Solved

Netzwerk LAN / IPTV / IGMPv3

3 years ago

Guten Tag, ich würde das Forum hier um eine Rückmeldung bitten, was IPTV angeht. Mir geht es vor allem um eine prinzipielle Info um mit meinen Gedanken etwas weiter zu kommen.

 
Meine Frage: Wie sollte ein LAN – Netzwerk aufgebaut sein, um darin IPTV sinnvoll zu betreiben?
 
Die Situation: Router (aktuell Speedport Hybrid - Tausch steht an) steht im KG. IPTV soll über LAN Kabel (nicht über WLAN) verbunden werden. Im Keller ist auch das Büro mit zur Zeit sechs Netzwerkgeräten, die über einen unmanaged-Switch bedient werden.
 
IPTV -Standort (Entertain) ist ein Stockwerk darüber. Der Switch ist aktuell nicht IGMPv3 fähig, aktueller Router - keine Ahnung (kommt eh’ ein anderer). Am Router ist ein LAN Anschluss durch den o.g. Switch belegt, ein weiterer LAN Port mit einem Gerät, was wir nicht über den Switch laufen lassen wollen. Weitere LAN Ports wären - auch zukünftig - frei.
 
Macht es jetzt Sinn eine IPTV Verbindung:
 
(1) über einen freien LAN Port direkt am (neuen) Router herzustellen,
(2) das LAN Kabel was zur SetTop Box ( IPTV ) führt, wie (fast), alles andere auch, über den ungemanagten Switch im KG zu führen,
(3) den Switch durch einen gemanagten Switch zu ersetzen, der IGMPv3 kann,
(4) oder ist es völlig egal?
 
Hintergrund:
Rein technisch (Bandbreite vorausgesetzt) wird wahrscheinlich alles funktionieren, aber (dumme, nicht gemanagte) Switches unterscheiden ja nicht zwischen IPTV Daten und anderen Daten was dazu führt, dass völlig sinnlos Daten für Geräte bereitgestellt und im LAN verteilt werden, die diese gar nicht benötigen. Man muss ja das eigene Netzwerk nicht sinnlos vollstopfen …
 
Das Haus wurde vor 25 Jahren geplant und gebaut. Eine flächendeckende LAN Verkabelung wurde damals nicht vorgesehen. Wir „behelfen“ uns mit Leerrohren, die sich an manchen Stellen befinden, um Kabel zu ziehen. Ansonsten gibt es natürlich viel Mesh.
 
IPTV wollen wir aber über LAN Kabel realisieren.

903

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    4135

    0

    4

    Solved

    in  

    4420

    0

    26

    Solved

    in  

    571

    0

    3

    Solved

    in  

    1206

    0

    2