MagentaTV: Kein UHD auf MagentaTV Stick oder One
vor 2 Jahren
MagentaTV Stick und MagentaTV One sind für die Wiedergabe von TV Sendern standardmäßig auf „HD“ voreingestellt.
Um UHD Inhalte empfangen zu können, muss die Senderqualität auf UHD gestellt werden.
Hinweis: Momentan werden in der mobilen- bzw. App-Variante noch keine UHD-Inhalte von den Sendern zur Verfügung gestellt.
Wie das funktioniert, zeigen wir hier:
Senderqualität dauerhaft ändern:
- Einstellungen / MagentaTV-Einstellungen / Aufnahmen und Sender / Senderqualität / jetzt unter aktuelle Einstellung die Qualität ändern, wenn diese auf HD oder SD steht
Senderqualität temporär ändern:
- Während der Sender läuft die OK-Taste auf der Fernbedienung drücken / Optionen / Video-Qualität
Hinweis: Wenn der TV kein UHD darstellen kann oder die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann kann hier nur HD ausgewählt werden.
Jetzt sind die Geräte technisch in der Lage, auch UHD Inhalte darzustellen.
Schlechte UHD-HDR Qualität? Bild zu dunkel?
Folgende Punkte könnten die Ursache sein:
- Bildmodus einstellen:
Jedes TV-Gerät bietet ab Werk Voreinstellungen mit ordentlich justierten Farben und Kontrasten an, die häufig zu deutlichen Verbesserungen des Bildes führen. Je nach Hersteller heißen diese Voreinstellungen „Film“, „Sport“, „Dynamisch“, „Cinema“ etc. Hier muss der Kunde einfach ausprobieren, welches das beste TV Bild für den jeweiligen Geschmack darstellt. - Dolby Vision:
Sollte bei aktviertem Dolby Vision das Bild eines UHD/4K Inhalts nicht zufriedenstellend sein, kann es sinnvoll sein, den Verarbeitungsmodus von Dolby Vision zu ändern. - HDR Modus:
Der MagentaTV Stick/One ist auf „Dolby Vision“ voreingestellt.
Bei TV-Inhalten kommt es je nach TV Gerät vor, dass diese mit der Voreinstellung „HDR10“ kontrastreicher dargestellt werden und die Farben natürlicher und ausgeglichener wirken.
Für TV-Inhalte in HDR kann deshalb die Nutzung des HDR10-Modus je nach Gerät empfehlenswert sein.
Bei der Umstellung wird der Stick/One neu gestartet. -
Auflösung und Bildratenanpassung:
In einigen Fällen kann es helfen, wenn die automatische Bilddatenanpassung deaktiviert wird.
Aufzurufen sind diese im laufenden Programm auf dem Stick oder der One mit der OK-Taste der Fernbedienung - Optionen - erweiterte Optionen :
4025
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8267
0
0
13108
2
4
vor 11 Monaten
282
0
5
1438
0
2
vor 2 Monaten
Der Beitrag ist jetzt ca. 2 Jahre alt und enthält den Hinweis " Hinweis: Momentan werden in der mobilen- bzw. App-Variante noch keine UHD-Inhalte von den Sendern zur Verfügung gestellt."
Ich denke, dass ist immer noch so.
Aber was ist mit den Mediatheken und Apps?
Ich spiele über den MR401 meinem LG OLEDG4 zu. Spezielle 4k-Videos auf YouTube über die Web OS TV-App sind atemberaubend. Das selbe Video über die Magenta YouTube App zugespielt ist längs nicht so gut. Der OLED schaltet nicht in den HDR oder Dolby Vision Modus. Ist das generell inzwischen möglich und es liegt am MR401?
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @bullethead,
das ist korrekt, auf den mobilen Geräten ist das nach wie vor so.
Ich denke nicht, dass hier noch groß etwas geändert wird, was in Richtung MR401 geht. Der Fokus liegt bei den MagentaTV One´s.
Schönen Sonntag dir :).
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Tagen
Ich bin schon etwas verärgert.
Ich habe einen Magenta-TV-Vertrag und einen DSL-Vertrag abgeschlossen, weil ich es satt hatte, einen Receiver (SKY) rumstehen zu haben und mein neuer TV (Philips) die Magenta App anbot.
Meine „wilde Fantasie“: Ich brauche keinen Receiver mehr, kann alles in UHD gucken und mich freuen.
Und nun?
Pustekuchen!
Eher durch Zufall habe ich gemerkt, dass (z.B.) Pro7 oder RTL-UHD eine entsprechende Fehlermeldung bringen.
Und dann hat mich google hier rausgeschmissen und ich muss lesen, dass das wohl auch so bleibt.
Ergebnis:
Entweder wieder so eine olle Kiste an den TV anschließen und wieder eine zusätzliche Fernbedienung rumliegen haben oder mit HD zufrieden sein.
Toll!
Viiiiielen Dank für diese tolle Technik!
Ich überlege echt, ob ich den Vertrag, der ja erst nächste Woche anläuft, einfach storniere und alles so lasse.
Sky hat mir nach der Kündigung wirklich interessante Konditionen geboten und 1&1 freut sich sicher auch, wenn ich bei denen bleibe…
1
Antwort
von
vor 3 Tagen
Guten Abend @Magenta-Gucker-3008,
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Freut mich, dass du mit deinem Festnetzvertrag zu uns kommst.
Keine Sorge, über die MagentaTV App kannst du ohne weitere Geräte unser MagentaTV-Angebot empfangen.
Auch UHD ist so möglich, sofern das TV-Gerät dies hergibt und der entsprechende Sender diese Qualität bei dem gewählten Sendeinhalt anbietet.
Der Beitrag bezieht sich auf den Einsatz der angegebenen Geräte und nicht die Nutzung direkt über die MagentaTV App.
Ich wünsche einen angenehmen Abend und sollten noch Fragen bestehen, melde dich gerne wieder hier bei mir.
Freundliche Grüße
Kathrin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Tagen
@Magenta-Gucker-3008
Statt den Beitrag mehrfach zu posten, schreibe doch lieber wie der abgeschlossene Tarif genau heißt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Wiki
von