Solved

MagentaTV Receiver lässt ich nicht in Betrieb nehmen

6 years ago

Hallo Telekom-Hilft-Team,

 

ich bin jetzt seit gut einer Woche Telekom-Kundin und ohne Fernsehen, weil sich der Media Receiver 401 nicht in Betrieb nehmen lässt. Internet und Telefonie funktionieren wunderbar.

 

Das Verhalten ist folgendes: Ich schließe den Receiver an Netzwerk und TV an und schalte ihn ein. Dann startet das Gerät und möchtet als erstes ein Firmwareupdate laden. Die Fortschrittsanzeige läuft dann bis max. 25%, dann schaltet das Gerät ab: TV-Bild und Display werden dunkel. Dieses Verhalten lässt ich beliebig oft wiederholen.

 

Die Hotline hat einen Routertausch veranlasst und auch einen neuen Media Receiver habe ich inzwischen erhalten. Das hat aber alles nichts genützt. Daher habe ich einen bekannten Telekomtechniker gebeten, doch mal zu schauen, ob er einen technischen Fehler bei meinem Anschluss erkennen kann.

 

Seine Prüfung im Programm der Telekom hat ergeben, dass ein Eintrag (T-Online-ID) auf der Entertain-Plattform fehlt, weswegen der Receiver sich nicht bei Plattform anmelden kann, und daher auch das Firmwareupdate nicht laden kann.

Ich bitte euch daher mein Anliegen an das Expertenteam zu Entertain/MagentaTV zu leiten und zu korrigieren/ergänzen, damit ich endlich wieder Fernsehschauen kann. Die Hotline erkennt das leider nicht und will immer nur die Geräte tauschen.

 

Danke & Gruß

Simone D.

 

561

11

    • 6 years ago

      Wie heist denn Dein gebuchter Tarif - laut AB - ganz genau (taucht Magenta TV darin auf?)

      Und wenn ja wann ist die Bereitstellung von Magenta TV - laut AB - die kann ein abweichendes Datum haben - muss also nicht am gleichen tag wie der Internetanschluss geschaltet werden.

       

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Simone D.1 ,

       

      nein, mehr als priorisieren kann ich das leider auch nicht.

      Aber ich denke das @Telekom-hilft-Team wird sich melden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Simone D.1,

      sorry für die späte Rückmeldung.

      Ich habe mir den Anschluss einmal angesehen. Eigentlich sieht der Anschluss sauber aus und auf der Entertainplattform ist alles so eingetragen, wie es sein soll.
      Was mich aber etwas wundert ist die Aussage, dass der Receiver maximal bsi 25% startet. Dieses deutet daraufhin, dass dem Gerät keine IP-Adresse bezieht.
      Das führt mich dann zur Frage, wie der Media Receiver mit dem Router verbunden ist. Direkt per LAN-Kabel und läuft da noch etwas wie eine Powerline -Lösung, WLan-Bridges oder ein Netzwerkswitch mit?

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Torsten S. ,

       

      wir haben inzwischen hier einige Fälle, wo man den Receiver komplett vom Netzwerk trennen muss und dann im Router alle Einträge (IP/MAC-Adresse) löschen muss. Alternativ Werksreset für den Router.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Guten Tag @Simone D.1 , leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht. Allerdings geht aus dem abgeschlossenen Ticket hervor, dass das Fernsehen, nach dem Anschließen des mitgelieferten HDMI -Kabels, funktioniert. Fröhlich

      Sollten Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zurück. Ich markiere diese Antwort als "richtige Lösung", um weiteren Community-Mitgliedern oder Antwortsuchenden gleich den entscheidenden Hinweis zu liefern. Sollte es noch nicht funktionieren, geben Sie mir gerne Bescheid.

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from