Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MagentaTV Verbindungsprobleme seit einigen Wochen
vor 16 Tagen
Hallo Zusammen,
ich habe mit meinen MagentaTV Endgeräten seit den letzten Wochen immer mehr Verbindungsausfälle. Diese treten zum Teil bereits nach einigen Minuten auf. Dabei ist dann die Verbindung zur TV Plattform nicht mehr vorhanden. Nutzt man ein iPad und startet in dieser Zeit im gleichen Netzwerk die MagentaTV App, so ist die Verbindung problemlos. Am Netzwerk und Standort der Endgeräte gab es keine Veränderungen. Mache ich eine Online Störung auf, so werde ich Aufgefordert ständig meinen Anschluss neu zu starten (bereits zum dritten Mal hintereinander im gleichen Fall).
Hat jemand eine Lösung? Es sind Mietgeräte und ich denke hier ist ggf. ein 1:1 Austausch sinnvoll. Das hat beim letzten Problem vor einiger Zeit auch geholfen. Leider kommt man aber in der Online Störung nicht so weit, dass man hier einen Tausch anstoßen könnte.
Gruß
Alexander
67
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
363
0
5
62
0
3
vor 4 Jahren
201
0
3
vor 9 Monaten
243
0
1
564
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 16 Tagen
Leider kommt man aber in der Online Störung nicht so weit, dass man hier einen Tausch anstoßen könnte.
Hallo Zusammen,
ich habe mit meinen MagentaTV Endgeräten seit den letzten Wochen immer mehr Verbindungsausfälle. Diese treten zum Teil bereits nach einigen Minuten auf. Dabei ist dann die Verbindung zur TV Plattform nicht mehr vorhanden. Nutzt man ein iPad und startet in dieser Zeit im gleichen Netzwerk die MagentaTV App, so ist die Verbindung problemlos. Am Netzwerk und Standort der Endgeräte gab es keine Veränderungen. Mache ich eine Online Störung auf, so werde ich Aufgefordert ständig meinen Anschluss neu zu starten (bereits zum dritten Mal hintereinander im gleichen Fall).
Hat jemand eine Lösung? Es sind Mietgeräte und ich denke hier ist ggf. ein 1:1 Austausch sinnvoll. Das hat beim letzten Problem vor einiger Zeit auch geholfen. Leider kommt man aber in der Online Störung nicht so weit, dass man hier einen Tausch anstoßen könnte.
Gruß
Alexander
dann einfach anrufen oder einen der anderen Kontaktwege nutzen.
Alternativ einfach dein Profil befüllen und das über das Team hier in der Community abwickeln.
0
vor 16 Tagen
Hallo @maieralex,
sind mehrere Geräte von dem Fehler betroffen und welche sind es ganz genau? Wurde schon eine direkte LAN-Verkabelung getestet?
Grüße
Alexander
4
Antwort
von
vor 16 Tagen
leider schreibst Du immer noch nicht, was genau passiert. Kommt da eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
Antwort
von
vor 16 Tagen
Hallo @maieralex,
bitte einmal die direkte LAN-Verbindung testen, wiemein Kollege schon schrieb.
Auch wäre es toll, wenn einmal auf die Frage von @ho.mueller eingegangen würde, damit wir die Ursache eingrenzen können.
Liebe Grüße
Nicole
Antwort
von
vor 16 Tagen
Bei einem Verbindungsproblem teste ich immer kurz die MagentaTV APP auf dem iPad und da habe ich das Problem nicht. Daher gehe ich nicht von einem Problem ab dem Router aus.
Es sind zwei MagentaTV Boxen betroffen. Eine „normale“ und eine „Play“. Alle Geräte hängen im Mesh Verbund und die Übertragungsrate sind lt. Speedport ausreichend. Bei einem Verbindungsproblem teste ich immer kurz die MagentaTV APP auf dem iPad und da habe ich das Problem nicht. Daher gehe ich nicht von einem Problem ab dem Router aus. Ein LAN Kabel könnte ich testen, wenn der Fehler 100% reproduzierbar wäre um anschließend sagen zu können, dass damit das Problem gelöst wäre.
Die Nutzung der App um Probleme auszuschließen ist keine valide Option. Die APP nutzt Unicast während die Boxen den TV Stream per Multicast beziehen, das ist absolut nicht zu vergleichen.
Multicast stellt höherer Anforderungen an eine saubere Netzwerkumgebung ist dann aber ressourcenschonender.
Hier empfiehlt sich tatsächlich zuerst der Gegentest mittels Lankabel.
Alternativ wäre auch ein sauberer Neustart eine erste Möglichkeit, alles komplett vom Netz nehmen, mindestens 20 Minuten warten, dann zuerst den Router wieder in Betrieb nehmen und wenn der sauber hochgefahren ist eine Box nach der anderen zuschalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 16 Tagen
Problem an der telefonische Hotline gemeldet. Die haben den Router angeschaut und das Meshnetzwerk analysiert. Die MagentaTV Boxen haben ein technisches Problem und werden getauscht.
