Solved

MR 400 schaltet automatisch in Standby.

9 years ago

MR 400 geht automatisch in den Standbymodus.

19260

132

    • 9 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer

       

      Ja, das kann durchaus sein und hängt von den Einstellungen ab.

      Erfolgt das abschalten abrupt und ohne Vorwarnung, oder wird vorher ein Text eingeblendet, dass der Receiver bei weiterer Inaktivität abschaltet ?

      Falls er abrupt abschaltet = Fehler.

      Falls er sich vorher meldet ist eine Voreinstellung aktiv, dass der Receiver nach einer bestimmten Zeit ohne Veränderung abschaltet.

       

      Dies kannst Du dann anders einstellen.

       

      MfG, b.schmitz

      123

      Answer

      from

      7 years ago

      Beleidigen hilft auch nicht weiter, da kann man sich anderweitig ausdrücken.

      Answer

      from

      7 years ago

      T O L L E   E U .    Nur Schwachsinn im Kopf .....

      Answer

      from

      7 years ago

      Das man das nicht abschalten kann ist trotzdem ärgerlich. Ist zwar in den meisten Fällen sinnvoll. Aber wenn du eine pflegebedürftige Person zu Hause hast die nicht selbstständig umschalten kann . Wäre es sinnvoll wenn man das auch deaktivieren kann. Habe vor ein paar Jahren ähnliches Problem gehabt mit den jugendpin . Da dürfte ich bei jeder neuen Sendung zur Mutter rennen und den PIN ein geben. Aber da nützt es auch nix den Mitarbeitern der Telekom zu sagen das es keine minderjährigen im Haushalt giebt. Sie sagen nur geht nicht ab zu schalten. Dabei wären das vielleicht 3 oder 4 Zeilen im Betriebsystem die angepasst werden müssten. Könnte ja so gemacht werden das in solchen Fällen das dann nur vom Service freigeschaltet werden kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Das kann man nicht einstellen. Nach 4 Stunden ohne Verwendung der Fernbedienung geht der MR in den Ruhezustand. Das ist eine EU-Regelung und kann nicht abgestellt werden.

      It's not a bug, it's a feature …

      Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      "Das ist eine EU-Regelung und kann nicht abgestellt werden."

      Wo bitteschön steht das?

      Bitte die Quelle angeben!

       

      Die automatische Abschaltfunktion ist bei modernen TV-Geräten Standart weil sich damit die Energie-Effizienzstufe anheben lässt.

      Dabei schaltet sich das Gerät nach einer vorher wählbaren Zeit der Inaktivität in den StandBy-Modus. Ebenso kann aber dieses "Feature" deaktiviert werden.

       

      Und genau diese Funktion ist anscheinend bei den Telekom-Receivern nicht vorhanden.

      0

    • 8 years ago

      Hallo

      Ja aber wie ist das denn wenn der MR 400 eine zeitlich außerhalb dieser Abschaltzeit von 4h liegende Sendung aufnehmen soll. Dann wird er doch auch nicht zwischendurch mit der Fernbedienung "bewegt".

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      wie hier bereits geschrieben wurde, ist diese Funktion, dass der Media Receiver nach 4 Stunden in den jeweiligen hinterlegten Modus fährt, eine EU-Regulierung.

      Hierbei handelt es sich um keinen Fehler.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:036:0008:0014:DE:PDF

      "4. Automatische Standby-Schaltung

      Die SSTB wird spätestens drei Stunden nach der letzten Nutzerinteraktion!!! und/oder dem letzten Kanalwechsel aus dem aktiven Betriebsmodus in den Standby-Modus geschaltet; zwei Minuten vor dem Übergang in den Standby-Modus wird eine Warnmeldung angezeigt.

      Die Funktion zur automatischen Standby-Schaltung ist als Standardeinstellung festgelegt."

      Grüße
      Dustin R.

      0

    • 7 years ago

      Das die EU sinnlos ist und sich mit Dingen beschäftigt für deren Sinnlosigkeit Steuergelder verbraten werden zeigt sich hier wieder einmal sehr deutlich. So ein qualifizierter Blödsinn, so eine schwachsinnige Entscheidung zeigt wieder einmal die Blödheit der dortigen Nichtskönner.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi,

       

      Diese ganze Diskussion der Abschaltung und die "Entschuldigungen" der Telekom Mitarbeiter ist doch absoluter Nonsens!

      Der einzige Grund der Abschaltung nach 4 Std liegt in den hoeheren Ausfaellen/Garantieanspruechen des MR400. Laeuft die Kiste den ganzen Tag, laeuft auch die HDD mit und diese ist billiger Guete (und keine NAS-Platte welche fuer 24stuendigen Betrieb ausgelegt ist).

      Also Telekom Mitarbeiter- lasst Euch mal etwas anderes einfallen oder gebt uns die Zugangsdaten zu der Muehle sodass wir den 4 Std. Modus selbst auf 4000Std. updaten koennen (oder bringt endlich den Software update raus, um so auch nicht so Erfahrenen dies per Mausklick zu ermoeglichen).

      Answer

      from

      7 years ago

      ...und nicht zu vergessen der zusaetzliche Data Stream wenn die Kisten 24Std/Tag laufen welches der Telekom natuerlich auch erheblich mehr kostet und nachteilig fuer den Download Speed anderer Benutzer sein koennte falls nicht genuegend Resourcen verbaut sind. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund (Kosten sparen und nicht diese ueblen Ausreden von EU-Bestimmungen welches irrelevant ist).

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too