Gelöst

MR 400 Probleme beim Umschalten nach Routerinstallation

vor 7 Jahren

Hallo, wir haben seit 9 Tagen Probleme mit dem TV Empfang am MR400. Leider hat der Anruf bei der Technik-Hotline bereits 2x keine Lösung gebracht daher versuche ich es mal hier.

Beim Kanalwechsel hängt der Empfang, oft passiert erstmal nichts oder der Kanal wechselt und plötzlich kommt eine Fehlermeldung ("Aktion nicht möglich" oder Fehler F108011). Manchmal erscheint auch einfach ein Screen mit einem Bildschirm.

Auch die Menüführung lässt sich nur sehr widerwillig oder gar nicht öffnen.

Die Probleme bestehen seit wir einen neuen Router installiert haben. Da wir ein Mesh Netzwerk für einen 2. Receiver im Haus brauchten haben wir auf den Speedport Smart 3 gewechselt. Vorher lief alles jahrelang problemlos.

Neben den Problemen mit dem Fernsehempfang habe ich auch das Gefühl, dass der Empfang generell schlechter ist. So hängt ab und an das WLan auf dem Handy und wir hatten das erste Mal Probleme einen Film über den Smart TV und Prime zu streamen. Der Stream musste öfter puffern. Sonst noch nie passiert.

Die Technik- Hotline ruft leider zurück wenn wir nicht zuhause sind oder gibt auf sobald wir den Fehler nicht sofort reproduzieren können. So langsam bin ich echt genervt.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das der zweite Receiver (via Mesh) während all der Probleme nicht in Benutzung war. Unser Haupt-receiver, der MR400 ist zudem via Lan an den Router angeschlossen.

Hoffe auf euer geballtes Wissen. Vielleicht erbarmt sich ja auch hier jemand vom Service Team. *hoffnungsvoll*

2666

122

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Pinkgoldfish,

       

      ich habe hier schon öfter über Probleme mit dem 3er Router gelesen.

      Ist der alte kaputt? Oder liegt im Keller, dann  einfach wieder anschließen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein der ist leider zurück an die Telekom Traurig 

      Aber trotzdem ist der Hinweis gut im Forum mal nach Problemen mit dem Router zu suchen. Hab bisher nur nach Problemen mit dem Receiver geschaut. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Pinkgoldfish schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Mit welchem Gerät nutzt du denn die Mesh Funktion? Wird die Speed Home WiFi https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi genutzt? Den Fehler würde ich in der Tat auch nicht auf den Receiver zurück führen, sondern auf den Router, vor allem wenn es vorher funktioniert hat.

      Grüße Anne W.

      117

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also nach update scheint es ja zu funktionieren ... Warum nur nicht von anfang an.. . Werde weiter testen trau den Telekomfrieden noch nicht ganz... 

       

      Mfg 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Andi_H,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Freut mich, dass es nun wieder funktioniert. Für weitere Fragen oder andere Anliegen gern wieder melden.

      Ich wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @UlrichZ,

       

      Also ich kann die Rückmeldung von Andi bestätigen. Nun scheint alles zu funktionieren, kein träger EPG mehr beim Aufruf. Denke es ist nun obsolet, dass ich mit dem MR400 per LAN am Smart3 hänge. Dieses komische Bootverhalten war offenbar wirklich dem Update am Smart3 geschuldet. Kam auch nicht mehr.

       

      Finde ich gut, dass die DTAG mit dem Hersteller am Ball geblieben ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Pinkgoldfish,

      bitte entschuldige, dass ich mich jetzt erst wieder melde, ich musste ein bisschen recherchieren.

      Tatsächlich tritt das Problem nur in der Konstellation Speedport Smart 3 und Media Receiver 400/200 auf, das heißt, ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass ein Wechsel auf 401/201 es behebt. Wollen wir einmal kurz dazu telefonieren, passt das gerade?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Es ist eine neue Firmware für den Smart 3 erschienen:

      Version 010137.2.0.014.2

      Verbesserungen:

      - u.U. auftretende lange Umschaltzeiten mit dem Media Receiver MR 400

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1082

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1560

      1

      4

      Gelöst

      in  

      622

      0

      5