3
Antwort
von
vor 16 Tagen
Hallo @maieralex,
danke für dein Feedback.
Es freut mich, dass die Lösung in Sicht ist. Bitte informiere mich,
wie es sich mit den neuen Geräten verhält.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Antwort
von
vor 15 Tagen
Die MagentaTV Boxen haben ein technisches Problem und werden getauscht.
Problem an der telefonische Hotline gemeldet. Die haben den Router angeschaut und das Meshnetzwerk analysiert. Die MagentaTV Boxen haben ein technisches Problem und werden getauscht.
Das sowohl die MagentaTV Box sowie die MagentaTV Box Play das gleich Problem haben, sollen, ist schon sehr merkwürdig. Leider hast du nicht geschrieben, was genau für ein Fehler auftritt und was ggfs für eine Fehlermeldung kommt. Ich kann mir immer noch ein Problem im Heimnetzerk vorstellen, was mit dem Austausch nicht behoben ist. Sind im Heimnetzwerk noch DLAN Geräte oder ein Switch?
Antwort
von
vor 15 Tagen
Das sowohl die MagentaTV Box sowie die MagentaTV Box Play das gleich Problem haben, sollen, ist schon sehr merkwürdig.
Die MagentaTV Boxen haben ein technisches Problem und werden getauscht.
Problem an der telefonische Hotline gemeldet. Die haben den Router angeschaut und das Meshnetzwerk analysiert. Die MagentaTV Boxen haben ein technisches Problem und werden getauscht.
Das sowohl die MagentaTV Box sowie die MagentaTV Box Play das gleich Problem haben, sollen, ist schon sehr merkwürdig. Leider hast du nicht geschrieben, was genau für ein Fehler auftritt und was ggfs für eine Fehlermeldung kommt. Ich kann mir immer noch ein Problem im Heimnetzerk vorstellen, was mit dem Austausch nicht behoben ist. Sind im Heimnetzwerk noch DLAN Geräte oder ein Switch?
sehe ich auch so.
Vermutlich hat der CCA nur sehen können dass die Teilnehmer im WLAN/Mesh etwas schwächere Bandbreiten haben. Ich würde davon ausgehen, dass ein sauberer Neustart aller Komponenten samt Mesh nichts anderes bewirkt wie neue Geräte. Aber wenn der Kunde erstmal ruhig gestellt ist spielt es ja keine Rolle dass sinnfrei Geräte durch die Republik geschickt werden und dabei Ressourcen verschwendet werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
@maieralex
da es sich um LiveTV Multicast Geräte dreht ( MR wie "MagentaTV Box" und "MagentaTV Box Play"), welche bei dir das Problem haben, und dagegen MagentaTV (1.0) Apps auf anderen Geräten das Problem nicht haben, könnte es womöglich eine Multicaststörung sein.
Die MagentaTV (1.0) Apps nutzen nur Unicast, kein Multicast im LiveTV. Können deshalb durch Multicastörer im Heimnetz nicht beeinträchtigt werden.
Dagegen holen sich MR zwar zunächst auch im LiveTV einen Unicast Stream, wenn man das LiveTV frisch einschaltet oder gerade auf einen anderen Sender umschaltet. ABER nach wenigen Sekunden bauen sie einen Multicast-Stream statt dessen auf, und beenden dann den Unicaststream des LiveTVs. Werden diese Multicast-Streams im Heimnetz durch ein anderes Gerät gestört, kann LiveTV deshalb nicht mehr laufen, sobald die Übertragung per Multicast eigentlich erfolgen müsste.
Treten die Probleme im LiveTV auf, und dabei frühestens erst wenige Sekunden nach dem Ein- und Umschalten im LiveTV, dann klingt das sehr stark danach, dass es bei Euch im Haushalt einen Multicast-Störer etc geben könnte.
Falls es einen Multicast-Störer im Haushalt gibt, hilft kein Austausch der MR . Dann muss man statt dessen den Multicast-Störer etc auffindg machen und den aus dem Netzwerk nehmen.
0
vor 15 Tagen
@maieralex
proboere bitte das Folgende aus, sobald wieder so ein Problem während der Nutzung des LiveTVs in den MR auftritt:
Der Punkt 3. geht nur mit Sendungen, bei denen der Sender überhaupt das Neustarten von Sendungen bzw. bestimmter Sendungen erlaubt. Falls die aktuelle Sendung des Senders nicht neu gestartet werden darf, auf einen anderen Sender umschalten, und es bei demjenigen ganz schnell probieren neu zu starten.
Läuft der neugestartete Stream der Sendung , aber das LiveTV der Sendung hat aber zuvor gestockt?
LiveTV Sendungen werden nach mehreren Sekunden von Unicast auf Multicast Stream umgeschwicht. Deshalb können diese auch unter Multicast Störungen leiden.
Neugestartete Sendungen dagegen sind reine Unicaststreams.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von