Probleme mit Verbindung MR201 / Router gestört.

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

Mein zweiter receiver MR201 (ohne Festplatte) ist per LAN Switch mit dem Speedport (neueste Generation) verbunden.

Die Verbindung funktionierte schon früher mit dem Mr401 doch von heute auf morgen bekam ich erhebliche Probleme, die mich zur Weißglut bringen. 

Der Receiver sendet 30-45 Sekunden normal und verliert dann die Verbindung. Nach 30-60 Sekunden ist alles wieder normal... für 30-45 Sekunden.  

Wenn ich den Router direkt mit dem receiver verbinde, funktioniert alles einwandfrei. Deshalb habe ich einen neuen LAN Switch gekauft (tp-link TL-SG108).  Leider gab es keine Verbesserung. Als nächstes folgte ich dem Rat eines Telekom Techniker's und kaufte ein neues LAN Kabel Cet6, ohne Erfolg.

Was ich nicht verstehe, die Verbindungen haben seit dem ersten Tag funktioniert,  niemals Probleme gemacht und dann funktioniert von heute auf morgen nichts mehr.

Vor zwei Wochen bekam ich ein Austauschgerät (erfolglos) und einen Smart home repeater.

 

1.  Frage, kann ch den repeater einfach per LAN mit dem receiver verbinden oder muss ich irgendetwas beachten ? 

2. Hat irgendjemand eine Idee, weshalb die Verbindung zwischen receiver/LAN Switch/Router nicht mehr funktioniert und wie ich den Fehler ausmerzen kann ?

 

Vielen Dank für eure Hilfe. 

 

 

297

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Danger74 

       

      du benötigst einen Switch der "IGMP v3" unterstützt!!! alles andere fpührt zu den Problemen..

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, in Wirklichkeit ist das ganze schon sehr alt, abewr neu ist das immer mehr Netzwerkgeräte sich Routereigenschaften anmaßen und dabei diese Features nicht mehr beherrschen. Man siehtr die Störung nicht sofort. Erst zerschiessen sie sich die eigenen Routing Tables und ihre chaotischen Nachrichten bringen dann das ganze Netz durcheinander. Dann darf man praktisch das gesamte Netz aus und wieder einschalten. Und wer kommt dann noch auf die Idee das man vor ein paar Wochen ein neues Gerät eingebaut hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also schon immer kann man nicht reden, aber seitdem die Telekom Entertain betrieb. Dpoch das eigentliche Problem ist das inzwischen  Routing Eigenschaften sehr billig zu nutzen sind und immer mehr Hersteller davon ausgehen das es nichts ausmacht da ein wenig Geld zu sparen, indem man auf diesen alten, komplizierten Kram verzichtet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danger74

      Danke für die Info. Werde mich gleich mam erkundigen ob das Teil damit ausgestattet ist. . Jedoch, der LAN Switch funktioniert ja perfekt ist das neu mit dem IGMP v3?

      Danke für die Info. Werde mich gleich mam erkundigen ob das Teil damit ausgestattet ist. .

      Jedoch, der LAN Switch funktioniert ja perfekt  ist das neu mit dem IGMP v3? 

      Danger74

      Danke für die Info. Werde mich gleich mam erkundigen ob das Teil damit ausgestattet ist. .

      Jedoch, der LAN Switch funktioniert ja perfekt  ist das neu mit dem IGMP v3? 


      Wenn ein TP_LINK IGMP v3 beherscht, dann steht in der Beschreibung auch explizit v3.

      Der TL-SG108E beherscht IGMP v3.

       

      Schau dir mal die LEDs des TP-Links an, wenn ein MR an ist.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wenn auch nur ein Gerät (Switch, Sonos , WLAN-Repeater oder ähnliches) im Netzwerk vorhanden ist, das nicht IGMP v3 beherrscht kann es zu beliebigen Problemen der Art kommen.

      0

    • vor 4 Jahren

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Danger74,

      besteht das Problem mit dem Media Receiver 201 weiterhin?
      Oder konntest du es inzwischen lösen?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      308

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      1289

      0

      2

      Gelöst

      in  

      6005

      0

      4

      Gelöst

      in  

      418

      0

      2