A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

MR401 spielt Aufnahmen von MR400 nicht ab

4 years ago

Habe meinen MR400 gegen einen MR401 getauscht. Die Festplatte mit ca. 250 gespeicherten Sendungen gemäß Anleitung aus dem MR400 aus- und in den MR401 eingebaut. Der MR401 zeigt diese Aufzeichnungen zwar an, aber nicht richtig: statt dem Titel der Sendung zeigt er den Sendernamen, und kein Vorschaubild. Versucht man die Aufzeichnung zu starten, erscheint eine Fehlermeldung: "Abspielen nicht möglich, da der Sender nicht mehr zur Verfügung steht."

Vor dem Wechsel war alles in Ordnung - kein Defekt an der Festplatte oder am alten MR400.

Die programmierten Serienaufzeichnungen funktionieren, und neue Aufzeichnungen werden auch ganz normal angezeigt und lassen sich abspielen. Nur die vom MR400 übernommenen nicht.

In der App und auf der Webseite erscheinen die alten Aufzeichnungen unter ihrem richtigen Titel, zusammen mit den neuen Serienfolgen gruppiert, teilweise sogar mit Vorschaubild. Aber aus der App lassen sie sich natürlich auch nicht abspielen, bzw. der MR401 zeigt die gleiche Fehlermeldung.

Die üblichen Standardaktionen, die auch vom Support gefordert werden, sind natürlich alle längst ausgeführt: normaler Neustart, mehrfaches Ein- und Ausschalten bis ein manueller Update erfolgt.

1306

0

13

  • 4 years ago

    Diese Meldung erscheint wenn du Aufnahmen abspielen wilslt von Sendern die nicht mehr Bestandteil bei Magenta TV sind, z.B. FOX. Kein Sender mehr da, keine Aufnahmen mehr abspielbar.

    2

    from

    4 years ago

    @Gelöschter Nutzer : Das ist aber nicht der Fall. Die Aufnahmen sind von den gleichen Sendern die ich immer noch habe (hr, Sat1 Gold etc.). Wie ich schon geschrieben habe, funktionieren ja auch immer noch die programmierten Serienaufnahmen (also vom gleichen Sender).

    0

    from

    4 years ago

    Allerdings habe ich fast zeitgleich mit dem Wechsel des MR auch den Tarif gewechselt, habe jetzt ein paar zusätzliche Sender und z.B. Disney+ und TVNow. Aber es kann ja nicht sein, dass ich deswegen alle vorherigen Aufnahmen nicht mehr sehen kann. Die Sendernamen werden bei den alten Aufnahmen auch richtig angezeigt.

    0

    Unlogged in user

    from

  • 4 years ago

    tk049

    Habe meinen MR400 gegen einen MR401 getauscht. Die Festplatte mit ca. 250 gespeicherten Sendungen gemäß Anleitung aus dem MR400 aus- und in den MR401 eingebaut.

    Habe meinen MR400 gegen einen MR401 getauscht. Die Festplatte mit ca. 250 gespeicherten Sendungen gemäß Anleitung aus dem MR400 aus- und in den MR401 eingebaut.
    tk049
    Habe meinen MR400 gegen einen MR401 getauscht. Die Festplatte mit ca. 250 gespeicherten Sendungen gemäß Anleitung aus dem MR400 aus- und in den MR401 eingebaut.

    @tk049 

    wurde der neue MR vorher einmal ohne Festplatte gestartet?

     

    Wenn nein  sind die Aufnahmen futsch. 

    9

    from

    4 years ago

    kurz59

    tk049 Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen? Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen? tk049 Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen? @tk049 damit sich der MR einmal neu an die Telekom-Systeme anmelden kann. Die Auflistungen unter meine/geplante Aufnahmen sind dort gespeichert usw.

    tk049

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?

    tk049

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?


    @tk049 

    damit sich der MR einmal neu an die Telekom-Systeme anmelden kann. Die Auflistungen unter meine/geplante Aufnahmen sind dort gespeichert usw.

    kurz59
    tk049

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?

    tk049

    Was soll das bringen, den MR für 20 Min. stromlos zu machen?


    @tk049 

    damit sich der MR einmal neu an die Telekom-Systeme anmelden kann. Die Auflistungen unter meine/geplante Aufnahmen sind dort gespeichert usw.


    Das macht er doch aber bei jedem Neustart, oder? Nicht erst nach 20 Minuten...

    0

    from

    4 years ago

    tk049

    Das macht er doch aber bei jedem Neustart, oder?

    Das macht er doch aber bei jedem Neustart, oder? 
    tk049
    Das macht er doch aber bei jedem Neustart, oder? 

    @tk049 

    nein, da wird die alte Session fortgesetzt.

    from

    4 years ago

    Hallo @tk049,

    es sollte helfen, wenn du die alte Senderliste vom MR400 auf den neuen Receiver kopierst.
    Dazu sollte der MR400 als Hauptreceiver arbeiten und der MR401 als Zweitreceiver.
    Nach kopieren der Senderliste weise den Hauptreceiver bitte wieder dem MR401 zu.

    Das kopieren der Senderliste kann du unter web.magentatv.de vornehmen.
    Nach dem LogIn gehe bitte oben rechts auf das Benutzer Icon und wähle "Einstellungen" aus.
    Danach navigiere bitte auf der rechten Seite auf "Verwaltung" und Senderverwaltung.
    Wähle dort den Hauptreceiver aus, dass müsste dann ja der MR400 sein.
    Unter "Weitere Optionen, rechts daneben, findest du im Dropdown Menü die Funktion "Senderliste kopieren".

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.