Megathek ständig abbrüche

5 years ago

Hallo gestern Abend kam es ständig beim Serie schauen zu Abbrüchen in der Megathek. Der Serienabend war somit gelaufen. Erst etwa halbstündlich dann ging es keine Minute mehr. Ist das bekannt? Wenn ja wann kann man wieder unterbrechungsfrei schauen?

425

6

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      das kann verschiedene Ursachen haben. Ist es so zum ersten Mal aufgetreten? Und ist jetzt wieder in Ordnung?

       

      Bitte geben Sie uns noch folgende Informationen, da es nicht unbedingt an der Megathek selbst liegen muss:

      - Welchen Vertrag haben Sie?

      - Welchen Router verwenden Sie? Mit welcher Firmware?

      - Verwenden Sie einen Media Receiver 401? Wie ist dieser mit dem Router verbunden?

      - Hat "alles andere" gut funktioniert? Also ging live TV ohne Probleme, während die Mediathek nicht ging?

      - Konnten Sie das Problem beheben? Z.B. durch Neustart des Media Receivers und/oder des Routers?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich nutze den MagentaTV Stick und den Router FritzBox 659 (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload). Das laufende TV-Programm an dem Abend lief flüssig und auch sonst gab es keine Probleme mit dem Netz. Stick hatte mehrfach  Ei gestartet jedoch bestand das Problem weiterhin. Gestern gab es keine Probleme beim Abspielen in der Mediathek, inzwischen scheint es also wieder zu gehen, hatte davor Softwareupdate auf 9.5.43 durchgeführt und auch davor war die Software immer auf den aktuellsten Stand. Lag denn eine Störung vor?

      Seit dem Update auf 9.5.43, besteht nun das Problem das der Fernseher sich nicht mehr mit ausschaltet wenn man die Power-Taste der Fernbedienung drückt, beim Einschalten geht es, kann ich das irgendwie beheben?

       

      Auch meine Sendersortierung ist andauernd verschwunden, war aber auch schon vor dem Update so.

       

      Bei der Gelegenheit noch eine Anmerkung zur Megathek. Eine Funktion beim Serie schauen dass nach einer Folge automatisch die nächste abspielt, wie bei Netflix und AmazonPrime wäre super und wenn man erkennen könnte welche man zuletzt gesehen hat wäre das auch hilfreich, mir scheint als wäre die Funktion „eingebaut“ ohne das sie funktioniert, bei 7 gesehenen folgen gab es einen „gesehen Balken“ mal bei der Dritten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ha! Und guten Abend @Gelöschter Nutzer,

      da schließe ich mich doch @Coole Katze vollumfänglich an; Antworten auf die genannten Fragen wären also fabelhaft.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      ich finde das gut, das es wieder läuft.

      Zu deinem Magenta TV Stick findest du unter dem Link https://bit.ly/2CB6YZk alle Infos.
      Damit ich die offenen Fragen beantworten kann, benötige ich deine Daten, trage diese bitte unter deinem Profil ein. Dieser Link bringt dich zur richtigen Stelle.

      Viele Grüße,

      Wajiha.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Wajiha B., unter mein Profil gibt es nur Login und Benutzername, weiß Jetzt nicht welche Daten du meinst bzw. wo man da was eintragen kann. Die beiden Links helfen mir auch nicht. Bei dem ersten kann ich mir sämtliche Beiträge und Kommentare durchlesen über zig Seiten bei dem zweiten komme ich wieder hier her. Aber schon das du gut findest das es jetzt wieder funktioniert. 

       


      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich denke @Wajiha B. meinte diesen Link:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Der führt nämlich zu deinem Profil, wo du daten eintragen kannst.

      Aber zum Thema, mir ist nicht bekannt, dass es eine Störung gab. Was das Ausschalten des Fernsehers betrifft, schau mal bitte in den Geräte-Einstellungen des Sticks bei Bild und Ton unter HDMI-CEC , was dort angehakt ist.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1337

      2

      4

      in  

      496

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      558

      0

      2

      in  

      5849

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      429

      0

      3