Solved
Neue AndroidTV App - Vorspulen bei laufender Aufnahme fehlerhaft
5 years ago
Hallo zusammen,
ich bin vom Magenta TV Stick aufgrund der vielen Probleme auf die neue AndroidTV App umgestiegen. Diese löuft auf meinem Philips TV erheblich besser. Allerdings ist mir ein Problem aufgefallen:
Wnn ich mir eine noch laufende Cloudaufnahme ansehen möchte, und diese dann vorspule, dann funktioniert das Spulen nur zu Beginn der Aufnahme... wenn man bis ca. 10min der Aufnahme gespult hat, dann funktioniert das Spulen einfach nicht weiter. Man kann die Aufnahme dann nur noch normal weiterschauen, aber nicht mehr weiter nach vorne spulen. Das Live Programm ist allerdings schon erheblich weiter, d.h. die Aufnahme hätte noch genug "Material" welches vorgespult werden könnte.
Ich hoffe das war einigermassen verständlich beschrieben. Ist das Problem noch jemand aufgefallen? Vielleicht ein Bug? Oder was könnte ich noch ausprobieren?
Viele Grüsse
nicx...
596
11
This could help you too
39
0
3
5 years ago
entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.
Das Problem ist mir persönlich nicht bekannt. Habe aber eine Anfrage bei der zuständigen Fachabteilung gestellt und melde mich spätestens am Freitag wieder hier.
Schönen Gruß Hakan Ö.
3
Answer
from
5 years ago
danke @Hakan Ö. ich bin gespannt auf die Rückmeldung. Ich konnte das Problem im Grunde bei allen noch laufenden Cloudaufnahmen nachstellen: Man kann immer nur bis ca. 5-10 Minuten vor "Ende" ans LiveTV heranspulen. Dann funktioniert die Spulfunktion nicht mehr. Es scheint irgendein Puffer/Caching-Mechanismus zu geben, der nicht "gespult" werden kann.
Answer
from
5 years ago
ich springe hier kurzerhand ein.
Das ist tatsächlich so gewollt.
Aufnahmen sind tendenziell eher nicht dafür gedacht, dass sie bis zur Liveaufnahme vorlaufen, da es hierfür die Funktionen Restart und Timeshift gibt.
Es ist in der Tat, so wie du beschrieben hast, eine Art Puffer.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
5 years ago
hm das ist aber sehr schade, das hat beim media receiver immer funktioniert und das haben wir täglich genutzt.
beispiel: wir nehmen auch gerne kurze sendungen auf um diese zeitversetzt zu schauen. meist läuft zwar die aufnahme noch wenn wir die sendung anschauen, aber für einen restart ist es zu spät. dh wir wollen natürlich zum sendungsstart spulen, was dann aber teils nicht möglich ist.
zweites beispiel: wenn man eine längere aufnahme zeitvertzt beginnt, und dann z.b. werbung überspult, dann nöhert man sich ja immer weiter dem livetv stand. an dieser spulgrenze angelangt kann es dann sein dass man eben noch nicht ganz livetv weiterschauen möchte, aber eben noch ein paar minuten näher spulen möchte.
wie gesagt: sehr schade und für uns ein hoher komforverlust gegenüber dem media receiver
ist die unterschiedliche funktionweise denn darin begründet, das es scih beim MR um lokale und bei der app um cloud aufnahmen handelt?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich springe hier kurzerhand ein.
Das ist tatsächlich so gewollt.
Aufnahmen sind tendenziell eher nicht dafür gedacht, dass sie bis zur Liveaufnahme vorlaufen, da es hierfür die Funktionen Restart und Timeshift gibt.
Es ist in der Tat, so wie du beschrieben hast, eine Art Puffer.
Viele Grüße
Marcel M.
0
5 years ago
es liegt einfach daran, dass Funktionen wie Timeshift und Restart nur am anschlussgebundenen MagentaTV über den Media Receiver oder die MagentaTV Box verfügbar sind.
Schönen Gruß Hakan Ö.
3
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Hi @nicx, es liegt einfach daran, dass Funktionen wie Timeshift und Restart nur am anschlussgebundenen MagentaTV über den Media Receiver oder die MagentaTV Box verfügbar sind.
es liegt einfach daran, dass Funktionen wie Timeshift und Restart nur am anschlussgebundenen MagentaTV über den Media Receiver oder die MagentaTV Box verfügbar sind.
Und warum funktioniert es dann trotzdem?
Sowohl in der App als auch am PC.
Beispielhaft:
Answer
from
5 years ago
@nicx @der_Lutz Oh, da habe ich tatsächlich Murks geschrieben. Sorry für die Verwirrung. Natürlich gibt es diese Funktionen auch auf der App und dem Stick.
Allerdings kann man die Aufnahmen auf der Cloud nur soweit vorspulen, wie es der Puffer zulässt. Das liegt daran, dass das halt Cloud-Aufnahmen sind und im Hintergrund keine Festplatte aktiv ist, wie bspw. beim Media Receiver.
Schönen Gruß Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Schönen Gruß Hakan Ö.
1
Answer
from
5 years ago
das "drm-ding" hat doch damit nix zu tun, das ist noch ne ganz andere "baustelle"

bei meinem problem geht es mir nur um diesen puffer den @Marcel M. ja schon bestätigt hat. vielleicht ist es ja zukünftig möglich diesen zu verkleinern, damit man möglichst nah ans live-tv ranspulen kann
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from