We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @SBLnEW
MagentaTV Basic würde für die Nutzung der MagentaTV One reichen.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magenta-zuhause-m-mit-magenta-tv-basic
Allerdings nur 25 Std Cloudspeicher.
wenn du auch u.a. auf einem tablet die MagentaTV App nutzen möchtest solltest du mindestens MagentaTV Smart buchen.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magenta-zuhause-m-mit-magenta-tv-smart
hier hast du 50 Std Cloudspeicher.
10
von
vor 3 Jahren
@Sherlocka
Hab meinen Beitrag dazu inzwischen ergänzt, dort steht auch nix von 25 Stunden.
0
von
vor 3 Jahren
Somit eigentlich ein klarer Vertragsbruch den die Telekom begeht wenn man nur 25 Stunden bekommt.
Genau lesen. @CobraCane
Das mit dem Cloudrecorder Speicher in dem Dokument ist Punkt 6.6.3. Somit ist der Cloudrecorder Speicher ein Unterpunkt von 6.6.
Und somit gilt das gar nicht für MagentaTV Basic. Wieso ich auf der Suche nach einer eindeutigen Quelle war.
Denn 6.6 lautet, ich zitiere:
6.6 weitere Entertainmentleistungen nur für Produkte mit MagentaZuhause mit MagentaTV Smart, MagentaZuhause mit MagentaTV Entertain, MagentaZuhause mit MagentaTV Netflix und MagentaZuhause mit MagentaTV Mega Stream
6.6 weitere Entertainmentleistungen nur für Produkte mit MagentaZuhause mit MagentaTV Smart, MagentaZuhause mit MagentaTV Entertain, MagentaZuhause mit MagentaTV Netflix und MagentaZuhause mit MagentaTV Mega Stream
Somit gibt die Telekom den Kunden "mit MagentaTV Basic" mehr, als in den AGB überhaupt zugesagt wird.
von
vor 3 Jahren
CobraCane Somit eigentlich ein klarer Vertragsbruch den die Telekom begeht wenn man nur 25 Stunden bekommt. Somit eigentlich ein klarer Vertragsbruch den die Telekom begeht wenn man nur 25 Stunden bekommt. CobraCane Somit eigentlich ein klarer Vertragsbruch den die Telekom begeht wenn man nur 25 Stunden bekommt. Genau lesen. Das mit dem Cloudrecorder Speicher in dem Dokument ist Punkt 6.6.3. Somit ist der Cloudrecorder Speicher ein Unterpunkt von 6.6. Und somit gilt das gar nicht für MagentaTV Basic.
Somit eigentlich ein klarer Vertragsbruch den die Telekom begeht wenn man nur 25 Stunden bekommt.
Genau lesen.
Das mit dem Cloudrecorder Speicher in dem Dokument ist Punkt 6.6.3. Somit ist der Cloudrecorder Speicher ein Unterpunkt von 6.6.
Und somit gilt das gar nicht für MagentaTV Basic.
Okay passt, dann ist es vermutlich kein Vertragsbruch sondern eine Leistung die in der Leistungsbeschreibung fehlt.
Ob ein Fehlen einer gebrachten Leistung in der Leistungsbeschreibung da als Vertragsbruch oder ähnlichem juristisch anzusetzen ist kann ich als Laie nicht beurteilen, die Telekom sollte da jedoch meiner Meinung nach handeln und es korrigieren lassen.
Uneingeloggter Nutzer
von