Gelöst
Media-Receiver oder MagentaTV App Plus
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe aktuell einen MagentaZuhause M Vertrag mit TV Plus.
Daran betreibe ich einen MR400 und MR401 und zusätzlich die MagentaTV App Plus für unterwegs.
Mittlerweile können die Fernseher selbst bzw. über einen FireTV-Stick die App ausführen,
so dass ich zum Ende der Mindestmietzeit der Media-Receiver diese abbestellen möchte.
Leider gibt es widersprüchliche Aussagen, wieviele Endgeräte die MagentaTV App Plus
gleichzeitig benutzen können bzw. dürfen - 4 oder 5 (=Frage 1) ?
Ist es z.B. möglich, zweimal zuhause über die Media-Receiver fernzusehen und gleichzeitig
an einem Laptop und einem Smartphone irgendwo über das Internet, d.h. nicht zu Hause (=Frage 2) ?
Hat die Nutzung der App gegenüber der Media-Receiver (außer der fehlenden Festplatte)
weitere Einschränkungen oder Nachteile (=Frage 3) ?
Danke und Gruß
Merlin
2092
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
351
0
6
vor 5 Jahren
388
0
2
vor 6 Jahren
783
0
4
vor einem Monat
113
0
8
vor 6 Jahren
Es gehen 2 parallele Streams auf bis zu 4 Endgeräten wo die Endgeräte sich befinden ist egal, das gilt EU weit.
Auf den MR läuft die App nicht.
Die Einschränkungen am besten testen, du kannst ja einen kostenlosen Probemonat nehmen.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und danke für die Ausführungen - aber bitte immer schön ruhig und sachlich bleiben ...
@der_Lutz Wie kommst du darauf, dass ich irgendwelche Antworten nicht akzeptiere ?
Ggf. zweifele ich diese an, da mir andere Infos vorliegen - deshalb auch der Austausch hier im Forum.
Damit man sieht, was ich meine, habe ich mal die FAQ der Telekom zu diesem Thema beigefügt;
da kann man sehen, dass meine Fragen und Zweifel durchaus angemessen sind:
Zitat:
>Sie können sich gleichzeitig auf bis zu vier mobilen Geräten – inklusive PC – einloggen. Falls Sie einen/mehrere Media Receiver haben, können Sie diese(n) parallel nutzen.<
Das ist eindeutig, verständlich und entspricht auch den Antworten auf meine Fragen - zumindest, was die Zahl der gleichzeitigen
LOGINs angeht. Beim Streamen sieht das offenbar schon anders aus:
Zitat:
>Fernsehsendungen und Cloud-Aufnahmen können Sie auf bis zu zwei Geräten parallel nutzen.<
Da fängt die Unsicherheit schon an: Was ist mit "Geräten" gemeint ? Sind das neben den mibilen Geräten auch die MR ?
Würde bedeuten, dass beim Live-TV schauen von Frau und Kind auf 2 MR ich das gleiche nicht mehr über einen PC/Smartphone machen könnte ...
Zitat:
>Megathek-, Mediathek- und erworbene Inhalte können pro Titel zwischen ein und drei Mal parallel genutzt werden (abhängig vom jeweiligen Titel).<
Schwammiger und verwirrender kann man das wohl nicht formulieren - was heißt "parallel genutzt werden" ?
Mit welchen Geräten ( MR und/oder mobil) ?
Zitat:
>Gut zu wissen: Sie können maximal fünf verschiedene Geräte nutzen, um Megathek-, Mediathek- und erworbene Inhalte zu konsumieren. Sie können alle 180 Tage diese Geräte zurücksetzen.
Hinweis: Falls Sie einen/mehrere Media Receiver haben, zählen diese Geräte zum Limit von maximal fünf Geräten.<
Hier merkt der geneigte Leser, warum ich diesen Thread eröffnet habe:
Auf einmal ist von 5 Geräten die Rede und auch eine Vermischung von MR und mobilen Devices findet statt - das totale Chaos !
Lieber @der_Lutz vielleicht wird jetzt mein vermeintlich "kompletter Denkfehler bezüglich der Einordnung der Funktionalität"
verständlicher ...
Auf jeden Fall fühle ich mich wie Goethes Faust "Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor."
Vielleicht kann sich ja die Telekom mit einschalten und auch für die Zukunft das in den FAQs eindeutiger beschreiben.
Telekom Hilfe_MagentaTV App gleichzeitig .jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
@MerlinGrisu
Mal von vorne.
Es gibt Festnetztarife mit MagentaTV, an diesen kannst du die MR nutzen.
Dann gibt es die APP die einige Funktionen für die Nutzer bietet aber eben kein LiveTV
Willst du über die APP LiveTV musst du dies zusätzlich buchen und bezahlen.
Für dieses Angbeot gilt die Beschränkung 4 Geräte 2 parallele Streams.
Da es unterschiedliche Sachen sind ist die Nutzung des MR bei den 4/2 nicht dabei, das läuft extra. Du zahlst ja auch extra dafür.
