Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Media receiver 201 - Meldung „Fehler app“ beim Download

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, heute wollte ich die Software bei meinem Media Receiver 201 neu laden, um damit zu prüfen, ob damit der Timeshift-Fehler behoben werden kann. Leider endet das Neuladen nun immer mit einer Fehlermeldung „Fehler App“ im Display.  Danach kommt die Meldung „Fehler laden“ und nach einer Weile beginnt es von neuem, um dann erneut auf den Fehler zu kommen. Jetzt steht die Displayanzeige dauerhaft auf „Fehler App“.

 

Mit anderen Worten, der Receiver ist erstmal nicht mehr zu benutzen.

 

Ich hatte den Receiver direkt an die Fritzbox 7590 angeschlossen (LAN-Port 1), um alle anderen Einflüsse zu eliminieren, und auch bereits alle Geräte für 10 Minuten vom Stromnetz getrennt. Alles vergeblich. Was kann ich noch tun, um den Receiver wiederzubeleben?

3885

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    VHi

    Danke, aber das manuelle Update hat zu genau dieser Situation geführt. Ich komme bei jedem neuen Versuch eines manuellen Updates am Ende wieder zu der „Fehler App“ - Meldung und nicht weiter.

    Danke, aber das manuelle Update hat zu genau dieser Situation geführt. Ich komme bei jedem neuen Versuch eines manuellen Updates am Ende wieder zu  der „Fehler App“ - Meldung und nicht weiter.

    VHi

    Danke, aber das manuelle Update hat zu genau dieser Situation geführt. Ich komme bei jedem neuen Versuch eines manuellen Updates am Ende wieder zu  der „Fehler App“ - Meldung und nicht weiter.


    @VHi lass ihn gleich tauschen

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Die Fritzbox hat die neueste Firmware 7.01

     

    Inzwischen hat sich der Service bei mir gemeldet. Am Ende hat die Prüfung tatsächlich ergeben, dass das Gerät getauscht werden muss.

     

    Damit ist das Problem dann hoffentlich  gelöst.

     

    Danke Euch für Eure Unterstützung.

     

    Viele Grüße

    Viktor 

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.