MagentaTV Stick / One : Geräte aufwärts oder abwärts kompatibel zu anderem MagentaTV der Telekom Deutschland?

vor 10 Tagen

  ++++ IN  ARBEIT  ++++ noch nicht fertig  + + + +

Einordnung 

   

Dies ist ein Artikel im Wiki der Community. Er dient nur zur Information, nicht zur Diskussion.

   

Habt Ihr noch Fragen / Anmerkungen / Diskussionsbedarf, dann postet diese bitte im anderen Bereich bzw. Board "TV" der anderen Kategorie "Fragen und Antworten" (Link nach dorthin). Das ist der Zweck des anderen Boards. Danke.

   

Im verlinkten anderen Board sind u. a. auch Helfer und Teamies unterwegs zur Unterstützung.

   

  

Kurz zusammen gefasst

   

Die neueren Gerätemodelle MagentaTV Stick (2. Gen.) und MagentaTV One (2. Gen.) haben nur einen MagentaTV Launcher für MagentaTV 2.0. Deshalb können sie für MagentaTV nur mit einem Login genutzt werden, der für MagentaTV 2.0 abspielberechtigt ist. 

   

Für die (älteren) Gerätemodelle MagentaTV Stick und MagentaTV One der ersten Generation gibt es alternativ MagentaTV Launcher für MagentaTV 1.0 oder für MagentaTV 2.0. 

   

Ändert sich die Abspielberechtigung des Login von MagentaTV 1.0 zu MagentaTV 2.0 können sich die genannten älteren Geräte von MagentaTV 1.0 zu MagentaTV 2.0 von selbst updaten. Einfach in den MagentaTV Einstellungen der Geräte ausloggen (abmelden) und danach in MagentaTV mit einem für MagentaTV 2.0 berechtigten Login einloggen, wenn die Abspielberechtigung des Login bereits von der MagentaTV 1.0 Plattform auf die MagentaTV 2.0  Plattform umgezogen/umgeschalten worden ist.  

   

Sind die beiden genannten älteren Gerätemodelle bereits auf MagentaTV 2.0 upgedatet worden, können diese wieder zurück auf MagentaTV 1.0 umgestellt werden. Dazu müssen diese älteren Gerätemodelle zunächst einem Werksreset unterzogen werden, und danach erneut eingerichtet werden und dabei beim allerersten Login in MagentaTV ein Login verwendet werden, der für MagentaTV 1.0 auf One & Stick abspielberechtigt ist.

   

Sind die älteren Gerätemodelle bisher im Telekom hilft Labor für Testbereiche in der Magenta Testcommunity oder in anderen Testbereichen des Telekom hilft Labors angemeldet gewesen, reicht das Beschriebene in der Regel nicht aus.  Im Falle von im Labor gemeldeten Geräten bitte in den jeweiligen Testbereichen nachfragen, was wie zu tun ist. 

  

   

Zwei verschiedene deutsche MagentaTV Plattformen 

  

MagentaTV 1.0 und MagentaTV 2.0 der Telekom Deutschland  sind zwei unterschiedliche Plattformen.

  

Bereits mit einem Blick auf die Startseite (Home-Seite) des MagentaTV Stick oder der MagentaTV One lässt sich erkennen,  ob auf dem Gerät derzeit ein MagentaTV 1.0 Launcher oder ein MagentaTV 2.0 Launcher installiert ist. 

Beispielsbilder dazu im Spoiler "Mehr Infos (anklicken/antippen zum Öffnen):

MagentaTV 1.0 Startseite mit Menüleiste (..., TV, START, TV-PROGRAMM, ...) ganz oben: 

MagentaTV 2.0 Startseite mit Schnellstartleiste (Aktuelles, TV, ...) als Kachelband nicht ganz oben:

  

MagentaTV 1.0 und MagentaTV 2.0 unterscheiden sich nicht nur in der  Optik.  

  

Diese Plattformen haben unterschiedliche Zugriffsadressen, MagentaTV Apps, MagentaTV Launcher, Server, Speicher, Senderlisten, Merklisten, Aufnahmenlisten, Geplant-Listen, und so weiter. 

 

Installierte MagentaTV Apps oder MagentaTV Launcher versuchen immer auf diejenige von beiden Plattform zuzugreifen, für welche sie gebaut wurden. Beispielsweise werden in einem MagentaTV 2.0 Launcher keine MagentaTV 1.0 Aufnahmen gelistet, und umgekehrt. 

