Gelöst
MR 400 Bild- u. Tonaussetzer --> Fehlersuche
vor 7 Jahren
Situation: Habe am MR 400 seit ein paar Tagen ständig Bild und Tonaussetzer, teileise im Sekundentakt. Nach 1-2 Stunden Betrieb wird es etwas besser. Das Zweitgerät ( MR 200) funktioniert jedoch normal.
Was habe ich bereits getan: Habe zunächst den MR 400 neu gestartet (auch die Software neu geladen), keine Besserung, Kabelverbindungen überprüft, auch mal andere HDMI -Eingänge am TV probiert (werde nochmal andere HDMI -Kabel ausprobieren, hier vermute ich den Fehler).
Letzte Möglichkeit aus meiner Sicht: den MR 400 (falls es nicht an den Kabel liegt) austauschen lassen.
Nun die Frage: Wäre der MR 401 mit dem MR 200 kompatibel? Oder müßte ich beide Geräte tauschen?
723
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
294
0
2
vor 11 Monaten
311
0
7
vor 5 Jahren
2429
0
3
vor 7 Jahren
Hast du auch schon deinen Mr 400 mit dem MR 200 getauscht?
Ist der MR 400 direkt am Router angeschlossen, also ohne Powerline , WLAN oder Switch?
Die Kombination MR 401 - MR 200 ist nicht zu empfehlen, am MR 200 wird nicht alles funktionieren.
Entweder MR 400 mit MR 200 oder MR 401 mit MR 201.
0
vor 7 Jahren
Hallo @Bertel01
der Tipp von @Ludwig II, den MR400 mit dem MR200 zu tauschen ist der beste Weg um herauszufinden ob ggf. ein Problem im hausinternen Netzwerk vorliegt.
Einfach einmal ausprobieren und berichten
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Eher unwahrscheinlich das es an der DSL Geschwindigkeit liegt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Naja, bis vor ein paar Tagen ging es zumindest. Hatte schon mal das Problem das unsere Hasen das Kabel angeknabbert haben, aber diesmal kann ich es ausschliessen. Zumal es im Moment bestens läuft.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @communityTE
da gebe ich Dir Recht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wie schon von mir vermutet lag es am HDMI -Kabel. Mit einem neuen Kabel läuft es nun wieder. Nur komisch das ein Kabel, das hinterm Schrank liegt und mechanisch nicht beansprucht wird den Geist aufgibt. Sichtbare Schäden am Kabel (Nagerbisse) waren nicht auszumachen.
0
vor 7 Jahren
super, dass es sich so einfach wieder beheben ließ. Und danke, dass Sie es hier nochmal kurz als Rückmeldung gegeben haben, da hier viele "nur" lesend unterwegs sind.
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von