Solved
Media Receiver 401 und 201 - nur ein Programm auswählbar
3 years ago
- Wir haben zwei Media- Receiver, einen 401 als Haupt- und einen 201 als Zweitreceiver. Seit zwei Tagen kommt die Fehlermeldung „Wiedergabe nicht möglich, zu viele Aktionen“ wenn der 201 parallel zum bereits laufenden 401 eingeschaltet wird. Es wird ein Button „Konflikt lösen“ angeboten. Dies erlaubt aber nur, das am 401 laufende Programm auszuwählen, andere Programme als das am 401 eingestellte können auf dem 201 nicht ausgewählt werden. Wird der 401 ausgeschaltet, können wieder alle Programme auf dem 201 abgerufen werden.
Schaltet man dann wieder den 401 ein, so ist dort nur das auf dem 201 laufende Programm auswählbar.
Es kann also bei gleichzeitigem Betrieb von beiden Receivern nur ein identisches Programm ausgewählt werden, unterschiedliche Programme auf beiden Receivern sind parallel nicht mehr möglich.
Ein Zweitreceiver wäre somit im Grunde überflüssig.
808
14
This could help you too
345
0
3
Solved
832
0
3
3 years ago
Hallo @ingostassen ,
schau doch bitte mal im MR 401 unter Einstellungen-> dieses Gerät was da unter "reservierte Bandbreite" steht.
Welcher Vertrag besteht? Welche Bandbreite liegt am Router an?
SD oder HD-Sendungen?
0
3 years ago
Hallo @ingostassen ,
sage uns doch mal bitte, wie du deine Receiver mit dem Router verbunden hast.
LAN,WLAN, dLAN ?
10
Answer
from
3 years ago
Receiver ausgestöpselt, Router neu gestartet, Receiver eingeschaltet, nun habe ich 33,71 Mbit für TV verfügbar, ergo kann ich auch wieder auf dem 201 hin- und herzappen.
falk2010, meintest du das hier:
Herzlichen Dank für den Tipp!
Heisst das, dass dem Receiver automatisch weniger Bandbreite zugesichert wird, falls die DSL Geschwindigkeit schwankt? Oder kann ich selbst irgendwie aktiv auf die Zuteilung der Bandbreiten einwirken?
Answer
from
3 years ago
Receiver ausgestöpselt, Router neu gestartet, Receiver eingeschaltet, nun habe ich 33,71 Mbit für TV verfügbar, ergo kann ich auch wieder auf dem 201 hin- und herzappen.
Receiver ausgestöpselt, Router neu gestartet, Receiver eingeschaltet, nun habe ich 33,71 Mbit für TV verfügbar, ergo kann ich auch wieder auf dem 201 hin- und herzappen.
Ei dann!
falk2010, meintest du das hier:
falk2010, meintest du das hier:
Ja, genau und da siesht Du , dass bei der 50.000er Leitung 63.000(!) ankommen.
Wäre halt spannend gewesen zu sehen was da vorher stand, evtl 16.000 ? Vermutlich.
Heisst das, dass dem Receiver automatisch weniger Bandbreite zugesichert wird, falls die DSL Geschwindigkeit schwankt? Oder kann ich selbst irgendwie aktiv auf die Zuteilung der Bandbreiten einwirken?
Heisst das, dass dem Receiver automatisch weniger Bandbreite zugesichert wird, falls die DSL Geschwindigkeit schwankt? Oder kann ich selbst irgendwie aktiv auf die Zuteilung der Bandbreiten einwirken?
Ja/nein, wie Du siehst macht der das alles selbst.
Aber wenn's wieder mal nicht geht einfach mal über den Link schauen was da los ist.
Answer
from
3 years ago
MR / Boxen haben sich am Pro (Plus) schon öfters "verschluckt" oder der Pro (Plus) hat sich da schon öfters "verschluckt", konnte bisher nicht geklärt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Meinem Verständnis nach muss die verfügbare Bandbreite für TV erhöht werden. Wie geht das?
Schalte mal bitte die Receiver ganz aus und starte den Speedport Pro mit der hinteren Taste einmal neu. Wenn der wieder online ist, den Hauptreceiver starten und verfügbare Bandbreite prüfen.
0
3 years ago
freut mich sehr, dass du hier schon Hilfe bekommen hast. Wenn noch was sein sollte, kannst du dich gerne melden.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from