A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Satellitenfernsehen über 601Sat empfangen

1 year ago

Hallo,

Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun? 

394

0

12

  • 1 year ago

    riesstb

    Hallo, Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun?

    Hallo,

    Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun? 

    riesstb

    Hallo,

    Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun? 


    Dann wird er defekt sein @riesstb  musst dann  tauschen lassen 

    0

  • 1 year ago

    riesstb

    Hallo, Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun?

    Hallo,

    Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun? 

    riesstb

    Hallo,

    Wir haben den 601Sat Receiver und können kein Satellitenfernsehen mehr empfangen, obwohl die Antenne einwandfrei angeschlossen ist. Der Receiver zeigt keinerlei Sat-Optionen mehr an. Was ist zu tun? 


    Aber an geht der noch?

    Was gibts für ne Fehlermeldung?

     

    0

    3

    from

    1 year ago

    Ja, ansonsten geht der einwandfrei über internet

    0

    from

    1 year ago

    Er zeigt keine Fehlermeldung an

    0

    from

    1 year ago

    riesstb

    Er zeigt keine Fehlermeldung an

    Er zeigt keine Fehlermeldung an

    riesstb

    Er zeigt keine Fehlermeldung an


    Funktioniert die SAT-Anlage, nicht das jemand den Stecker der Stromversorgung (LNB/Verstärker) gezogen hat.

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Wir haben keinen Verstärker. Das Kabel von der Schüssel ist direkt an den Receiver angeschlossen und so hat das auch funktioniert 

    0

    5

    from

    1 year ago

    Hallo, wir haben die Satellitenschüssel direkt an den Fernseher angeschlossen- funktioniert einwandfrei. Daran liegt es also nicht 

    0

    from

    1 year ago

    riesstb

    Hallo, wir haben die Satellitenschüssel direkt an den Fernseher angeschlossen- funktioniert einwandfrei. Daran liegt es also nicht

    Hallo, wir haben die Satellitenschüssel direkt an den Fernseher angeschlossen- funktioniert einwandfrei. Daran liegt es also nicht 

    riesstb

    Hallo, wir haben die Satellitenschüssel direkt an den Fernseher angeschlossen- funktioniert einwandfrei. Daran liegt es also nicht 


    Lass ihn tauschen vom Team @Behar A. das habe ich dir gestern schon geschrieben.  

    from

    1 year ago

    Wir kümmern uns gerne um einen Austausch, bitte ergänze dazu dein Profil @riesstb und gebe uns dann kurz hier Bescheid, damit wir uns zeitnah kümmern können.

     

    Beste Grüße

    Sarah S. 

     

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Hallo, ich hab das Profil jetzt ergänzt! Wir würden uns über einen Austausch sehr freuen, da das Problem nicht behoben ist.

    Viele Grüße 

    B.Riess

    0

    0

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.