Hinweis:

Sender sortieren im Media Receiver, Programm-Manager und App

vor 15 Jahren

Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe zum Thema "Sender sortieren". Das funktioniert bei mir katastrophal schlecht.

1. Media Receiver 301:

Meine Erkenntnis: Damit die Sender in meiner Favoritenliste in der gewünschten Reihenfolge erscheinen, muß ich sie zunächst im Menü "Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung - Anordnung ändern" sortieren und dies speichern. Das funktioniert, wenn auch mühselig.

2. Programm-Manager im Internet:

Hier wird die im Media Receiver erfolgreich eingestellte Reihenfolge nicht angezeigt!

Nun kann ich hier die Sender-Label mit der Maus in alle Richtungen bewegen. Außer eine Löschung durch Verschieben in den linken Rahmen passiert aber nichts. Nach oben und unten sind sie beweglich, aber ohne Auswirkungen. Die erhoffte Sortierbarkeit fehlt.

3. Programm-Manager-App unter Android:

Noch schlimmer ist es in der App. Eine Sortierung wird angeboten. Sie funktioniert aber a) nur benutzerfeindlich, b) letztlich gar nicht. Im Detail: Das Verschieben ist recht mühselig und unzuverlässig. Bis man alle Sender mit dem Finger von vorn nach hinten etc. bewegt hat, ist zusätzlich viel Zeit vergangen. Der Höhepunkt: Am nächsten Tag ist die Sortierung weg; natürlich hatte ich (mehrfach während der Korrekturen) gespeichert.

Im Forum wird die Frage in den FAQs "Programm Manager App" behandelt.
Frage: "Warum wird meine Favoritenliste nicht wie im Media Receiver angezeigt?"
Antwort: "Um auf dem Smartphone dieselbe Favoritenliste wie im Media Receiver zu sehen, müssen Sie zuerst die Favoritenliste im Internet unter www.telekom.de/programm-manager aufrufen und synchronisieren."
Was ist mit "synchronisieren" gemeint? Ich logge mich ein, rufe das Gerät unter dem Menüpunkt "Favoriten" auf - die Synchronisation erfolgt dann doch wohl automatisch (Schaltflächen zur Synchronisation finde ich weder im Internet noch in der App). Aber wie gesagt: Es tut sich nichts.

Also: Wie nun bekomme ich es hin, daß überall die gleiche Reihenfolge angezeigt wird? Im Moment habe ich drei sehr unterschiedliche Folgen.
Wer kann helfen bzw. eine Fundstelle im Forum verlinken?


Vielen Dank.

Hagen

VDSL 50 in Frankfurt am Main
Entertain Premium (4)
Media Receiver 301
Programm-Manager auf Android

24157

5

  • vor 15 Jahren

    Hallo Hagen-Ffm,

    Meine Erkenntnis: Damit die Sender in meiner Favoritenliste in der gewünschten Reihenfolge erscheinen, muß ich sie zunächst im Menü "Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung - Anordnung ändern" sortieren und dies speichern.

    Meine Erkenntnis: Damit die Sender in meiner Favoritenliste in der gewünschten Reihenfolge erscheinen, muß ich sie zunächst im Menü "Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung - Anordnung ändern" sortieren und dies speichern.
    Meine Erkenntnis: Damit die Sender in meiner Favoritenliste in der gewünschten Reihenfolge erscheinen, muß ich sie zunächst im Menü "Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung - Anordnung ändern" sortieren und dies speichern.


    So ist die Kanalbelegung sortierbar, es wird aber keine Favoritenliste erstellt. Dazu bitte im Menü "Einstellungen - TV-Einstellungen - Favoriten" aufrufen und die gewünschten Sender markieren. Speichern nicht vergessen. Danach unbedingt den Media Receiver neu startet damit die Favoriten auch im Programm Manager angezeigt werden.

    Hier wird die im Media Receiver erfolgreich eingestellte Reihenfolge nicht angezeigt!

    Hier wird die im Media Receiver erfolgreich eingestellte Reihenfolge nicht angezeigt!
    Hier wird die im Media Receiver erfolgreich eingestellte Reihenfolge nicht angezeigt!



    Nachdem Favoriten angelegt wurden ist diese Liste im Programm Manager aufrufbar. Nach dem Login finden Sie die Favoriten in der "Programmübersicht" in der Kategorie-Auswahl.

