Hinweis:
Gelöst
media receiver 601
vor 6 Jahren
man sagte mir im Telekomladen man könne den Media 601 auch ohne Sat-Antenne betreiben, aber wie????
322
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
224
0
3
14313
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ihn auf einen Satelliten umstellen, welchen er nicht empfangen kann. Dann verwendet er nur den IPTV -Zugang.
So ähnlich wie verlinkt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-601-Sat-quot-Inhalt-kann-nicht-abgespielt-werden/ta-p/4107151
Voraussetzung:
Es ist weiterhin der Tarifbestandteil MagentaTV SAT oder MagnetaTV SAT (Plus) für den Telekomanschluss gebucht und aktiv. Und der Anschluss hat eine Bandbreite, die hoch genug ist. Falls es nur für SD ausreicht, die TV-Qualität in den MR -Einstellungen auf SD umstellen, falls es auch für ein Mal HD ausreicht, dann ist auch HD möglich, wenn man nur einen Stream gleichzeitig nutzt (also nicht zeitgleich aufnimmt und LiveTV ansieht beispielsweise). Sind mehrere HD möglich, dann geht das auch parallel. Ist nur ein HD möglich, dann ggf auf SD umschalten (Aufzeichnung + LiveTV), damit man parallel LiveTV sehen + Aufnehmen kann.
Ausschlaggebend ist die "Für TV verfügbare Bandbreite" laut den Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen: Ressourcen.
Ein SD-Stream braucht 4 bis 5 Mbit/s, ein HD-Stream 9 Mbit/s.
0