Gelöst
Neuer MR 401 mit: Fehler app - Fehler download - Fehler 14 - Kritik an der Hotline
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte eine Lösung anbieten für den Fehler App, Fehler download, Fehler 14.
Leider konnte die Hotline hierzu nicht helfen und wollte das Gerät austauschen!
Ich habe einen Tausch von MR 400 auf 401 vorgenommen.
Das Problem lag daran, dass unsere Fritzbox (7580) per DHCP eine Adresse doppelt vergeben hat.
Ich habe die IP-Adresse manuell in der Fritzbox mit Hilfe der MAC-Adresse vergeben und anschließend hat die Box (MR401) funktioniert.
Zu finden unter "Heimnetz" - "Netzwerk" - "Gerät hinzufügen"
Leider kann die Box (MR401) trotz Display und TV-Gerät diese Meldung nicht anzeigen... unschön gelöst...
Nun zur Kritik:
Ich habe am 18.10.2018 die neue Box erhalten und am 20.10.2018 sollte der Tarif von VDSL50 auf VDSL100 umgestellt werden.
Ich habe versucht die Box am 18.10.2018 14 Uhr in Betrieb zu nehmen, bin aber an den Fehlern gescheitert.
Ich habe also um 15:07 Uhr die Hotline angerufen, da ich bereits alles probiert hatte, wie Reset, anderes Kabel, anderer Port, ...
Die Hotline hatte mich um Neustart der Fritzbox gebeten und dies habe ich anschließend ohne Erfolg durchgeführt.
Erneuter Anruf um 15:31. Die Dame von der Hotline war sich sicher, die Box sei defekt und es muss ein Austausch erfolgen. Mir wurde der Tausch im T-Punkt empfohlen, da dies schneller gehen würde. Also auf in den T-Punkt, um dort zu hören, dass nur Kaufgeräte dort getauscht werden!
Um 17:30 Uhr erneuter Anruf bei der Telekom, um einen Tausch per Post/DHL zu veranlassen und um zu hören, dass es leid täte, dass die Dame nicht gewusst hätte, dass nur Router im T-Punkt getauscht werden.
Nun habe ich den Fehler am Wochenende selber gefunden und habe am Sonntag die Hotline erneut angerufen, um den Versand der neuen Box zu stornieren.
Jedoch wurde am 18.10. kein Austausch veranlasst, da der Herr aus Kiel gedacht hat, ich hätte einen defekt an der alten Box MR400 (jedoch Kundeneigentum) und die neue Box MR401 (welche ich ja bereits erhalten hatte) würde unterwegs sein!!!
Leider wurde mir am 21.10. noch der "Vorwurf" gemacht, keinen Speedport zu besitzen, denn dann hätte man den Fehler vermutlich gefunden...
Also viel Verbesserungspotenzial, sowohl bei der Unterstützung durch die Hotline, als auch an den Fehlermeldungen des MR401.
Vielleicht nimmt die Telekom hierzu noch Stellung
VG
Leif
1769
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
175
0
1
100
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @capitaen_z,
der MR hat nicht alle TCP/IP Pakete bekommen, da ja noch ein anderes Gerät die gleiche Adresse hatte.
Aber das kann er nicht von einem gezogenen Kabel o.ä. unterscheiden, deswegen kann er auch keine genauere Fehlermeldung anzeigen.
Und deswegen ist Deine Lösung des Problems "Fehler14" nur eine von Duzenden anderen.
Und dass die Hotline keine Fehler in einem Gerät eines anderen Anbieters sucht oder findet - nunja.
Aber schön, dass es jetzt alles geht.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo falk2010,
natürlich ist dies nur eine Lösung von vielen...
Wenn ein Adresskonflikt im Netzwerk besteht, können die Geräte dies sehr wohl erkennen (und auch anzeigen!), dies sehe ich "täglich" in meinem Job.
VG
Leif
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag und der darin enthaltenen Kritik.
Wenn du einmal deine Profilfelder ausfüllst, leite ich diese gerne gezielt weiter.
Die Unannehmlichkeiten, die dir hier entstanden sind, tun mir leid, aber es freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. Zwecks Anzeige eines Adresskonfliktes verfasse ich gerne einen Verbesserungsvorschlag und sende diesen Richtung Produktmanager. Wenn und ob dieses Feature bereitgestellt wird, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen.
