladen aber nicht abgespielt.

Ist das Problem bekannt?

Was kann man hier tun?

 

Viele Grüße !

1355

0

11

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Hakka ,

    ist denn im Moment nur die Sky App betroffen? Also geht live TV problemlos und Mediatheken funktionieren auch?

     

    Es müsste irgendwo im Menu die Möglichkeit geben, die Apps zurückzusetzen. Das würde ich zunächst probieren. Wenn das nicht hilft, könnte noch eine manuelle Installation helfen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

     

    Ich würde so starten. Und danach am besten hier nochmal melden, wenn es nicht geht.

     

    Um weitere Schritte sinnvoll anzugehen, wie z.B. mal alles länger stromlos zu schalten, wäre es gut zu wissen

    - Welchen Vertrag haben Sie?

    - Welchen Router haben Sie? Mit welcher Firmware?

    - Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden?

    - Haben Sie Switches, Repeater oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?

    - Welche anderen Teilnehmer sind in Ihrem Netzwerk und wie sind diese verbunden?

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Hakka,

    wie ist der aktuelle Stand? Funktioniert die App wieder? Wenn nicht, bitte die Tipps von @Coole Katze ausprobieren.

    Ich freue mich auf Antwort.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

  • vor 5 Jahren

    Versuche mal in den Einstellungen vom Media Receiver unter Bild und Ton die Auflösung auf 1080p zu ändern und starte dann die sky on Demand App nochmal. 

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So funktioniert es wieder, danke!

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Und was war die Lösung?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @Hakka, über eine Antwort würden wir uns freuen, damit wir den Fehler aus der Welt schaffen können.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Vielen Dank für die Rückmeldung @Hakka , aber die Lösung würde mich auch interessieren.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Ich habe ein manuelles Update schon gemacht und die Auflösung auch schon runter gestellt. Ich kann die sky App normal benutzen, bis ich einen Inhalt ansehen möchte. Dann kommt nur noch ein schwarzes Bild.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Hoffi85

    bitte nicht auf UHD einstellen. Bitte das HDMI -Kabel verwenden, das mit dem Media Receiver mitgeliefert wurde. Kein HDMI -Adapter dazwischen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

    das gleiche Problem habe ich auch. Niemand fühlt sich zuständig. Sky schiebt es auf die Telekom und die zurück!

    Echt bitter!

    Würde mich auch interessieren, wie das Problem gelöst wurde.

    VG

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @jan.troestrum, schön, dass ich Sie in der Telekom hilft Community begrüßen darf.

    Damit ich nach einer Lösung suchen kann, benötige ich noch ein paar weitere Informationen von Ihnen. Es gibt Probleme mit der Sky App? Welchen Media Receiver und welchen Router nutzen Sie? Wie sind die Geräte miteinander verbunden? Andere Apps und das Live TV funktionieren problemlos? Wird das HDMI -Kabel verwendet, dass Sie mit dem Media Receiver erhalten haben? In diesem Beitrag gab es auch schon ein paar hilfreiche Tipps. Haben Sie diese schon getestet?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

567

0

2

Gelöst

in  

4006

0

2

Gelöst

in  

220

0

2

Gelöst

in  

8296

0

4

vor 5 Jahren

in  

1146

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.