A notice:

nach Update am 06./07.02.25 sind die gespeicherten Senderlisten nicht mehr vorhanden

6 months ago

Nach dem Update am 06.02.25 mit eingeschränkten TV-Funktionen und einem Update am 07.02.25 waren auf einem TV die gespeicherten Senderlisten vorhanden, auf dem zweiten TV nicht mehr. Die Senderlisten auf dem zweiten TV entsprachen dem Stand während der Störungen am 06.02.25 am Abend. Um die Senderlisten wieder abzugleichen habe ich am PC MagentaTV/Einstellungen/Senderlisten aufgerufen. Seitdem sind die gespeicherten Sender Geschichte. Gibt es Möglichkeiten, dass die Senderlisten bei fehlerhaften Updates o.ä. erhalten bleiben.

224

7

  • 6 months ago

    Gleiches Problem hier, die mühsam sortierte Senderliste ist seit der Störung weg 🙄

    0

    2

    from

    6 months ago

    Hier ebenso - bin stocksauer. 😡

    0

    from

    6 months ago

    Hey @Woledo,

     

    tut mir leid, dass deine Senderliste ebenfalls flöten gegangen ist bei der Störung.🥹♥️

     

    Zum Glück passiert sowas ja nicht regelmäßig, sodass es sich lohnt eine neue anzulegen.🙈

     

    Viele Grüße & trotzdem ein schönes Wochenende

    Lisa

    0

    Unlogged in user

    from

  • 6 months ago

    @Micha1103 Das ist jetzt zwar zu spät, aber ich glaube man kann die Senderliste exportieren und auch wieder einlesen.

    0

    0

  • 6 months ago

    Micha1103

    Gibt es Möglichkeiten, dass die Senderlisten bei fehlerhaften Updates o.ä. erhalten bleiben.

    Nach dem Update am 06.02.25 mit eingeschränkten TV-Funktionen und einem Update am 07.02.25 waren auf einem TV die gespeicherten Senderlisten vorhanden, auf dem zweiten TV nicht mehr. Die Senderlisten auf dem zweiten TV entsprachen dem Stand während der Störungen am 06.02.25 am Abend. Um die Senderlisten wieder abzugleichen habe ich am PC MagentaTV/Einstellungen/Senderlisten aufgerufen. Seitdem sind die gespeicherten Sender Geschichte. Gibt es Möglichkeiten, dass die Senderlisten bei fehlerhaften Updates o.ä. erhalten bleiben.

    Micha1103
    Gibt es Möglichkeiten, dass die Senderlisten bei fehlerhaften Updates o.ä. erhalten bleiben.

    Kurz & knapp -Nein-

    0

    0

  • 6 months ago

    Guten Abend @Micha1103,

    tut mir leid, dass das Update die Senderliste aus der Spur riss.
    Normalerweise wird die Senderliste in der Cloud gespeichert. Eine manuelle Rücksicherung ist nicht möglich, sorry.

    Viele Grüße und dennoch ein schönes Wochenende
    Florian

    0

    0

  • 6 months ago

    Die Funktion für die Senderlisten Export/Import fehlt leider.

    Das zu Sortieren nach den Sendern kostet echt Zeit, deshalb habe ich mir eine "kleine" Liste angelegt:

    Senderliste - je nach Browser -Datei Drucken und drucke dieses in eine PDF Datei mit dem aktuellen Datum, ist nicht perfekt - aber das Sortieren geht dann deutlich schneller.

    0

    0

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.