Solved

MagentaTV ruckelt, wenn Download auf anderen Geräten läuft - zu wenig Bandbreite verfügbar

3 years ago

Hallo zusammen,

ich schreibe hier stellvertretend für meinen Schwiegervater, der im Technikbereich nicht so bewandert ist.

Nachdem ihn mittlerweile vier(!) Telekom-Techniker versetzt haben bzw. einfach nicht aufgetaucht sind, habe ich mich dem Problem einmal gewidmet.

 

Folgende technische Begebenheiten:

 - Speedport W 925V

- MR401, verbunden per LAN mit Fritz Repeater 1750E (An der Stelle: Schon fast lächerlich, dass ein IPTV -Receiver in 2022 ohne integriertes WLAN daher kommt)

 

(Es gibt noch einen weiteren MR und einen Fritz Repeater 2400, mit denen das Fehlerbild aber gleich ist, egal ob sie eingeschaltet oder ausgeschaltet sind)

 

Problem: Sobald ein Download von einem anderen Gerät gestartet wird, wird die volle Bandbreite (100Mbit) genutzt, sodass das TV Bild zu ruckeln anfängt bzw. teils  sogar komplett stoppt. Es scheint kein QoS stattzufinden.

 

Was ich bisher gemacht bzw. geprüft habe, bzw. was auch die Telekom gemacht hat:

- Speedport getauscht

- MR getauscht

- alle Geräte neugestartet bzw. stromlos gemacht

- Firmware auf allen Geräten auf Aktualität geprüft (alles up to date)

- beide Fritz Repeater zurückgesetzt und neu verbunden

- Option "WLAN für LiveTV optimieren" auf beiden FritzRepeatern überprüft (ist gesetzt)

- WLAN-Verbindung geprüft (beide Repeater haben "volle Balken", also an der Verbindung von Repeater zu Router generell liegt es nicht)

- wenn ich einen Speedtest vom Handy aus mache, habe ich nahezu 100Mbit, das gleiche mit der Fritz WLAN App

- wird der MR direkt per 10m Meter Netzwerkkabel mit dem Speedport verbunden, tritt das Problem nicht auf. Es ist jedoch keine Option ein Kabel durchs ganze Haus zu legen.

 

Das Problem ist vor einigen Wochen wohl auf einmal aufgetreten. Ich könnte mir vorstellen, dass es bspw. ein FW -Update gab und seitdem QoS nicht mehr funktioniert.

 

Am schönsten wäre natürlich, wenn eine FritzBox vorläge, was jedoch aktuell nicht der Fall ist. Daher bitte keine Antworten a la "Kauft euch doch eine Fritzbox". Das wäre nur eine Option, wenn es technisch in dieser Konstellation wirklich nicht funktionieren würde, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, da es bis vor einigen Wochen noch funktioniert hat.

 

Würde mich wirklich über einen entscheidenden Tipp freuen. Nach mehreren Stunden, die ich mich gerade damit auseinander setze, sehe ich vielleicht auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

 

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

1612

54

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Romulus0707 Ich vermute das der Fehler an der Konstelation liegt. Der 925 ist eher ein Türstoper als ein Router, grad im bereich WLAN und dazu noch AVM Repeater sind für mich nicht die optimale lösung.

      Ich kann mir die Leitung mal ansehen wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal Sehe ich auch so. Bei einer 100er Strippe können auch noch PC`s unter Volllast im Download laufen und da sollte das TV Programm nicht ruckeln. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Romulus0707

      An der Stelle: Schon fast lächerlich, dass ein IPTV -Receiver in 2022 ohne integriertes WLAN daher kommt

      An der Stelle: Schon fast lächerlich, dass ein IPTV -Receiver in 2022 ohne integriertes WLAN daher kommt
      Romulus0707
      An der Stelle: Schon fast lächerlich, dass ein IPTV -Receiver in 2022 ohne integriertes WLAN daher kommt

      Dann bestell halt den MR von 2022 und nicht das Jahre alte Model. 

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Romulus0707

      Und auch hier nochmal: Es lief ja jahrelang in der Konstellation. gut, vielleicht mit einem älteren Speedport-Modell, aber es lief.

      Und auch hier nochmal: Es lief ja jahrelang in der Konstellation. gut, vielleicht mit einem älteren Speedport-Modell, aber es lief.

      Romulus0707

      Und auch hier nochmal: Es lief ja jahrelang in der Konstellation. gut, vielleicht mit einem älteren Speedport-Modell, aber es lief.


      Ja, das hatte  ich schon gefragt: was war es denn vorher?

      Was passiert wenn nur der 2400 in Betrieb ist?

      Welcher Typ ist der Zweireceiver?

      Von wo wird der Download gestretet, LAN? WLAN?

      Was passiert wenn (ohne Download)  ein Speedtest im WLAN gestartet wird?

      Und das an dem einen oder anderen Repaeter?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Romulus0707

      Ja, der ist gemietet. Bin selbst kein Telekomkunde, daher kenne ich mich mit den Modellen nicht aus, aber finde es schon verwunderlich, dass ein Modell, das von der Telekom als Mietgerät zur Verfügung gestellt wird, kein integriertes WLAN hat.

