A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?MagentaTV One: Zwei nervige Bugs
9 months ago
Hallo,
ich verwende seit einem knappen Jahr die MagentaTV One in Kombination mit einem "alten" MagentaTV Tarif (kein 2.0.).
Es gibt aber zwei Bugs, die bei der Benutzung einfach nervig sind.
Daher möchte ich hier einmal nachfragen, ob andere davon auch betroffen sind und ob es Abhilfe gibt.
Nr. 1:
Folgendes Szenario - ich gucke etwas auf dem Fernseher direkt über eine App, z.B. YouTube oder Netflix.
Dabei ist die One im Hintergrund ständig eingeschaltet.
Wenn ich dann das Eingangssignal auf die One wechsle, habe ich ein Standbild des zuletzt geguckten TV-Senders.
Ich muss dieses dann wegklicken (umschalten) und ich werde gefragt, ob ich Timeshift beenden und zum Live-TV zurückkehren will.
Das Problem ist also, dass die One sich im Gegensatz zum alten MR401 z.B. nicht abschaltet, sobald ihr Signal nicht mehr gefordert wird, sondern das TV-Bild anhält. Das Standbild des Senders ist übrigens dann mehrere Stunden alt, was die Sache noch unlogischer macht. Auch wenn ich nur 30 Min. YouTube am Smart-TV schaue. Es sind immer mehrere Stunden, die die One zurückspringt.
Diesen Fehler hatte ich an anderer Stelle schon mal im Forum gepostet. Dort kam dann als Antwort, dass der Fehler "bekannt" sei. Diese Rückmeldung kam m.W. nach aber nicht von einem "offiziellen" Telekom-MA.
Nr. 2:
Die One merkt sich ihre Starteinstellung nicht. Seit mehreren Monaten kommt es in geschätzt 95% aller Einschaltvorgänge dazu, dass der Receiver die MagentaTV Startseite lädt, obwohl eingestellt ist, dass er den zuletzt geschauten Sender abspielen soll. Ich muss dann händisch auf "TV" klicken, um zum TV-Bild zu gelangen. Ironischerweise spielt er unmittelbar nach dem Einschalten für wenige Sekunden tatsächlich den TV-Sender ab, nur um sich dann zu entscheiden, er müsste jetzt irgendwelche Daten laden und mich dann zur Startseite katapultieren. Wo ist da der Sinn?
Von den längeren Ladezeiten (Daten werden geladen, Synchronisation usw.) beim Hochfahren reden wir erst gar nicht.
Das Ganze trübt das "Ich will doch einfach nur fernsehen"-Erlebnis durchaus.
Als "i-Tüpfelchen" kommt es manchmal auch vor, dass ich mich anmelden muss, wenn ich dann händisch auf "TV" klicke. Das geht zwar automatisch, ohne dass ich Login-Daten eingeben muss. Dennoch erscheint mir das wirklich nicht sehr ausgereift.
Es ist der Stromsparmodus aktiviert, nicht der "Schnellstart".
Wie beschrieben, nerven diese beiden Bugs das Fernseherlebnis, wenn man einfach nur fernsehen will. Vor allem treten diese quasi seit Anfang an auf, und im Laufe der Zeit gewöhnt man sich NICHT daran, sondern wird immer mehr genervt.
Ich habe den Eindruck, dass die neue Technik unausgereift ist.
Ich kenne von "früher" noch den MR401. Der lief einfach viel besser und runder, hatte deutlich weniger Kinderkrankheiten, auch wenn er weniger performant war.
Aber was nützt mir Performance, wenn die Software fehlerbehaftet ist?
Auch mit der MagentaTV App für den FireTV habe ich solche Erfahrungen nicht machen müssen.
Hat jemand Ideen, wie sich diese Bugs beheben lassen? Updates & Neustarts brachten keine Abhilfe.
Könnte ich inmitten des Mietvertrags die Box auf die neue One wechseln (und den Tarif behalten)?
Oder ist die neue Box auch nicht besser und ich komme vom Regen in die Traufe?
Danke euch.
457
0
23
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.