Gelöst
Neue MR angeschlossen (bei 10% F102020)
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
heute sind die neuen MR (401 Typ B) eingtroffen, habe sie angeschlossen ... doch bei 10 % kommt der Fehler F102020.
Ich nehme an, dass für den Wechsel was geschaltet werden muss - kann ich irgendwo sehen, ob das bereits passiert ist?
LG
Sven
527
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1041
0
3
vor 5 Jahren
212
0
4
vor 6 Jahren
Hallo @svenstemmler,
heute sind die neuen MR (401 Typ B) eingtroffen, habe sie angeschlossen ... doch bei 10 % kommt der Fehler F102020. Ich nehme an, dass für den Wechsel was geschaltet werden muss - kann ich irgendwo sehen, ob das bereits passiert ist?
heute sind die neuen MR (401 Typ B) eingtroffen, habe sie angeschlossen ... doch bei 10 % kommt der Fehler F102020.
Ich nehme an, dass für den Wechsel was geschaltet werden muss - kann ich irgendwo sehen, ob das bereits passiert ist?
willkommen in der Community - ja, genau.... für den neuen Receiver ist ein Tarifwechsel auf die neue MagentaTV-Plattform erforderlich. Ist dieser Tarifwechsel schon erfolgt und beauftragt?
Wenn ja - dann ist in der Auftragsbestätigung oder im Aufttragsstatus der Termin zu finden: Mein Auftragsstatus
VG
Peuki
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du meinst das im Kundencenter oder das hier?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@svenstemmler das passt jetzt dann kann sich das @Telekom hilft Team bei dir melden
Antwort
von
vor 6 Jahren
Super, danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@svenstemmler hast du deinen Vertrag auch geändert auf Entertain TV oder TV Plus inkl HD?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Herzlich willkommen @svenstemmler
Das ist richtig : 1.) der Tarif muss auf MagentaTV gewechselt werden und 2.) wann ist Schaltung , siehe Auftragsbestätigung
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, ich habe mir das mal angeschaut. Warum die Meldung erhältst wurde hier ja bereits mitgeteilt. Die Umstellung auf MagentaZuhause L mit TV Plus findet am 20. April 2019 statt, sodass Du dann bitte erst den MR 401 in Betrieb nehmen solltest. Dann sollte hier auch keine Fehlermeldung mehr kommen. Sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.
Grüße Anne W.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da es ja nicht immer autritt, müsste es, wenn es mit dem dLAN zusammenhängt, eine bestimmte Routine der Adapter sein. Vielleicht beim WackUp - ich schaue mal.
Da es ja nicht immer autritt, müsste es, wenn es mit dem dLAN zusammenhängt, eine bestimmte Routine der Adapter sein. Vielleicht beim WackUp - ich schaue mal.
@svenstemmler das hat nichts mit dem WackUp zutun. Durch die Powerline steigen die Fehlerraten von der Internetverbindung und wenn es zuviel sind kommt der Abbruch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich kann der Community zustimmen, DLAN ist zwar schön und gut, aber nicht optimal für VDSL.
Da kann ich auch aus eigener Erfahrung sprechen.
Eine Routine gab es bei mir auch nicht, sonst wäre ich damals auch viel früher darauf gekommen, dass es daran liegt.
Also so blöd es klingt, am besten hier mal schauen, ob eine Direktverkabelung möglich ist.
Gegebenenfalls hinter Fußleisten oder Ähnliches.
Liebe Grüße
Mira M.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, dann hier mal ein kleines Zwischenfazit.
Wie bereits beobachtet kommt es nur zum Verlust des DSL-Link wenn einer der dLAN -Adapter aus dem Standby "erwacht" - dann habe ich fast 30 Min. kein Internet mehr.
Habe jetzt bei allen Adaptern diese Funktion abgeschaltet und seit Tagen läuft alles super.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von