We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 4 Jahren
Eine TV Smart Card gibt es bei der Telekom nicht.
Hast du evtl. einen Kabelanschluss der Telekom? Dann gilt für dich eine spezielle Hotline. 08003301201
8
von
vor 4 Jahren
Genau Wohnung Gesellschaft ist es in meinem Fall
0
von
vor 4 Jahren
Das wäre mir neu das die Telekom Kabelanschluss hat.
Das ist aber nicht neu, das gibt es schon einige Jahre.
Allerdings ist das nicht so wie bei z.B. Kabeldeutschland, dass da ganze Wohngebiete ausgebaut wurden, sondern da geht es meines Wissens eher um einzelne Wohnanlagen.
Und genauso wie bei den Regio DSL Tarifen werden die Telekom Kabelanschlüsse leider nicht im Forum unterstützt.
von
vor 4 Jahren
Das wäre mir neu das die Telekom Kabelanschluss hat.
@cool Klever_1
hat sie, nennt sich Zuhause Kabel.
Nicht so bekannt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
TV Smart Card
@Ralf461
von der Telekom?
Welchen Tarif hast Du laut Auftragsbestätigung / Rechnung?
1
von
vor 4 Jahren
Zuhause Kabel Smartcard hab ich mir da Müll andrehen lassen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
TV smart card, klingt eher nach kabel deutschland oder freenet TV
0
vor 4 Jahren
Hotline für Mieter: 0800 33 01201
Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr
Störungsmeldungen sind rund um die Uhr möglich
1
von
vor 4 Jahren
Da hat man Wartezeiten von gut 2 Stunden und wo soll ich da die zeit her nehmen wenn nicht klauen .
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
@Ralf461
da es nicht besonders viele von solchen Anschlüssen gibt (im Vergleich zu Millionen andersartiger TeleomAnschlüsse), ist es eher unbekannt hier im Forum. Die meisten haben andere Anschlüsse und dann eher mal MagentaTV, auf andere Art und Weise. Deshalb sagt die Unwissenheit über die SmartCard nichts über deren Qualität aus.
Die Teamies können darauf normalerweise nicht zugreifen.
Am besten an die Hotline für Zuhause Kabel wenden, ... .
0
vor 4 Jahren
Ich zitiere:
Hotline für Mieter: 0800 33 01201
Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr
Störungsmeldungen sind rund um die Uhr möglich
Quelle der Info = https://wohnungswirtschaft.telekom.de/kontakt/
Dort gibt es auch ein Kontaktformalar, über das man Nachrichten der Telekom zu kommen lassen könnte.Wie zeitnah diese und ob am Wochenende bzw. über Weihnachten auch abgerufen werden? Keine Ahnung.
Diese Leute müssten mit deiner Kundennummer etwas anfangen können.
1
von
vor 4 Jahren
Danke für eure Unterstützung,
Frohes Fest und Guten Rutsch falls man sich nicht mehr Textet .
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von