Nutzung der Funktion Audiodescription in MTV App am Fire TV Stick

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

da unsere Receiver LEIDER immer noch NICHT barrierefrei, heißt für Menschen mit einer Sehbehinderung, uneingeschränkt zugänglich sind, nutze ich aktuell Magenta TV über einen Amazon Fire TV Stick.

 

Die Anbindung als solche funktioniert einwandfrei, ich kann auf die gewünschten TV Inhalte zugreifen - so weit, so gut!

 

Wie bekomme ich jedoch in der Magenta TV App am Fire TV Stick die Funktion "Audiodescription" aktiviert? "Audiodescriptionen" sind Bildbeschreibungen für blinde Zuschauer, die über den 2. Audiokanal wiedergegeben werden. Kann inzwischen die "Audiodescription" dauerhaft für alle Kanäle in der MTV App aktiviert werden oder müsste ich dies dann bei jeder laufenden Sendung machen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten!

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

285

0

7

  • vor 2 Jahren

    @BlindGamer  Hallo!

     Audiodescription bietet  nicht jeder Sender bzw App aber an.

    Normalerweise wird es dir unter Ton oder Audioeinstellung angezeigt.ob es verfügbar ist oder nicht. Das dann Anklicken  wenn verfügbar ist.Auch beim Tv mal nachschauen ob es verfügbar ist

    Vg Nobsibaer

     

    0

  • vor 2 Jahren

    BlindGamer

    "Audiodescriptionen" sind Bildbeschreibungen für blinde Zuschauer, die über den 2. Audiokanal wiedergegeben werden.

    "Audiodescriptionen" sind Bildbeschreibungen für blinde Zuschauer, die über den 2. Audiokanal wiedergegeben werden.
    BlindGamer
    "Audiodescriptionen" sind Bildbeschreibungen für blinde Zuschauer, die über den 2. Audiokanal wiedergegeben werden.

    Diese gibt es bei MagentaTV bislang nur in Ausnahmefällen (nach meiner Wahrnehmung), Gleiches gilt für fremdsprachigen Originalton. Ich vermute, dieses wird jeweils bewusst weggelassen, um den Stream so klein wie möglich zu halten.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei den herkömmlichen Media Receivern wie MR 401,  MR 201, MR 601,  MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE) und der MagentaTV Box Play kann man es in den Einstellungen der Media Receiver dort einstellen :

    Einstellungen > Bild & Ton > Audiodeskription > Haken vor "Audiodeskription aktivieren".

     

    Beim MR 400 oder MR 200 weiß ist nicht, ob das auch möglich ist, so etwas zu aktivieren und falls ja wo man das dann aktivieren müsste. Denn die haben ein anderes Menü.

     

    Hat man den Haken vor "Audiodeskription aktivieren", dann greift das bei den Sendungen, bei denen Sendern überhaupt "Audiodeskription" mitliefern. Übermittelt der Sender nichts entsprechendes, kann auch nichts ankommen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei MagentaTV ONE  und MagentaTV Stick gibt es diese Einstellung für den MagentaTV Launcher dieser Geräte dort:

    Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Kachelband "Bild & Ton" > Kachel "Abspielqualität und Audiodeskription" > Spalte "Sprache & Ton" > Zeile "Audiodeskription" umstellen von "Audiodeskription deaktiviert" auf "Audiodeskription aktiviert.

     

    Gleiche Einschränkung wie bei den MR : kann nur bei Sendungen greifen, bei welchen Sender entsprechende Audiodeskriptions-Daten liefern.

     

    Und zusätzlich kann im AndroidTV Betriebssystem noch etwas anderes umgestellt werden allgemein:

    Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Bedienungngshilfen >  ... 

     

    Welche Einstellungen dort in Bedienungshilfen für jemand Blinden ideal wären, könnten womöglich Blindenverbände wissen, da AndroidTV von Google wahrscheinlich weit verbreitet ist.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    So, nun bräuchten wir jemanden mit einem FireTV Stick, der die allgemein übliche herkömmliche MagentaTV App Version auf dem Gerät bei sich hat, dass der nachsehen könnte, ob es dort ähnliche Einstellungsmöglichkeiten gibt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    BlindGamer

    Wie bekomme ich jedoch in der Magenta TV App am Fire TV Stick die Funktion "Audiodescription" aktiviert?

    Wie bekomme ich jedoch in der Magenta TV App am Fire TV Stick die Funktion "Audiodescription" aktiviert?
    BlindGamer
    Wie bekomme ich jedoch in der Magenta TV App am Fire TV Stick die Funktion "Audiodescription" aktiviert?

    @BlindGamer  Gibt es beim FireTV Stick nicht! 
    Du kannst nur bei den öffentlichen Sendern immer manuell Untertitel auswählen. Mehr nicht.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

3189

0

5

Gelöst

in  

223

0

7

Gelöst

in  

698

2

1

Gelöst

in  

730

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.