Gelöst

Philips TV angeschlossen an Magenta Media Receiver 401 Typ B

vor 5 Monaten

Hallöchen in die Runde.

 

Habe mir einen neuen TV PHILIPS 32PFS6908/12 geholt. Der alte Philips hing genauso an dem Magenta Media Receiver 401 Typ B. 

 

Nun zum Problem. Nach dem Einschalten des neuen TV's muss ich jedes mal als Quelle den HDMI 1 auswählen um dann über das Magenta Menü mein TV Programm, Netflix usw. auswählen.  Dann funktioniert auch die Fernbedienung von Telekom problemlos.

 

Bei dem vorherigen Philips ging das immer automatisch. Ich weiß nicht wie sich der TV mal die Quelle merkt damit ich das nicht immer umschalten muss.

 

Vielleicht hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße 

 

188

6

    • vor 5 Monaten

      Hallo @Chrissi106 

       

      Suche in der Anleitung des Philips mal nach Easy Link und aktiviere das.

      (Alternativ auch HDMI CEC )

       

      Gruss VoPo

      0

    • vor 5 Monaten

      Easy Link ist in "Allgemeine Einstellungen" an für alle 3 Einstellungen EasyLink, EasyLink Fernbedienung und EasyLink 2.0 Tonsteuerung.

       

      In "Toneinstellung" ist EasyLink 2.0 ausgegraut.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      @Chrissi106 

      Geh mal beim Media Receiver auf Einstellungen - weitere Geräte und guck ob da „Fernseher steuern“ aktiviert ist. Weiter vllt mal ein anderen HDMI am Fernseher probieren 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hat geklappt 👍 super. Vielen Dank 🙏

       

      Man installiert zu selten nen neuen TV😅

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Chrissi106 

      Was war es? Die Einstellung oder anderer HDMI am TV?

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Die Einstellung im Receiver  "Fernseher Steuern" 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      274

      0

      4

      in  

      375

      0

      2

      Gelöst

      in  

      424

      0

      2

      in  

      321

      0

      3