      Ja, der ist gemietet. Bin selbst kein Telekomkunde, daher kenne ich mich mit den Modellen nicht aus, aber finde es schon verwunderlich, dass ein Modell, das von der Telekom als Mietgerät zur Verfügung gestellt wird, kein integriertes WLAN hat.


      Romulus0707

      Ja, der ist gemietet. Bin selbst kein Telekomkunde, daher kenne ich mich mit den Modellen nicht aus, aber finde es schon verwunderlich, dass ein Modell, das von der Telekom als Mietgerät zur Verfügung gestellt wird, kein integriertes WLAN hat.



      Der Receiver wurde getauscht, weil der bisherige für den Empfang nicht mehr geeignet war.

      Also gab es ein Gerät, mit den etwa gleichen Möglichkeiten, wie das bisherige Gerät.

      Wenn ein Receiver mit mit WLAN gewünscht ist, sollte der bisherige Receiver gekündigt und eine neueres Model mit WLAN gemietet werden.  Kostet derzeit ca. 1€/monatlich pro Gerät mehr.

      Das wären dann die TV Box und die TV Box-Play

      Answer

      from

      3 years ago

      Romulus0707

      (...) Dann gab es drei oder vier Technikertermine, aber nie erschien hier ein Techniker. Aber das ist eine andere Geschichte.

      (...)

      Dann gab es drei oder vier Technikertermine, aber nie erschien hier ein Techniker. Aber das ist eine andere Geschichte.

      Romulus0707

      (...)

      Dann gab es drei oder vier Technikertermine, aber nie erschien hier ein Techniker. Aber das ist eine andere Geschichte.


      Dann kann dein Schwiegervater froh sein, dass kein Techniker gekommen ist, denn der Einsatz wäre kostenpflichtig gewesen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Romulus0707  schrieb:

      Problem: Sobald ein Download von einem anderen Gerät gestartet wird, wird die volle Bandbreite (100Mbit) genutzt, sodass das TV Bild zu ruckeln anfängt bzw. teils  sogar komplett stoppt. Es scheint kein QoS stattzufinden.

      Du kannst mal schauen, was der MR unter Einstellungen -> Gerät -> Ressourcen unter "reservierte Bandbreite" auswirft.

      Hast Du eine Idee, welche Updates da wann gelaufen sind?

      Was war denn der Tausch-Router?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, hatte ich auch mal gemacht. Dort stand sinngemäß "Verfügbare Bandbreite 67 Mbit/s und genutzte Bandbreite 9mbit/s."
      Also sollte eigentlich locker reichen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Romulus0707 @all Es ist ein FTTH AS also liegt der Fehler im Heimnetz.

      Mein vorschlag:

      • 925 raus und gegen Smart 4 Typ A, Fritzbox 7590 oder 7530 (je nach Bedürfniss) tauschen
      • falls Smart 4 Repeater gegen Speedhome WLAN tauschen oder bei Verwendung eine FB die Repeater probieren und gegebenen Falls gegen 2400 oder 3000 tauschen

      31

      Answer

      from

      3 years ago

      Stefan

      Um den Stream genau zu einem Gerät zu schicken, muss der Repeater über IGMP Snooping die Join und Leave Messages auswerten

      Um den Stream genau zu einem Gerät zu schicken, muss der Repeater über IGMP Snooping  die Join und Leave Messages auswerten
      Stefan
      Um den Stream genau zu einem Gerät zu schicken, muss der Repeater über IGMP Snooping  die Join und Leave Messages auswerten

       Nö, zuerst einmal muss das der AP machen. Der „schickt“ die Streams dann als Unicast. Und wenn der Repeater nix mit der MAC Id eines Clients anfangen kann, dann funktioniert er generell nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      falls es am W925V liegen sollte (was es vermutlich tut).

      falls es am W925V liegen sollte (was es vermutlich tut).
      muc80337_2
      falls es am W925V liegen sollte (was es vermutlich tut).

      Guten Abend zusammen, ich war zwischenzeitlich 3 Wochen im Urlaub, wollte aber trotzdem einmal eine Rückmeldung geben, damit der Thread hier geschlossen werden kann.

       

      Es lag am Ende tatsächlich an der Speedport W925V. Mein Schwiegervater hatte in der Zwischenzeit eine Fritzbox7530 über die Telekom angemietet und mit der Fritzbox bestehen die Probleme nicht mehr.

       

      Ich vermute stark, dass ein FW -Update einer der Netzwerk-Komponenten zu den Problemen geführt hat, denn vorher lief es in der Konstellation ja jahrelang. 

      Sei es drum. Vielen Dank jedenfalls für die zahlreichen Rückmeldungen und die Unterstützung an dem Wochenende. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Romulus0707,

       

      manchmal ist das einfachste Szenario bereits die Lösung. Schön, dass es nun wieder funktioniert und hab Dank für die Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Romulus0707

      Der 925 IST ja ein Tauschgerät.

      Der 925 IST ja ein Tauschgerät.
      Romulus0707
      Der 925 IST ja ein Tauschgerät.

      Ein nicht defekter W925V getauscht gegen einen nicht defekten W925V ist nicht wirklich eine Verbesserung - falls es am W925V liegen sollte (was es vermutlich tut).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1894

      0

      4

      Solved

      in  

      2632

      0

      3

      Solved

      in  

      353

      0

      2

      Solved

      111

      0

      1