Solved
Mediareceiver 400 im Austausch mit MEDIARECEIVER 401 und 200 in 201
3 years ago
Wir haben seit ewigen Zeiten die MEDIARECEIVER 400 und 201. Nun wollte ich gerne Netflix buchen, was über den 400er nicht geht.
Also habe ich den 401 und den 201 im Austausch als bestellt.
Doch der Anschluss mit unserem 4 Jahre alten Panasonic TV TX-58GXW804 funktioniert nicht. Ich habe den MEDIARECEIVER an einem viel älteren Sony Gerät ausprobiert und dort funktioniert die technische Verständigung.
Kann mir jemand helfen, vielleicht muss ich im TV etwas verstellen. Mein Ziel ist, den 401er und 201er zu nutzen und ich verstehe nicht warum es bei einem sehr alten Sony TV funktioniert und bei dem Panasonic TV nicht.
Leider konnte mir die technische Hotline der Telekom nicht helfen. Als Begründung: Sie sind nicht für die TV`s zuständig, der MEDIARECEIVER würde funktionieren, worin die Hilfe endete.
Gerne erhalte ich auch einen Anruf eines Telekom Mitarbeiters, der mir da weiterhelfen kann.
460
10
This could help you too
5 years ago
333
0
2
3 years ago
@inga46 Stell im MR auf 1080 die Bild Auflösung dann sollte es funktionieren
4
Answer
from
3 years ago
Bei dem Panasonic mal andere HDMI -Ports + anderes HDMI -Kabel versucht?
Answer
from
3 years ago
Das Problem ist aber, dass ich den MR 401 mit dem Panasonic garnicht gestartet bekomme
Dann starte den 401 mit dem Sony, stell um wie vorgeschlagen und dann zurück zum Panasonic
Answer
from
3 years ago
Hallo @Thunder99
Danke für deine Antwort. Ich habe mein TV nicht älter gemacht, sondern der technische Kundendienst der Telekom. Wenn ich das geglaubt hätte, wäre das Ergebnis: TV und Mediareceiver können nicht miteinander kommunizieren. Also wenn ich den 401er nutzen möchte, muss ich mir einen neuen TV kaufen. Das habe ich eben nicht glauben können und habe das Problem in dieses Forum gegeben.
Das Ergebnis dieses Forums: Mit all den Tipps hat es geklappt. Die Kommunikation funktioniert, dank der Hilfe von Nutzern. Ob da ein Telekom Mitarbeiter dabei war, weiss ich nicht. Woran es jetzt gelegen hat, kann ich garnicht sagen. Habe alles ausprobiert, was mir geraten wurde. Bin sehr dankbar für all die Hilfe.
Mit lieben Grüßen Inga46
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Doch der Anschluss mit unserem 4 Jahre alten Panasonic TV TX-58GXW804 funktioniert nicht.
Hallo Inga,
wenn der MR 400/200 mit dem Fernseher liefen, dann tun es der 401/201 gewiss auch. Der Panasonic ist auch heute noch aufh einem guten Stand der Technik > https://www.panasonic.com/de/consumer/produktarchiv/flachbildfernseher/4k-ultra-hd-tv/gxw804-serie/tx-58gxw804.html
Verwende bitte zum Anschließen des Media Receivers das HDMI -Kabel, das mit den neuen Receivern geliefert wurde. Am TV musst du dann nur noch den richtigen HDMI -Anschluss auswählen.
Viel Erfolg!
Thomas
3
Answer
from
3 years ago
Hallo @inga46,
nun mach mal dein TV Gerät nicht älter, als es ist.
Der hat ja erst 3 Jahre aufm Buckel.
Zusätzlich zu den Tipps, die du bereits erhalten hast, gucke bitte auch einmal ob die Firmware des Fernsehers aktuell ist.
Laut der Seite https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/tv/download/fw/eu_2019/down_eu_uk_cis_01.html ist da Ende März eine neue FW erschienen. Die aktuelle Version lautet 3.741.
Vielleicht hilft diese ja dem Gerät auf die Sprünge...
Viele Grüße
Torsten S.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Torsten S.
Danke für deine Antwort. Ich habe mein TV nicht älter gemacht, sondern der technische Kundendienst der Telekom. Wenn ich das geglaubt hätte, wäre das Ergebnis: TV und Mediareceiver können nicht miteinander kommunizieren. Also wenn ich den 401er nutzen möchte, muss ich mir einen neuen TV kaufen. Das habe ich eben nicht glauben können und habe das Problem in dieses Forum gegeben.
Das Ergebnis dieses Forums: Mit all den Tipps hat es geklappt. Die Kommunikation funktioniert, dank der Hilfe von Nutzern. Ob da ein Telekom Mitarbeiter dabei war, weiss ich nicht. Woran es jetzt gelegen hat, kann ich garnicht sagen. Habe alles ausprobiert, was mir geraten wurde. Bin sehr dankbar für all die Hilfe.
Mit lieben Grüßen Inga46
Answer
from
3 years ago
Hallo @Thomas Danke für deine Antwort. Ich habe mein TV nicht älter gemacht, sondern der technische Kundendienst der Telekom. Wenn ich das geglaubt hätte, wäre das Ergebnis: TV und Mediareceiver können nicht miteinander kommunizieren. Also wenn ich den 401er nutzen möchte, muss ich mir einen neuen TV kaufen. Das habe ich eben nicht glauben können und habe das Problem in dieses Forum gegeben.
Das Ergebnis dieses Forums: Mit all den Tipps hat es geklappt. Die Kommunikation funktioniert, dank der Hilfe von Nutzern. Ob da ein Telekom Mitarbeiter dabei war, weiss ich nicht. Woran es jetzt gelegen hat, kann ich garnicht sagen. Habe alles ausprobiert, was mir geraten wurde. Bin sehr dankbar für all die Hilfe.
Mit lieben Grüßen Inga46
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Torsten S.
Danke für deine Antwort. Ich habe mein TV nicht älter gemacht, sondern der technische Kundendienst der Telekom. Wenn ich das geglaubt hätte, wäre das Ergebnis: TV und Mediareceiver können nicht miteinander kommunizieren. Also wenn ich den 401er nutzen möchte, muss ich mir einen neuen TV kaufen. Das habe ich eben nicht glauben können und habe das Problem in dieses Forum gegeben.
Das Ergebnis dieses Forums: Mit all den Tipps hat es geklappt. Die Kommunikation funktioniert, dank der Hilfe von Nutzern. Ob da ein Telekom Mitarbeiter dabei war, weiss ich nicht. Woran es jetzt gelegen hat, kann ich garnicht sagen. Habe alles ausprobiert, was mir geraten wurde. Bin sehr dankbar für all die Hilfe.
Mit lieben Grüßen Inga46
0
Unlogged in user
Ask
from