Wenn du den keinen Vertrag mit MagentaTv hast kannst du auch die MR nicht mehr nutzen
Du hast natürlich vollkommen Recht dass es an der Stelle schwer ist zu verstehen was die Telekom da meint.
Vielleicht wäre es günstiger APP für Live TV und APP für Zusatzangebote zum Tarif mehr zu trennen.
Noch einmal ganz klar und eindeutig.
Wenn du den Tarif mit TV kündigst kannst du die MR gar nicht mehr nutzen und hast über die App die Möglichkeit 4 Geräte und zwei paralle Streams zu nutzen.
Und genau auf das Szenario wenn du den Tarif gekündigst hast bezog sich meine erste Antwort.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und danke -
damit wird einiges klarer, bis auf den letzten Punkt mit den max. 5 Geräten inkl. MR innerhalb von 180 Tagen.
Bei mir ist es allerdings eine etwas andere Ausgangssituation:
Ja, ich habe den MagentaTV plus Tarif und zwei MG gemietet; zusätzlich habe ich die App gekauft.
Damit sollte ich ja für alle Möglichkeiten flexibel sein ...
Ich frage mich nur, ob ich die MR überhaupt brauche, wenn Fernseher & Co. die Funktionen von sich aus können,
bzw. auf welche Features ich dann ohne die MR verzichten müsste.
Den MagentaTV plus Tarif würde ich beibehalten, falls das ohne Media Reciver überhaupt sinnvoll ist.
Mein Ziel also:
3-4 parallele Live-TV Streams ohne Media Receiver, egal ob mit oder ohne MagentaTV Tarif - geht das ?
Beim Nachdenken über die Möglichkeiten fällt mir noch folgende Zusatzfrage ein:
Wenn ich mit der App einen MR fernsteuern kann, ist es dann auch möglich, Aufnahmen der lokalen
Festplatte über die App zu streamen ( MR muss natürlich ein/stand-by sein) ?
Oder ist Streaming ausschließlich von Cloud-Inhalten möglich ?
PS:
Warum fliegt man hier eigentlich immer mit einem Fehler raus, wenn man einen langen Text
geschrieben hat und muss den ganzen Rotz nochmal tippen, wenn man ihn nicht zwischengespeichert hat ?
Da müsste dringend was an den Timeout-Werten verbessert werden ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die Nutzungsrechte bei MagentaTV sind durchaus komplex.
"Sie können sich gleichzeitig auf bis zu vier Geräten (z.B.über PC auf web.magentatv.de oder mit Tablet, Smartphone,Chromecast und Amazon Fire TV Stick auf die MagentaTV App) einloggen.
Gut zu wissen: Bei Nutzung von Chromecast, ist je ein Login auf dem mobilen Endgerät und dem Chromecast notwendig.
• Fernsehsendungen und Cloud-Aufnahmen können Sie auf bis zu zwei Geräten parallel nutzen.
• Megathek-, Mediathek- und erworbene VoD Inhalte können pro Titel zwischen ein bis drei Mal parallel genutzt werden (abhängig vom jeweiligen Titel).
Außerdem können Sie maximal fünf verschiedene Geräte nutzen, um die erworbenen Inhalte der Megathek, Mediathek und Videoload zu konsumieren. Hierbei ist zu beachten, falls Sie einen oder mehrere Media Receiver haben, zählen diese Geräte zum Limit von maximal fünf Geräten dazu!
Sie können alle 150 Tage diese Geräte zurücksetzen. Die Option hierfür finden Sie im der MagentaTV App unter "Einstellungen > Geräte"."
Es gilt also zu unterscheiden: Dass man sich mit vier Geräten gleichzeitig einloggen kann (Hier über die MagentaTV App). Und dass man man auf 5 verschiedenen Geräten erworbene Inhalte nutzen kann (Hier sowohl über die MagentaTV App als auch über die Media Receiver.). Aufnahmen können gleichzeitig auf zwei Geräten angeschaut werden.
Gruß
Jürgen Wo.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Frage 1 war schon mit " Fernsehsendungen ... können Sie auf bis zu zwei Geräten parallel nutzen." beantwortet. Also 3-4 parallele Live-Streams: Nein
Frage 2 Weniger Speicherplatz bei den Aufnahmen (Cloud), weniger Sender
Frage 3 Nein, es ist nicht möglich Aufnahmen der lokalen Festplattte über die App weltweit zu streamen
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
vielen Dank, Jürgen Wo (und auch nochmal an die anderen Helfer),
so langsam fügt sich alles zu einem Bild zusammen.
Abschließend meine zwei Schlussfolgerungen in der für mich entscheidenden Sache:
1) Ohne MR sind per MagentaTV App plus -auch mit gebuchtem MagentaZuhauseTV Tarif- max. 2 parallele LiveTV Streams möglich.
2) Ein MagentaZuhauseTV Tarif ist ohne MediaReceiver praktisch nicht nutzbar und alternative Hardware gibt es am Markt nicht.
Wenn jemand diese so bestätigen kann, ist das Thema für mich durch und die MR bleiben dauerhaft.
Gruß
Merlin
Antwort
von
vor 6 Jahren
Deine Zusammenfassung ist soweit korrekt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von