Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Media Receiver 401 - ZDF Mediathek
vor 11 Tagen
Ich habe MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart, d.h. noch das "alte" MagentaTV mit Media Receiver 401. Letzter ist über einen AVM Fritz! Repeater 3000 mit einer Fritzbox 7590 verbunden. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass sich die ZDF Mediathek zwar starten lässt, die Inhalte darin sich aber nicht aufrufen lassen. D.h., wenn ich z.B. eine Serie anklicke, öffnet sich der Folgebildschirm mit den einzelnen Folgen nicht sondern bleibt dunkel. Mit z.B. der ARD Mediathek funzt alles einwandfrei. Ideen? Danke im Voraus.
Bernd
95
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3603
0
3
vor 5 Jahren
510
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 11 Tagen
Hallo @BB_BALL_1
Das ist merkwürdig und auch nicht die Regel.
Schalte einmal bitte den Media Receiver und den Router aus und wieder ein. Manchmal hilft ein einfacher Neustart, um Netzwerkprobleme zu lösen.
Gib mir gerne ein Feedback, ob es geholfen hat.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
vor 10 Tagen
Ich habe auch einen MR 401 und habe gestern die ZDF App benutzt ohne Probleme.
Scheint also kein generelles Problem zu sein.
Falls der kurze Restart nicht hilft, probier es mal mit dem längsten Restart,
0
vor 8 Tagen
Ich habe den "kurzen" und den "langen" Neustart versucht: Keine Änderung. Es scheint (in meiner laienhaften Sprache), dass nicht genug "Bandbreite" ankommt, um die Folgeseite zu öffnen. Komisch ist nur, dass andere Mediatheken (und auch die ZDF App bis vor zwei Wochen) funktionieren. Ist die ZDF-App denn anspruchsvoller als die anderen bzgl. Bandbreite?
Als Workaround streame ich nun Inhalte der ZDF Mediathek auf meinem Smartphone und übertrage aufs TV via Chromecast. An meinem System (Fritzbox, Repeater, Media Receiver) habe ich übrigens in letzter Zeit nichts geändert.
Beste Grüße
Bernd
5
Antwort
von
vor 8 Tagen
Ich habe ein Video gemacht, das dieser Nachricht beiliegt. Das Problem betrifft wohl nur die Serien. Nach Ansteuern einer Serie bleibt der Folgebildschirm dunkel. Einzelne Filme lassen sich aber aufrufen, wie man in dem Video sieht ("Priscilla").
Ich habe ein über 13 J. altes Samsung TV. Ein Screenshot-Feature hat das Gerät nicht, und die Methode Ein/Aus-Taste plus Leisertaste funktioniert auch nicht. Fremd-Apps, wie Button Mapper, sind mir vorerst zu aufwendig.
Beste Grüße
Bernd
Antwort
von
vor 8 Tagen
Hallo @BB_BALL_1,
treten innerhalb der externen Apps (bei Netflix, WOW, Disney+, usw.) oder auch innerhalb der Mediatheken (z. B. ARD, ZDF, etc.) Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung.
Natürlich liegt es in unserem Interesse, Ihnen ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert und daher werden wir die von Ihnen gemeldeten Fehler gerne an die jeweiligen Anbieter weiterleiten. Wir haben allerdings keinen erhöhten Einfluss auf Korrekturen durch andere Anbieter.
Bitte wenden Sie sich daher auch gerne direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontaktdaten.
Grüße Detlev
Antwort
von
vor 4 Tagen
Ich konnte über die ZDF App auf dem MR 401 problemlos Alex Rider aufrufen.
Scheint also kein generelles Problem zu sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von