Solved

Probleme mit Ruckeln bei Fritzbox 7690 und Magenta TV 2.0?

3 months ago

Hallo,

wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

253

12

    • 3 months ago

      Wenn es bei den Media Receivern 401 und 201 zu Bildstörungen kommt, dann könnten hier Probleme im Heimnetz vorhanden sein. Dies können zb WLAN Verstärker, DLAN Geräte oder ähnliches sein. MagentaTV 2.0 läuft auf einer komplett anderen Plattform und ist daher nicht mit der "alten" Plattform, wo die Media Receiver drauf laufen zu vergleichen. In Bezug auf Störer im Heimnetzwerk ist MagentaTV 2.0 nicht so Störanfällig

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Geräte wie WLAN-Verstärker oder DLAN-Adapter haben wir gar nicht im Haus. Mit dem Speedport Smart 4 läuft alles einwandfrei. Kaum war die Fritzbox angeschlossen und beide Media Receiver eingeschaltet, fing das TV jedoch an zu ruckeln. Ich hoffe die neuen Boxen machen dann keine Probelme.

      Wie könnte man ggf. Störer im Heimnetzwerk finden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Frank707

      jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Hallo,

      wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

      Frank707

      jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Hier wurde das Live-TV von MagentaTV per Multicast übertragen. Du hast also ein Multicast-Problem in deinem Netzwerk.

      Bei MagentaTV 2.Gen (Web, App, ONE, Stick) kommt das LiveTV per Unicast. Multicast wird hier nicht eingesetzt bzw. verwendet.

      Sollte sich das Problem in deinem Heimnetzwerk nur auf Multicast beziehen (Beispiel: falscher Switch oder Repeater) wäre das Problem bei Verwendung von Unicast verschwunden.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Aber wieso klappt es dann mit dem Speedport Smart 4? Müsste das dann nicht auch so sein?

      Answer

      from

      3 months ago

      Frank707

      Aber wieso klappt es dann mit dem Speedport Smart 4? Müsste das dann nicht auch so sein?

      Aber wieso klappt es dann mit dem Speedport Smart 4? Müsste das dann nicht auch so sein?

      Frank707
      Aber wieso klappt es dann mit dem Speedport Smart 4? Müsste das dann nicht auch so sein?

      Jetzt müsste man wissen wie dein Heimnetzwerk KONKRET aufgebaut ist.

      War es tatsächlich nur ein 1:1 Tausch ohne weitere Änderung(en) im Heimnetzwerk und die Fritze war vorher schon einmal irgendwo anders im Betrieb könnte das Multicast in der Fritze "verbogen" sein. Dann müsste man in der Fritze die Software neu einspielen entweder per Überschreibung oder per Recover.exe. Ein Werksreset der Fritze reicht dann nicht mehr aus (Multicast-Fehler bleibt).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Frank707

      Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen.

      Hallo,

      wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

      Frank707
      Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen.

      MagentaTV 2.0 und damit auch die One Gen2 funktionieren grundsätzlich anders als die früheren Media Receiver. Wenn dich Feinheiten interessieren, google gern mal nach IP Multicast (das war früher) vs. Unicast (neu).

      In der Fritzbox kannst du, anders als in Telekom-Routern, einzelne Geräte im Heimnetz priorisieren. Das kann bei Problemen im Heimnetz helfen.

      Meine One Gen2 läuft ohne Ruckler. Ich habe sie über einen Fritz WLAN Receiver 1200 AX mit meiner 5690 Pro verbunden.

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      teezeh

      In der Fritzbox kannst du, anders als in Telekom-Routern, einzelne Geräte im Heimnetz priorisieren.

      Frank707

      Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen.

      Hallo,

      wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

      Frank707
      Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen.

      MagentaTV 2.0 und damit auch die One Gen2 funktionieren grundsätzlich anders als die früheren Media Receiver. Wenn dich Feinheiten interessieren, google gern mal nach IP Multicast (das war früher) vs. Unicast (neu).

      In der Fritzbox kannst du, anders als in Telekom-Routern, einzelne Geräte im Heimnetz priorisieren. Das kann bei Problemen im Heimnetz helfen.

      Meine One Gen2 läuft ohne Ruckler. Ich habe sie über einen Fritz WLAN Receiver 1200 AX mit meiner 5690 Pro verbunden.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      In der Fritzbox kannst du, anders als in Telekom-Routern, einzelne Geräte im Heimnetz priorisieren.

      Aber nicht bei Multicast...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 months ago

      Frank707

      Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Hallo,

      wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

      Frank707
      Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      @Frank707  Fehler ist bekannt und kannst aktuell nichts ändern.

      MTV  2.0 kannst nutzen hat mit dem bekannten Fehler nichts zu tun.

      7690 auf die FirtzOs. 8.02 bringen

      3

      Answer

      from

      3 months ago

      PellySunny37

      7690 auf die FirtzOs. 8.02

      Frank707

      Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Hallo,

      wir haben eine VDSL 250 Leitung von der Telekom und nutzen derzeit einen Speedport Smart 4. Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      Nun bekommen wir bald Magenta TV 2.0 und die neuen Boxen dazu. Ich würde jetzt gerne die Fritzbox 7690 nutzen, habe jedoch Bedenken, dass es wieder zu den Rucklern kommen könnte, wenn beide Receiver gleichzeitig laufen. Ist das mit den neuen Boxen anders oder kann ich damit rechnen, dass das Problem erneut auftritt?

      Frank707
      Vor Kurzem habe ich eine Fritzbox 7690 zum Testen als Ersatz für den Speedport Smart 4 angeschlossen. Es gab dabei keine größeren Probleme, jedoch kam es bei den beiden Receivern (401 und 201) immer zu Rucklern wenn beide Geräte an waren.

      @Frank707  Fehler ist bekannt und kannst aktuell nichts ändern.

      MTV  2.0 kannst nutzen hat mit dem bekannten Fehler nichts zu tun.

      7690 auf die FirtzOs. 8.02 bringen

      PellySunny37
      7690 auf die FirtzOs. 8.02

      Läuft hier ohne Probleme, solange die ONe nicht per LAN betrieben wird 

      Answer

      from

      3 months ago

      Was passiert im LAN? Über WLAN wollte ich diese eigentlich nicht nutzen.

      Answer

      from

      3 months ago

      Frank707

      Was passiert im LAN? Über WLAN wollte ich diese eigentlich nicht nutzen.

      Was passiert im LAN? Über WLAN wollte ich diese eigentlich nicht nutzen.

      Frank707
      Was passiert im LAN? Über WLAN wollte ich diese eigentlich nicht nutzen.

      @Frank707  Es gibt einige KD da stockt das Live TV bei LAN . Wie gesagt kann sein muss nicht bei mir läuft es per Lan an der 7690 . Darum nur der Hinweis 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Hallo @Frank707

       

      Möglicherweise hast du unterschiedliche Einstellungen in den Routern, dass dadurch Ruckler bei der Nutzung der FRITZ!Box 7690 in Verbindung mit den Receivern 401 und 201 verursacht werden.

       

      Selbst wenn es mit den Receivern zu Rucklern kommt, heißt das nicht, dass dies auch mit der MagentaTV One passiert. Wie hier auch schon mitgeteilt wurde, sind die Übertragungsstandards (Multicast und Unicast) unterschiedlich, daher probiere es am besten erstmal aus.

       

      Oft läuft besser als man vorher denkt. 😉

       

      Viele Grüße Nadine

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      292

      0

      1

      Solved

      Gelöschter Nutzer

      in  

      650

      0

      8

      in  

      862

      0

      9

      Solved

      in  

      477

      0

      4