    (Schaltflächen zur Synchronisation finde ich weder im Internet noch in der App). Aber wie gesagt: Es tut sich nichts.

    (Schaltflächen zur Synchronisation finde ich weder im Internet noch in der App). Aber wie gesagt: Es tut sich nichts.
    (Schaltflächen zur Synchronisation finde ich weder im Internet noch in der App). Aber wie gesagt: Es tut sich nichts.



    Hier ist wohl die Darstellung bzw. Bedienung angepasst worden. Die Schaltfläche ist jetzt mit „Liste speichern“ beschriftet.

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo Telekom Team,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mit der Favoritenliste habe ich kein Problem. Sorry, ich hatte den Schritt versehentlich nicht erwähnt.

    Mir geht es um die Sortierung. Die Favoritenliste ist inhaltlich korrekt, aber die Reihenfolge ist auf jedem der drei Geräte ( MR , PC, Handy) unterschiedlich.

    Gruß

    Hagen

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo Hagen-Ffm,

    Mir geht es um die Sortierung. Die Favoritenliste ist inhaltlich korrekt, aber die Reihenfolge ist auf jedem der drei Geräte ( MR , PC, Handy) unterschiedlich.

    Mir geht es um die Sortierung. Die Favoritenliste ist inhaltlich korrekt, aber die Reihenfolge ist auf jedem der drei Geräte ( MR , PC, Handy) unterschiedlich.
    Mir geht es um die Sortierung. Die Favoritenliste ist inhaltlich korrekt, aber die Reihenfolge ist auf jedem der drei Geräte ( MR , PC, Handy) unterschiedlich.


    Um die Kanalbelegung zurückzusetzen gehen Sie im Menü des MR bitte auf "Einstellungen / TV-Einstellungen / TV-Kanalbelegung / Anordnung ändern" und wählen hier die Schaltfläche . Gehen Sie dann auf und verlassen das Menü über die Taste "Exit" auf Ihrer Fernbedienung.

    0

  • vor 15 Jahren

    Ich muss mich auch mal kurz mit dran hängen.

    Ist es in naher Zukunft möglich seine Senderbelegung im Programm-Manager zu erstellen und dann diese so auf dem MR 301 wieder zu finden?
    Oder gibts das schon, nur ich habs übersehen?
    Die jetzige Lösung auf dem MR 301 ist alles andere als benutzerfreundlich.
    Das merkt man ganz besonders wenn man einen Sender jenseits der 100 nach ganz vorne schieben möchte, da drückt man sich auf der Fernbedienung einen Wolf

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo Catfish76,

    Ist es in naher Zukunft möglich seine Senderbelegung im Programm-Manager zu erstellen und dann diese so auf dem MR 301 wieder zu finden? Oder gibts das schon, nur ich habs übersehen?

    Ist es in naher Zukunft möglich seine Senderbelegung im Programm-Manager zu erstellen und dann diese so auf dem MR 301 wieder zu finden?
    Oder gibts das schon, nur ich habs übersehen?
    Ist es in naher Zukunft möglich seine Senderbelegung im Programm-Manager zu erstellen und dann diese so auf dem MR 301 wieder zu finden?
    Oder gibts das schon, nur ich habs übersehen?



    Es gibt die Möglichkeit eine Favoriten-Liste zu nutzen, diese ist über den Media Receiver und den Programm-Manager aufrufbar. Eine Sortierung im Programm Manager ist aber nicht möglich. Eine mit dem Media Receiver vorgenommene Sortierung wird im Programm Manager nicht übernommen.
    Nach Aufruf des Programm Managers im Browser können Sie über den Link "Favoriten" Ihre eigene Senderliste für Ihren Media Receiver zusammenstellen. Verschieben Sie Ihre Lieblingssender mit dem Pfeil oder durch Ziehen mit der Maus in die Liste "Ausgewählte Favoriten". „Liste speichern“ nicht vergessen, eventuell muss der Media Receiver neu gestartet werden. Die hinzugefügten Sender erscheinen im Menüpunkt "Meine Favoriten" auf Ihrem Media Receiver. Um einen Sender wieder zu entfernen, schieben Sie ihn dementsprechend wieder zurück.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3957

0

3

Gelöst

in  

1024

0

3

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

1486

0

1

Gelöst

in  

519

0

3

Gelöst

in  

238

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.