Gelöst
MR 201 - Pausieren oder Rückspulen nicht mehr möglich
vor 2 Jahren
Hallo, bei meinem MR201 funktioniert seit einiger Zeit das Pausieren und Rückspulen im laufenden Programm nicht mehr. Wenn ich die Pause-Taste drücke, erscheint eine Zeitleiste und darunter ein Menü mit den Funktionen "Teletext", "Neu starten", "Details", "Aufnehmen" und "Optionen". Brauche ich alles nicht. Ich will stoppen und ggf. zurückspulen können wie vorher. Wir bekommt man das zurück? Manchmal klappt es wenigstens das Programm zu stoppen, aber dann hängt alles fest und ich komme aus dem Stillstand nur wieder raus, wenn ich das Programm wechsele. Wäre für eine Lösung dankbar!
739
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
286
0
4
Gelöst
1141
0
10
246
0
6
vor 2 Jahren
@andreas.ziemons was ist mit dem Haupt MR , welcher ist das? Ales auch den Router mal vom Strom genommen? Wie sind die Verbunden?
0
vor 2 Jahren
@andreas.ziemons
für Timeshift ist ein kompatibler und für den Zweitreceiver (wie MR 201) erreichbarer Hauptreceiver notwendig. Denn für Timeshift werden LiveTV Streams auf der Festplatte des Hauptreceivers zwischengespeichert. Von dort holt sich ein Zweitreceiver die Daten zum Weitersbspielen nach dem Pausieren des LiveTV Streams oder die Daten zum Zurückspulen des LiveTVs der maximal letzten 90 Minuten, wobei aber höchstens soweit zurück gespult werden kann.sb wann auf dem Sender auf das LiveTV geschalten worden war.
Da die Festplatte des Hauptreceivers auch noch andere Aufgaben hat, gibt es zudem Maximalspeicher-Füllgrenzen, bei deren Überschreiten kein Timeshift mehr für Zweitreceiver arbeitet.
1) Welcher Media Receiver ist der Hauptreceiver in Eurem Haushalt.
2) Welcher Stromsparmodus ist im Hauptreceiver eingestellt?
3) Wird der Hauptreceiver, wenn er nicht genutzt wird, stromlos gemacht?
4) Sind Powerline Elemente irgend wo in Eurem Haushalt vorhanden, welche Kontakt zum Stromnetz des Haushalts haben (z. B. in Stromsteckdose eingesteckt)?
5) Wie ist der Hauptreceiver mit dem Router verbunden, und wird auf dem Verbindungspfad zwischen Router und Hauptreceiver irgend etwas außer Kraft gesetzt, wenn der Hauptreceiver nicht genutzt wird?
6) Schau in den Einstellungen des Hauptreceivers nach: Wie viel Speicherplatz wird in % als belegt angezeigt?
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
@andreas.ziemons
allgemein kann es Timeshift-Sperren auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern geben (z. B. manche Sport Ereignisse).
Und allgemein sollte das LiveTV des Senders bereits schon so um die 2 Minuten laufen, bevor man es versucht. Bei den MR wird beim Einschalten des LiveTVs und beim Umschalten des LiveTVs zunächst auf Unicast zugegriffen und dann auf Multicast-Stream automatisch umgestellt, welcher dann der normale Stream für LiveTV wäre und der dann aufgezeichnet würde, z. B. für Timeshift.
Nur mal allgemein.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und nun speziell.
Ich hatte vorhin ein ähnliches Problem: auf vielen Sendern mit unterschiedlichen Sendungen, auf denen ich es probiert hatte.
Inzwischen geht es durch Manuelles Eingreifen von mir aber im Prinzip wieder.
Was habe ich gemacht, was du auch probieren könntest: @andreas.ziemons
Geräte-Neustart
Länger auf die Powertaste der Originalfernbedienung des MR drücken, wirklich deutlich länger drauf bleiben als üblich.
Dadurch wird ein Reboot des Geräts ausgelöst. Und durch den Reboot leert es auch den Cache , der möglicherweise vermüllt ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Antworten und Ratschläge, leider hat nichts zum Erfolg geführt - auch zuletzt nicht in Zusammenarbeit mit der Hotline mit manuellem Update und Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Ein Austauschgerät ist daher unterwegs...
Frohe Weihnachten allerseits!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Antworten und Ratschläge, leider hat nichts zum Erfolg geführt - auch zuletzt nicht in Zusammenarbeit mit der Hotline mit manuellem Update und Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Ein Austauschgerät ist daher unterwegs...
Frohe Weihnachten allerseits!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von