Aber einen Versuch ist es wert.
Viele Grüße
Torsten S.
21
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ahoi @MR -401-mit-Fehler-app-Fehler-download-Fehler-14-Kritik-an/td-p/3537803/page/5" target="_blank">capitaen_z und hallo Hamburg,
Nun ist der Fall ENDLICH klar:
50 € (2x25 €) als Gutschein erhalten
60,01 € (Vertragsverlängerung) erhalten
65 € (Onlinevorteil) werden mit der nächsten Rechnung erhalten sein.
Ergänzend erhalte ich von Ihnen bitte, wie besprochen, ein Foto der Briefe für unseren Postminister. Das darf nicht vorkommen.
In der lebendigen Hoffnung ab sofort ein vernünftiges Kundenverhältnis führen zu können
Ihre Sonja K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sonja K.
Sehr geehrte Frau Sonja K.,
anbei erhalten Sie die versprochenen Fotos der Umschläge. Leider 28x der gleiche Code.
Auf den Fotos sind "nur" 28 zu sehen, einer ist mir durchgerutscht, es handelt sich um 29!
Meine Adresse habe ich unkenntlich gemacht, sollten Sie die Originaldatei benötigen, so melden Sie sich bitte.
Mit Sicherheit gibt es für einen solchen Fall doch auch eine "VERY SORRY BOX", oder?
VG
Leif G.
_DSC1511.jpg
_DSC1515.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @capitaen_z,

danke für das Bild der perfekt in Szene gesetzen Briefe.
Wie Sie wissen, habe ich mit den Verantwortlichen darüber gesprochen, wie es zu dieser Massenpost kommen konnte.
Es gab just an dem Tag an dem der Gutscheincode angefordert wurde ein Applikationsupdate.
Dies war leider fehlerhaft. Zum Glück wurde der Fehler schnell entdeckt, so dass der Fehler „nur“ bei Ihnen und 155 andern Kunden auftrat.
Unter uns, Spitzenreiter war ein Glückspilz mit 52 Briefen.
Ich kann Ihnen sagen, dass in meinen 14 Jahren im Telekom Kundenservice das, das erste Mal passiert ist. Und das nun ausgerechet bei Ihnen, wo Sie in letzter Zeit genug gebeutelt wurden.
Meine Bitte um Entschuldiung, auch an Ihren Briefträger.
Ihre Sonja K.
P.S.
Eine „Very Sorry Box“ (wenn wir denn eine hätten) werde ich Ihnen nicht schicken. Das Risiko ist mir einfach zu groß.
Nutzen Sie lieber in Zukunft mich als Ihre Frau in allen Magenta Angelegenheiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @capitaen_z,
Ein Missverständnis ist auch eine Art Verständnis.
Ich freue mich sehr, dass wir beide das „Miss-“ durch unser Gespräch streichen konnten.
Gruß Sonja K.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @capitaen_z,

danke für das Bild der perfekt in Szene gesetzen Briefe.
Wie Sie wissen, habe ich mit den Verantwortlichen darüber gesprochen, wie es zu dieser Massenpost kommen konnte.
Es gab just an dem Tag an dem der Gutscheincode angefordert wurde ein Applikationsupdate.
Dies war leider fehlerhaft. Zum Glück wurde der Fehler schnell entdeckt, so dass der Fehler „nur“ bei Ihnen und 155 andern Kunden auftrat.
Unter uns, Spitzenreiter war ein Glückspilz mit 52 Briefen.
Ich kann Ihnen sagen, dass in meinen 14 Jahren im Telekom Kundenservice das, das erste Mal passiert ist. Und das nun ausgerechet bei Ihnen, wo Sie in letzter Zeit genug gebeutelt wurden.
Meine Bitte um Entschuldiung, auch an Ihren Briefträger.
Ihre Sonja K.
P.S.
Eine „Very Sorry Box“ (wenn wir denn eine hätten) werde ich Ihnen nicht schicken. Das Risiko ist mir einfach zu groß.
Nutzen Sie lieber in Zukunft mich als Ihre Frau in allen Magenta Angelegenheiten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von