Netzwerk bricht zusammen wegen Magenta TV

5 years ago

Hallo!

Wir haben zuhause Media Receiver 401. Sobald ich denn anschalte und Fernsehe bricht das Netzwerk zusammen. Wir benutzen zuhause zwei Apple Airport Extreme einmal den flachen und einmal der Turm. Das interessante daran ist, das nur das Netzwerk vom "Turm" zusammenbricht. mein Netzwerk funktioniert aber weiterhin. Der Receiver ist in meinem Zimmer und direkt mit dem Router im Keller verbunden. Leider habe ich nicht das nötige Fachwissen das Problem zulösen. Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten!

 

Gruß, Ewan 

514

6

    • 5 years ago

      Du hast dann vermutlich einen Fehler in deiner Verkabelung.

      Das Problem hatte ich auch mal. Das WLAN war dann unbenutzbar langsam weil es von den TV-Datenpaketen geflutet wird.

      Bei mir war dabei  der MR an einer Apple-TimeCapsule angeschlossen. Nach direkter Verbindung von MR mit Router war das Problem gelöst.

       

      Alternativ gibt es auch andere Switches die mit dem notwendigen Protokoll kompatibel sind; Stichwort IGMP Multicast

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Problem ist das der MR nicht mit dem Airport Extreme verbunden ist, sondern direkt mit dem Router

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @_Ewan_

      gibt es eine Update-Möglichkeit für den "Turm"? Möglicherweise hat der noch eine ältere Netzwerktechnik.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 5 years ago

      habe das gleiche Problem!

       

      habe 1x Mediareceiver 401 und 3x 201 mit Switch, Happ und einiges mehr.

       

      Sobald ich den Rechner anmache, brechen alle Receiver, bzw. das ganze Telekom Netz für ca. 5 Minuten zusammen.

       

      Es ist geht seit Wochenso und gibt keine Lösung.

       

      Das habe ich erst, seitdem ich vor 6 Wochen auf Telekom umgestiegen bin.

       

      Jahrelang funktionierte das ganze zu 100% mit unterschiedlichen Receifer über Unitimedia.

       

      Bisher waren 3 Techniker bei mir ohne Erfolg.

       

      Es soll an den Kabel unter der Strasse liegen, dann wieder woanderes.

       

      Ein Irrenhaus.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @u.krajewski,

      wie ich sehe, hast Du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-bricht-Verbindung-ab-wenn-der-PC-vom-Stromnetz-getrennt/m-p/4623626#M481052 diese Frage auch schon gestellt und leider auf die Rückmeldung des Kollegen nicht geantwortet.

      Ich gehe hier aber davon aus, dass eines der verwendeten Netzwerkgeräte kein IGMPv3 unterstützt und dadurch das Netzwerk mit Anfragen geflutet wird und somit kurzzeitig überlastet ist. Stelle bitte sicher, dass alle Geräte in Deinem Netzwerk mit aktueller Firmware ausgestattet sind.
      Hilfreich wäre hier auch die genaue Bezeichnung der Geräte.

      Wie verhält es sich denn, wenn der PC und die Media Receiver direkt per LAN-Kabel am Router angeschlossen sind?

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @u.krajewski ,

       

      u.krajewski

      Sobald ich den Rechner anmache, brechen alle Receiver, bzw. das ganze Telekom Netz für ca. 5 Minuten zusammen.

      Sobald ich den Rechner anmache, brechen alle Receiver, bzw. das ganze Telekom Netz für ca. 5 Minuten zusammen.

      u.krajewski

      Sobald ich den Rechner anmache, brechen alle Receiver, bzw. das ganze Telekom Netz für ca. 5 Minuten zusammen.


      Das ist ein ganz anders Problem als bei @_Ewan_ .

      Einer Deiner Switches oder Hubs (vornehmliche der, an dem der PC hängt) bringt das Netzwerk zum Zusammenbrechen.

      Die Telekom nutzt andere Netzwerkprookolle, deswegen fällt das jetzt ers auf.

       

      Schalte alle diese Geräte testweise ab und nimm sie aus dem Netzwerk, wenn es läuft dann eins nachdem anderen wieder anschließen, dadurch findest Du Deinen Störer.

       

      Wenn Du hier die genauen Bezeichnungen angibst, ist die Chance auch gut, dass Dir jemand sagen kann, warum es nicht geht.

      Noch besser wäre es Du machst für Dein Problem ein neues Thema auf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    366

    0

    2

    Solved

    in  

    681

    0

    3

    Solved

    in  

    1630

    0

    3

    Solved

    in  

    874

    0

    2