Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MagentaTV Samsung Tizen

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zur MagentaTV-App auf meinem Samsung Q90 mit Tizen:

- Warum werden meine Login-Daten nicht dauerhaft auf dem Fernseher gespeichert?

Mit Prime und Netflix gibt es da keine Probleme, aber die MagentaTV-App fragt mich jede Woche erneut nach meinen Login-Daten. Die automatische Anschlusserkennung ist auch nicht sehr hilfreich, weil die ewig braucht, um den Anschluss zu erkennen.

- Warum startet die App immer auf der Startseite und beginnt nicht mit dem Fernsehsender, den man zuletzt geschaut hat?

- Wird die Benutzeroberfläche noch verbessert? Momentan ist das alles ziemlich umständlich und nicht so komfortabel und intuitiv wie bei früher bei den Mediareceivern.

 

Danke und Gruß

 

Peter Lohmeyer

199

0

1

  • vor 4 Jahren

    @lsdvvdsl

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die späte Nachricht.
    Zu dem Login Thema: Fehler ist bereits bekannt und in Analyse.

    Hier gibt es aber ein Workaround dazu: Schalten Sie den TV nicht bei laufender Sendung innerhalb der App aus, sondern beenden vorher das laufende Programm und die App. Wenn Sie wieder auf der Startseite des TV sind, können Sie diesen ausschalten und die Logindaten der App bleiben erhalten.

    Und natürlich wird es immer wieder Updates zur App geben

    Bild nicht vorhanden



    Gruß
    Timur K.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.