Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

rtl+ und Magenta TV One Box

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

wer kann mir bitte bei meinem Phänomen weiterhelfen?!

 

Ich habe einen MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart Vertag.

In diesem ist das RTL+ Premium Paket beinhaltet. Bin 2023 vom MediaReceiver auf die TV One Box umgestiegen und kann mich an sich nicht beschweren. Klar könnte man jetzt diskutieren (wie bereits in der Community im Gange) über die eine oder andere Einbuße, aber am Ende kann man es leider leider / oder gar nicht ändern.

 

Was mein Umstand allerdings ist, ist folgender:

- RTL+ hängt sehr oft, d.h. als würde es eine Internetstörung geben und das Bild ist für kurze Zeit eingefroren

- Ab und an werden nicht alle Serien, Filme angezeigt und  zu einem späteren Zeitpunkt sind sie wieder da

 

Könnte das an der TV One Box liegen und wäre das mit der Ge.2 besser?

Oder kennt den Umstand jemand und hätte hier einen Tipp für mich?

 

An der Bandbreite liegt es definitiv nicht. Am Traffic kann ich mir nicht vorstellen.

Was hier allerdings noch zu erwähnen wäre, das ich keine Telekomrouter nutze, sondern habe ein eigenes Netzwerk aus Ubiquiti Komponenten.

 

Ehrlich gesagt, glaube ich da auch nicht dran, da ja bevor hier wieder irgendwelche Tarifumstellungen , sprich bevor es Max und Family gab - lief alles reibungslos von statten.

Auch bei der Einführung der TV One Box als Ablöse für den MediaReceiver lief alles problermlos.

 

Noch dazu, wo ich drei davon im Haus habe.

Bild nicht vorhanden

 

Ich würde mich freuen, wenn jeamnd einen kontruktiven Beitrag hat um mir zu helfen, einen Denkanstoss verpasst oder ähnlichen..

Schönen Abend noch.

René

160

0

11

  • vor einem Jahr

    Eine einfache Antwort wäre, das es an der RTL-App liegt. Und da diese als externe App installiert ist vermute ich auch mal das Problem bei RTL. 

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo @hotspotz ,

    haben Sie schon mal die RTL-App deinstalliert, Gerät neu gestartet, App wieder installiert?

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    1

    von

    vor einem Jahr

    Hallo coole Katze,

     

    ich habe RTL+ tatsächlich deinstalliert, da ich einmal RTL+ als instllierte App und einmal RTL+ als emphohlene App drinstehen habe.

     

    Die Empfohlene App ist blau-rot-gelb gekachelt und die installierte App ist blau-türkis-lila.

     

    Ich habe sogar die komplette TV One Box in Werkseinstellung zurückgesetzt, aber nichts hat geholfen.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @hotspotz,

     

    schön, dass Sie sich hier melden und im Grunde zufrieden mit MagentaTV sind. Das lese ich gerne. 😊

     

    Mein erster Gedanke beim Lesen war auch, dass der Cache der RTL-App gelöscht wird. Aber wenn Sie die App schon de- und neu installiert haben, hat sich das auch erübrigt. Sowie zu schauen, ob ein Update für die App zur Verfügung steht. Ist das nur bei der RTL-App so? Wie ist es beim Live-TV? Ist da alles ohne Ruckler zu sehen? 
    Im Grunde kann es auch an der Verbindung an sich liegen? Wie sind die Geräte miteinander verbunden? Ggf. via WLAN? Ist eine WLAN-Lösung dazwischen? Wie sehen die WLAN-Einstellungen aus? Läuft es aktuell über 5 GHz-Band, die MagentaTV One?

     

    Sollte bei den Punkten nichts Konkretes herauskommen, liegt es an der App. Wir haben keinen Einfluss auf die RTL-App. 

     

    Ich freue mich über weitere Details. 

     

    Gruß Jacqueline

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Jacqueline,

     

    Ja hatte davor mal den Cache geleert, da ich gesehen habe, das dies möglich ist.

     

    Das hat auch nichts geholfen, daher die DEe- und neuinstalltion. Das hat auch nix gebracht und daher der Reset der TV One Box.

    Leider brachte das auch kein Erfolg.

     

    Aus Erfahrung heraus, habe ich bei mir im Haus, Netzwerkdosen verlegt, um das WLAN auszuschliessen.

