Solved
MR401 ruckelt sobald ein weiterer Router im Netzwerk ist
3 years ago
Hallo liebe Community,
gerade angemeldet und sofort im Forum losmeckern das sind die besten.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe jetzt von einem Speedport w724V Typ A auf einen Speedport Smart 3 gewechselt.
In meinem Netzwerk befinden sich folgende Geräte :Smart 3, dort ist mit Lan angeschlossen zwei MR401 und via Lan ein TPLink Router WR841N
Am TP link hängen mein Rechner mein Drucker und dort via WLan mehrere Handys.
Bevor ich den neuen Router in Betrieb genommen habe hat alles einwandfrei Funktioniert, mit dem Smart 3 habe ich aber das Problem das das Bild bei den MR401 nach 5 Sekunden Ruckelt.
Das Problem ist eindeutig auf den TP link Router zurückzuführen da, sobald der abgeschlossen ist, alles einwandfrei läuft.
Meine Frage ist, ist es möglich mit einem anderen Router (tp link ersetzen) dieses Netzwerk zum laufen zu bekommen sodass die MR401 ruckelfrei funktionieren?
429
9
This could help you too
1565
0
4
6 years ago
1737
0
2
583
0
3
4 years ago
322
0
4
3 years ago
Klinke dich da mal ein und beantworte die Punkte von Ina B.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-MagentaTV-MR401-Bild-stockt-Ton-laeuft-problemlos/m-p/5539990#M499231
0
3 years ago
Hallo @MrDomestos
als erstes würde ich mal von einer falschen Einrichtung deinerseits ausgehen 😇
Dann natürlich die Frage wieso man ein so ein technisch veraltetes Produkt (12 Jahre) überhaupt nutzt / braucht 🤔
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Waage1969
Ich gehe auch von einem Fehler Meinerseits aus, jedoch wundert es mich nur das es mit dem Speedport w724v Funktioniert hat.
Ich benutze den Router weil es: bis heute funktioniert hatte, und wie sagt man so schön "never change a running system" hat ja gute dienste erwiesen.
Die Konfiguration von Router---->zweiter Router----> Endgeräte ist leider notwendig da ich in einem Alten Bauenrhaus lebe mit relativ dicken Wänden und die Wlan abdeckung oben miserabel ist. ( Positionierung der telefondose und des Smart 3)
Ich hatte gehofft das jemand eine ähnliche Konfiguration hat mit einem zweiten router, wo es auch funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
In meinem Netzwerk befinden sich folgende Geräte :Smart 3, dort ist mit Lan angeschlossen zwei MR401 und via Lan ein TPLink Router WR841N
In meinem Netzwerk befinden sich folgende Geräte :Smart 3, dort ist mit Lan angeschlossen zwei MR401 und via Lan ein TPLink Router WR841N
Eigentlich brauchst Du an dieser Stelle nur einen Switch.
Wenn das Bild nach 5 sek ruckelt hast Du ein IGMPv3 Problem, ausgelöst durch den Router.
Du kannst das auch mit dem Router testen: eine Sendung schauen, die "Restart" fähig ist, und wenn es ruckelt auf "Restart", dann sollte das Ruckeln weg sein.
Die Antwort auf deine Frage ist also: ja, das ist möglich.
2
Answer
from
3 years ago
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @MrDomestos !
Wenn ich mir die Spezifikationen des TP-Link Routers ansehe kann ich sehen, dass er IGMP unterstützt und genau hier könntest Du ansetzen. Versuche verschiedene Einstellungen des IGMP am TP-Link. Ansonsten bleibt Dir noch die beste Lösung (wundert mich, warum das hier noch niemand vorgeschlagen hat) mittels einer Speedhome Wifi oder WLAN statt des TP-Link Routers und dann hast Du sogar Mesh und das ganze dann Fehlerfrei. Falls Du dann an der Stelle des TP-Link mehr Ports brauchst schließt Du einfach einen Switch (z.B. D-Link DGS 108 https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/d-link-dgs-108d) an und dann ist alles sauber und rund.
Marcus
Answer
from
3 years ago
Hallo @MrDomestos
wenn der Router eine Einstellung IGMP Proxy oder IGMP Querier hat, dann diese ausschalten, das wird der Grund für die Störung sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @MrDomestos
wenn der Router eine Einstellung IGMP Proxy oder IGMP Querier hat, dann diese ausschalten, das wird der Grund für die Störung sein.
0
3 years ago
Hallo @MrDomestos
Herzlich willkommen in unserer Community. Ich hoffe, die Tipps von @falk2010, @Marcus_S und @viper.de haben geholfen und es funktioniert auch in der neuen Konstellation nun ohne Bildstörungen.
Viele Grüße Nadine H.
1
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen, IGMP ausschalten hat das Problem gelöst, in Zukunft werde ich mir aber mal den Lösungsansatz von @Marcus_S anschauen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from