MagentaTV One kommt nicht ins WLAN - ohne Fehlermeldung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
heute die MagentaTV One bekommen. One eingeschaltet, Google auf dem Handy meldet sich, aber mein WLAN wird nicht angezeigt. Also WLAN manuell eingerichtet, ca. 5x nach Sechs-Augen-Prinzip, Tippfehler ausgeschlossen. Bricht dann nach ca. 60 Sek ohne Fehlermeldung ab.
WLAN ist versteckt, aber auch bei sichtbarem WLAN geht's nicht.
Irgendwelche Ideen?
369
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1041
0
8
Gelöst
23877
6
9
vor 2 Jahren
One eingeschaltet, Google auf dem Handy
Was meldet sich da auf dem Handy?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mach das mal nur über die One (am besten über LAN angeschloßen und Google-Account überspringen),
dann erst mal die One onlinekommen und die aktuelle Firmware laden lassen,
wenn das alles durch ist erst das Google-Account einrichten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Buster01,
über Kabel funktioniert's - schon probiert. Google will ich gar nicht - daher manuell eingerichtet (ist aber komisch, dass sich das Handy meldet wenn er doch kein WLAN hat ??). Er speichert das WLAN auch ab, kann sich aber nicht anmelden. Wenn ich im Menu WLAN aus- und wieder einschalte - zeigt er mir abwechselnd kurz 'verbunden' mit IP 0.0.0.0 und dann wieder nichts.
Antwort
von
vor 2 Jahren
aber komisch, dass sich das Handy meldet wenn er doch kein WLAN hat
@Dirki3
geht über Bluetooth.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, heute die MagentaTV One bekommen. One eingeschaltet, Google auf dem Handy meldet sich, aber mein WLAN wird nicht angezeigt. Also WLAN manuell eingerichtet, ca. 5x nach Sechs-Augen-Prinzip, Tippfehler ausgeschlossen. Bricht dann nach ca. 60 Sek ohne Fehlermeldung ab. WLAN ist versteckt, aber auch bei sichtbarem WLAN geht's nicht. Irgendwelche Ideen?
Hallo zusammen,
heute die MagentaTV One bekommen. One eingeschaltet, Google auf dem Handy meldet sich, aber mein WLAN wird nicht angezeigt. Also WLAN manuell eingerichtet, ca. 5x nach Sechs-Augen-Prinzip, Tippfehler ausgeschlossen. Bricht dann nach ca. 60 Sek ohne Fehlermeldung ab.
WLAN ist versteckt, aber auch bei sichtbarem WLAN geht's nicht.
Irgendwelche Ideen?
Welcher Router + welcher Vertrag (wann war Freischaltung)?
0
vor 2 Jahren
Hallo Buster01,
FirtzBox 7590 mit WLAN über tp-link Deco. MagentaZuhause XL mit MagentaTV Entertain.
0
vor 2 Jahren
WLAN ist versteckt
Wozu?
aber auch bei sichtbarem WLAN geht's nicht.
Sicher? Die SSIDs der Nachbarn erkennt die One ja auch.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die ONE kann bis zu einschließlich WiFi 5, nicht WiFi 6.
Während du ein Gerät frisch versuchst, am WLAN deines Routers anzumelden,, sollte dessen WLAN auf sichtbar umgestellt sein, damit es auch von der ONE leicht für den Anmeldeprozess gefunden werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was für einen Sinn hat das/dein Handy dabei ???
Das WLAN Netz wählt man „doch“ über die ONE FB aus. Auch den Code gibt man über die ONE FB ein.
Der Deco hat auch „noch“ Wi-Fi 5 (802.11ac) on Board ??? Wenn ja, auch eingestellt ???
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Dirki3 danke für den Beitrag.
Das tut mir leid, dass sich die Inbetriebnahme der MagentaTV One bei dir so schwierig gestaltet. Ein manuelles Verbinden mit WLAN direkt mit der Fernbedienung der One wurde auch versucht? Also völlig unabhängig von Android?
Per LAN ist keine Alternative? Gerade bei so vielen Endgeräten im WLAN, wäre es an der Stelle empfehlenswert die One per LAN zu verbinden.
Danke an alle für eure bisherige Unterstützung. 🤗
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Anne W.
wie berichtet habe ich mehrfach versucht, das WLAN manuell einzurichten - schön fummelig über die Fernbedienung. Und das mit verschiedenen Personen und mit vielen Augen. Fehleingabe schließe ich aus.
Ich habe das Ding als Ersatz für ein 401 gekauft - das hat kein WLAN und am Standort gibt's nur PowerLAN , was oftmals nicht ausreicht. Daher ist LAN keine Alternative.
KEIN anderes Gerät hat im WLAN Probleme. Da würde ich erstmal auf die One tippen.
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Dirki3,
eine Idee wäre auch noch, alles andere aus dem WLAN zu nehmen und nur die One einzubinden, dass das in deinem Fall mit einigem Aufwand verbunden ist, ist mir bewusst, aber es wäre ein Versuch wert.
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für eure Antworten.
Das Ding geht zurück. Ich habe sicher 40 Geräte im WLAN (Apple, Samsung, Sony, Tasmota, Internetradios, Kameras, Fernseher, Drucker, Wallbox .....) - alle ohne Probleme.
Nur dieses Ding zickt rum. Leider mittlerweile 'typisch Telekom'! Ich war mal Telekom-Fan. Aber in den letzten 2 Jahren sind Cloud, caldav, carddav, Speedport... schon umgezogen. Und sicher nicht 'einfach mal so'.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nur dieses Ding zickt rum.
bei mir nicht, habe kein Google-Konto. Und kein Handy.
Ich weiß nicht genau was Du machst, aber nötig scheint es mir nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von