     

    Daher wende ich mich ja an dieses Forum, mit der Bitte um Unterstützung.

     

    Aber Jacqueline, vielleicht kannst du mir sagen, warum auf demn Gerät zwei verschiedene App-Ansichten der RTL+ App zu sehen sind?

    Die TV One Box hat die aktuellen Farben und die empfohlene die alten RTL Farben.  Kann amn hier die alte irgendwie loswerden oder deaktivieren?

     

    Danke und Grüße

    René

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    hotspotz

    Könnte das an der TV One Box liegen und wäre das mit der Ge.2 besser?

    Könnte das an der TV One Box liegen und wäre das mit der Ge.2 besser?
    hotspotz
    Könnte das an der TV One Box liegen und wäre das mit der Ge.2 besser?

    Ich habe die MagentaTV One 2. Gen und überhaupt keine Probleme mit RTL+.

    0

    5

    von

    vor einem Jahr

    Hallo BigWölfi,

     

    du hast recht, ich zahle dafür nicht extra, aber es nervt trotzdem auch wenn man nur indirekr dafür bezahlt.

     

    Bild nicht vorhanden

    Vielleicht hatte ich mich auch faklsch ausgedrückt, kann ja alles sein.

     

    Hier ein Screenshot von meinem Ferneseher.

    Wie man sieht die empfohlene App "blau-rot-gelb" und war schon drauf, habe ich nicht installiert.

    Und die Installierten Apps "lila-blau-grün" wurde mit der Inbetriebnahme der TV One Box installiert.

     

    Wenn du mir sagst, das gehört sich so, dann ist das für mich total ok. Ich finde es halt nur etwas seltsam.

     

    Vielen dank trotzdem, für deine tolle Unterstützung.

    0

    von

    vor einem Jahr

    @hotspotz 

    Ich habe auch MagentaTV 2.0, Du aber noch MagentaTV 1. Gen.

     

    Ich hatte auf dem FireTV MagentaTV 1. Gen. Aber auch kein Problem mit RTL+.

     

    Und mir ist nie eine 2. RTL+-App aufgefallen.

     

    Was passiert denn, wenn Du die installierte App einfach deinstallierst?

    Verschwindet dann die empfohlene App auch mit oder kannst Du die dann nicht nutzen?

    von

    vor einem Jahr

    Hallo BigWölfi,

     

    BigWoelfi2

    Ich habe auch MagentaTV 2.0, Du aber noch MagentaTV 1. Gen.

    Ich habe auch MagentaTV 2.0, Du aber noch MagentaTV 1. Gen.
    BigWoelfi2
    Ich habe auch MagentaTV 2.0, Du aber noch MagentaTV 1. Gen.

    Weisst du wie ich hier auf MagentaTV 2.0 umstellen kann? Wusstew gar nicht, das es hier zwei Versionen gibt.

     

     

    BigWoelfi2

    Ich hatte auf dem FireTV MagentaTV 1. Gen. Aber auch kein Problem mit RTL+.

    Ich hatte auf dem FireTV MagentaTV 1. Gen. Aber auch kein Problem mit RTL+.
    BigWoelfi2
    Ich hatte auf dem FireTV MagentaTV 1. Gen. Aber auch kein Problem mit RTL+.

    Wir bis zu den Update und / oder Programmumstellungen auch nicht. Wenn man bei der Telekom nachfragt, bekommt man nur die Antwort TV One Box reseten, da die Leitung in Ordnung ist.

     

     

    BigWoelfi2

    Was passiert denn, wenn Du die installierte App einfach deinstallierst? Verschwindet dann die empfohlene App auch mit oder kannst Du die dann nicht nutzen?

    Was passiert denn, wenn Du die installierte App einfach deinstallierst?

    Verschwindet dann die empfohlene App auch mit oder kannst Du die dann nicht nutzen?

    BigWoelfi2

    Was passiert denn, wenn Du die installierte App einfach deinstallierst?

    Verschwindet dann die empfohlene App auch mit oder kannst Du die dann nicht nutzen?


    Dann bleibt nur noch die empfohlene App sichtbar. Um diese dann zu nutzen, möchte er ein Google Account.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

259

0

2

Gelöst

in  

1276

0

8

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

473

0

5

Gelöst

in  

510

0

3

Gelöst

in  

5919

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.