Solved

MR 401 kein Bild bei Privaten Sendern

7 years ago

Ich habe seit der Umstellung vom MR 400 auf den neuen MR 401 vor gut 1 ,5 Monaten hin und wieder das Problem dass bei Privatsendern weder Bild noch Ton empfangen wird.

Den MR habe ich bereits mehrfach resetet und auch das Speedport ist aktuell. Der MR wurde auch schon von Telekom getauscht - mit dem neuen trat nach ein paar Tagen das selbe Problem auf.  An meinem Fernseher kann es auch nicht liegen denn der ist neu und es funktioniert ja oft tagelang einwandfrei und dann plötzlich wieder gar nicht mehr.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Habe schon alles ausprobiert. MR Software ist aktuell. Vom Netz nehmen und wieder anschließen bringt auch nichts.

Wer kann mir weiterhelfen?

 

11086

54

    • 7 years ago

      Betrifft das Problem die Privatsender nur in HD oder auch in SD? Falls nur in HD: Kannst Du mal schauen was unter

       

      Home ("Häuschen"-Knopf auf der Fernbedienung) -> Einstellungen (Zahnrad-Icon) -> Dieses Gerät -> HDCP -Kopierschutz

       

      eingestellt ist? Falls dort "Nur bei TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden" ausgewählt ist spricht die ganze Symptomatik für ein Problem beim HDCP -Handshake zwischen Fernseher und Receiver. Der Receiver schaltet dann nur bei den privaten HD-Sendern die Verschlüsselung ein, und wenn der Fernseher das Signal nicht entschlüsseln kann gibt es (vereinfacht gesprochen) kein Bild.

       

      Du könntest dann mal versuchen ob das Problem weggeht wenn Du den Receiver an einen anderen HDMI -Port des Fernsehers anschließt.

       


      harald.hoelgert schrieb: [...]
      An meinem Fernseher kann es auch nicht liegen denn der ist neu und es funktioniert ja oft tagelang einwandfrei und dann plötzlich wieder gar nicht mehr. [...]

       


      Das gilt aber doch auch für den MR401, oder?

      17

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann hab ich nur noch eine Frage: Haben Sie die Bildschirmauflösung auf 4k (UHD) oder 1080p stehen?

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      jetzt auf UHD und zuvor auf 1080p. macht aber keinen unterschied, der fehler war auf beiden einstellungen 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @harald.hoelgert,

      können die privaten Sender denn in SD geschaut werden? Diese Frage wurde ja bereits von @lejupp gestellt, ich konnte Deine Antwort dazu aber leider nicht finden.

      Stelle den MR unter Einstellungen/Bild & Ton/TV-Qualität bitte auf HD und teste ob ein privater Sender läuft.

      Wenn der HD Sender mit diesen Einstellungen angezeigt wird, benötigen wir folgende Angaben zur weiteren Analyse:

      - Wie ist die STB am TV angeschlossen?
      - AV Receiver, Modell, SW-Version?
      - Welche Kabel? Nur beigelegtes oder andere und welche?
      - Welches TV Gerät, Hersteller, Modell und SW Version?
      - Bildeinstellung der STB ?
      - Welche Inhalte genau gehen nicht?

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @harald.hoelgert,

      ich vermute hier auch das gleiche Thema, wie bereits in anderen Threads beschrieben.

      Sollte das Fehlerbild wieder auftreten, dann bitte direkt einen Neustart vom Media Receiver über die Rückseite durchführen. In der Regel funktioniert es anschließend wieder.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      der Neustart über die Rückseite führt leider nicht zum erfolg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Mit enttäuschensten und verärgersten Grüßen 
      20190424_020813.jpg

       

      20190424_020912.jpg

       

      20190424_021046.jpg

       

      20190424_084139.jpg

       

      20190424_084152.jpg

       

      32

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Pat2702

      es gab kein weiteres Update. Aktuell wird seit heute ein kleines Update für MR 201 und MR 401 angeboten, das bei älteren TV Geräten den Empfang privater Sender verbessern soll.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Oliver Linke  schrieb:

      Übrigens noch ein weiterer Aspekt:

      Ist jemandem schon aufgefallen, dass auch Streaming-Inhalte betroffen sind? Die Megathek z.B. läuft auch nicht mehr. Man bekommt die Meldung: “Abspielen nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später erneut.“ Ebenso Amazon Prime: Man kann einen Film problemlos auswählen. Sobald man ihn abspielt, bleibt der Bildschirm schwarz.

       

      Wohlgemerkt: Auf unserem MR401 läuft alles problemlos. Nur auf dem MR201 nicht.

       

      Genau das gleiche habe ich hier auch....


       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      seit ich vor vier Monaten einen neuen TV in Betrieb genommen habe (LG OLED48C17LB OLED TV) hatte auch das Problem, dass ab und zu bei den privaten Sendern nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen war. Alle vorgeschlagenen Hinweise haben nicht funktioniert (HDM- CEC , HDMI -Kabel, Anschluss 1, Update, sogar ein Austausch-Receiver).

       

      Was bei mir seit 3 Monaten stabil funktioniert: den Fernseher erst einschalten, nachdem der Receiver vollständig hochgefahren ist. Ich vermute, dass TV und Receiver ansonsten irgendetwas über HDMI „aushandeln“ wollen und sich dabei missverstehen. Wäre natürlich toll, wenn das behoben werden könnte.


      Ich hoffe, der Lösungsweg hilft anderen mit demselben Problem.

       

      Viele Grüße,

      Thorsten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      aktuell wird ein Update der Media Receivers 401 / 201 angeboten. Siehe dazu unsere ausführlichen Infos unter:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Besonderheiten-des-aktuellen-Updates-der-Media-Receiver-201-...

       

      Sollte es nach dem Update dazu kommen, dass kein Bild und Ton bei den privaten Sendern zu sehen bzw. zu hören ist, dann beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

       

      • Bitte das HDMI -Kabel verwenden, das dem Media Receiver beilag (Kennzeichnung als Highspeed).
      • Bitte prüfen Sie das HDMI -Kabel an den weiteren HDMI -Ports des TV-Geräts. Vorrangig sollte der HDMI Port 1 am TV-Gerät verwendet werden.
      • Sollte das TV-Gerät Updatefähig sein, bitte das Update durchführen.
      • Wenn es am TV-Gerät HDMI-CEC gibt, dieses an bzw. ausschalten.

       

      Viele Grüße

       

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1805

      0

      5

      Solved

      in  

      7684

      0

      10

      in  

      492

      0

      4