Gelöst
Mangenta App auf dem Samsung Smart TV funktioniert nicht
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe einen neuen Samsung QLED Fernseher mit der Mangenta App. Leider ist sie bei mir kaum nutzbar. Ich habe folgende Probleme: 1. Beim Umschalten wird der neue Sender plötzlich nicht angezeigt, es dreht sich ewig der Ladekreis. 2. Schaue ich eine Sendung zeitversetzt, bleibt irgendwann das Bild stehen, der Ton läuft weiter. Irgendwann steht dann alles. 3. Beim zeitversetzten Abspielen fehlt der Schluss der Sendung.
Gerade das erste Problem nervt am meisten. Ich habe nun einen Fire TV Stick angeschlossen, hier läuft die App.
Andere Apps auf dem Gerät funktionieren einwandfrei, die Mediatheken, Waipu.tv usw.
Ich habe schon versucht, die App neu zu installieren, das hat nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.
1096
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
148
0
1
380
2
16
200
0
3
vor 4 Jahren
Hallo
um welches TV Gerät von Samsung handelt es sich, ist die Firmware aktuell, welche App Version ist installiert, welcher Router ist in Benutzung, ist die Firmware aktuell, welches WLAN Netz wird verwendet, ist eine automatische Kanalwahl im Router aktiviert oder ein fester Kanal eingestellt, welche Breitbandverbindung liegt an??? Fragen über Fragen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, danke für die Antwort.
Anbei zusätzliche Informationen:
- Fernseher Samsung Q95T 65 Zoll, erst im Dezember gekauft
- die Firmware ist aktuell, habe ich gerade probiert
- die Mangenta App ist die aktuelle, die auf dem Samsung Fernseher installiert ist, eine Neuinstallation hatte ich schon versucht
- Router ist die AVM Fritzbox 7590, auch die hat die neuste Firmware
- mein Anschluss ist der Mangenta Smart mit 100MBit, laut Speedtest am Tablet direkt neben dem Fernseher kommen auch ca. 70-80 MBit an. Nach Aussage an der Störungshotline funktioniert die App wohl nicht (richtig). Ist vielleicht dazu etwas bekannt? Was mich halt auch irritiert, das die App z. B. auf dem Fire Tv Stick funktioniert. Auch funktionieren andere Streaming Apps auf dem Fernseher.
Vielen Dank für die Hilfe
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
gehen wir mal die Punkte duch:
- Firmware, vergleiche die Firmware mit der hier: https://www.samsung.com/de/support/model/GQ65Q95TGTXZG/#downloads den TV selbst suchen lassen kann manchmal zu einem falschen Ergebniss führen (Version 1460.9 ist gerade die aktuelle)
- Stelle in der FB im 5Ghz den Kanal 36 als Fest ein KEIN Autokanal, verbinde den TV dann mit deinem 5Ghz Netzwerk, solltest du LAN verwenden, entfällt das natürlich
- Die App sollte in der Version 1.1.4 installiert sein, wurde erst diese Woche Aktualisiert, kannst du in der App abfragen, Magenta App öffnen, oben ganz rechts Einstellungen, dort wähle System aus, CLIENT VERSION: 1.1.4
Meine Erfahrung mit der App, ich muss mich in unregelmässigen Abständen neu anmelden aber nur bei meinem 2020 Modell, ich habe noch ein 2018 Samsung, da habe ich mich einmal angemeldet, seit dem war es nicht mehr nötig. Ansonsten keine weitern Probleme mit der App.
Benutzt du evtl. dLAN (Power LAN), dies kann auch zu Störungen führen?!
Hier kann man auf dem laufenden bleiben: https://iptv.blog/category/firmware/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @tojo1 und willkommen in der Community.
Gerne nehme ich mir Zeit und prüfe das einmal.
Befinden sich dLAN -Adapter oder WLAN-Repeater in deinem Heimnetzwerk, wie @mario.k.70 bereits gefragt hat?
Vervollständige bitte einmal dein Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die App läuft mittlerweile. Ich habe den Fernseher nochmal auf Werkseinstellung gesetzt und dann die App nochmL neu installiert. Jetzt läuft sie. Vielen Dank.
Das 3. Problem existiert aber immer noch. Wenn man zeitversetzt schaut, bleibt das Bild manchmal stehen, der Ton läuft weiter. Außerdem fehlt meist der Schluss. Es wird vorher auf das aktuell laufende Programm umgeschaltet.
Mein Fernseher ist per WLAN mit der FritzBox verbunden.
Ich habe meine Kontaktdaten aktualisiert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ach so, einen Repeater nutze ich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
dankeschön für die Rückmeldung.
Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
nach den Wartungsarbeiten an der TV-Infrastruktur in KW06 wurde im Rahmen der Qualitätssicherung festgestellt, dass die Funktionen Timeshift und Re-Start auf Samsung TV-Geräten nicht einwandfrei funktionieren. Da alle anderen Plattformen (z. B. AndroidTV, Android und IOS für Smartphone/Tablets, FireTV) nicht von diesem Fehler betroffen sind, wurden die fehlerhaften Funktionen für Samsung TV-Geräte temporär deaktiviert. Ein Firmware-Update oder eine Neuinstallation der MagentaTV App auf dem Samsung TV-Gerät des Kunden ist nicht erforderlich und zielführend. Derzeit ist in Klärung, ob ein Update der App oder konfigurative Anpassungen an der TV-Plattform erforderlich sind. Sobald eine Lösung vorliegt werden die Funktionen wieder aktiviert.
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
seit den Wartungsarbeiten in KW06, dauert es ca. 6 sekunden, auf dem/den (allen Sansung Geräten) bis das Bild nach dem Umschalten klar wird.
Das ist bei Freunden auch so, sollte also nicht an der Internetverbindung liegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
auch dieses Problem ist bekannt, das wird sich mit dem nächsten Release ändern.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
nach den Wartungsarbeiten an der TV-Infrastruktur in KW06 wurde im Rahmen der Qualitätssicherung festgestellt, dass die Funktionen Timeshift und Re-Start auf Samsung TV-Geräten nicht einwandfrei funktionieren. Da alle anderen Plattformen (z. B. AndroidTV, Android und IOS für Smartphone/Tablets, FireTV) nicht von diesem Fehler betroffen sind, wurden die fehlerhaften Funktionen für Samsung TV-Geräte temporär deaktiviert. Ein Firmware-Update oder eine Neuinstallation der MagentaTV App auf dem Samsung TV-Gerät des Kunden ist nicht erforderlich und zielführend. Derzeit ist in Klärung, ob ein Update der App oder konfigurative Anpassungen an der TV-Plattform erforderlich sind. Sobald eine Lösung vorliegt werden die Funktionen wieder aktiviert.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von