   

Normalerweise ist ein MagentaTV Login nur maximal für eine von beiden Plattformen abspielberechtigt. Ist der Login für MagentaTV 1.0 abspielberechtigt, ist er es in der Regel nicht für MagentaTV 2.0, und umgekehrt. 

   

  

MagentaTV Launcher auf MagentaTV Stick & One 

   

Auf den jeweiligen Gerätemodellen von MagentaTV Stick (1. & 2. Gen.) und MagentaTV One (1. & 2. Gen.) sind jeweils ein spezieller, an das jeweilige Gerätemodell angepasster MagentaTV Launcher installiert.

   

Für die Gerätemodelle MagentaTV Stick (2. Gen.) und MagentaTV One (2. Gen.) gibt es nur MagentaTV Launcher für die MagentaTV 2.0 Plattform. Beide Gerätemodelle sind deshalb nicht für MagentaTV 1.0 nutzbar. 

   

Dagegen gibt es für die Gerätemodelle MagentaTV Stick und MagentaTV One der jeweils ersten Generation sowohl MagentaTV Launcher für die MagentaTV 1.0 Plattform als auch für die MagentaTV 2.0 Plattform.  Diese können aber nicht zeitgleich installiert sein, nur alternativ im Tausch.

Diese älteren Gerätemodelle sind insoweit aufwärts und abwärts kompatibel: veränderbar bei der Nutzbarkeit in Richtung der jeweils anderen  MagentaTV Plattform.

   

Launcher sind Apps, welche auch andere Apps und Funktionen (an)steuern können, nicht nur die Funktionen  innerhalb einer bestimmten App. Launcher können als Startseite (Home-Seite) eines Geräts genutzt werden. 

   

Die MagentaTV Launcher auf MagentaTV Stick (1. & 2. Gen.) / One (1. & 2. Gen) unterscheiden sich deshalb deutlich von den MagentaTV Apps für anderen Geräten:

  • MagentaTV Launcher haben weitere Funktionen, welche über die von reinen MagentaTV Apps hinausgehen.
  • Die Startseite des installierten MagentaTV Launchers ist als Home-Seite des Geräts zugleich Seite für MagentaTV Funktionen als auch  Einstiegsseite zu anderen Apps.
  • Home-Seite kann es immer nur eine eindeutig auf einem Gerät geben (damit z. B. für das Gerät dann eindeutig, welche Seite es nach dem Druck der Home-Taste anzuzeigen hat). 
  • Und deshalb kann dann nur jeweils maximal ein MagentaTV Launcher auf dem Gerät installiert sein, zeitgleich kein zweiter alternativer, auch wenn es einen zweiten alternativen zum Installieren geben würde.
  • Während man auf anderen Geräten ohne MagentaTV Launcher (z. B.  AppleTV 4K hat AppleTV Launcher statt dessen) zwei verschiedene MagentaTV Apps (eine für MagentaTV 1.0 und eine für MagentaTV 2.0) zeitgleich installiert haben könnte, z. B. für die Nutzung mit unterschiedlichen Logins.
  • Die MagentaTV Launcher der Geräte sind dabei an die jeweilige mitgelieferte Originalfernbedienung angepasst, und umgekehrt.  

  

Die MagentaTV Launcher unterscheiden sich deshalb nicht nur bezüglich der  MagentaTV Plattform (Zugriff auf MagentaTV 1.0 oder MagentaTV 2.0 Plattform) sondern auch in ein paar Feinheiten innerhalb der jeweiligen MagentaTV Plattform abhängig vom jeweiligen Gerätemodell.

   

Es bringt deshalb kaum etwas, sich eine Fernbedienung eines anderen  Telekom MagentaTV-Geräte-Modells zu besorgen, um es per Bluetooth mit jener Fernbedienung statt mit seiner originalen zu koppeln, falls man sich dadurch zusätzliche Funktionen erhofft. Denn nur durch eine andere (fremde) Fernbedienung ändert das nicht den Funktionsumfang des installierten MagentaTV Launchers auf dem jeweiligen MagentaTV Abspielgerät.

  

  

  

  

   

68

1

    • vor 19 Tagen

      Keine Kommentare / Antworten bitte.

         

      Der Artikel ist noch nicht fertig. Das ist mir bewusst. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Wiki

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen