MagentaTV-Box erlaubt kein Vorspulen mehr bei Aufnahmen in SD-Qualität für Sender wie Pro7 oder RTL

vor 14 Tagen

Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

199

0

18

    • vor 14 Tagen

      Ylatan

      . Das ist außerordentlich schade,

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      . Das ist außerordentlich schade,

      Nicht für die Sender, die das Programm produzieren und finanzieren.

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      Doch, RTL+Ist bei neueren Tarifen immer dabei, Joyn+ kostet 6,99/Monat.

      Da kommt keine Werbung im Program, und Spulen geht auch.

      Ylatan

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Wenn Du nichts anders damit machst als RTL und PRO 7 schauen ist das richtig.

      Da aber alleine RTL+ Premium 9,-- kostet zahlst Du für den Rest von Magenta TV Smart gerade mal 1,--,  und bekommst dafür noch Senderpakete im Wert von um die 15,--

      Ylatan

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Es geht nicht, wie vermutet

      0

    • vor 14 Tagen

      Hallo @Ylatan,

       

      konnten dir die Antworten schon weiterhelfen? 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

      5

      von

      vor 14 Tagen

      @Ylatan ,

      Die Sender RTL, VOX sind in der RTL+ enthalten.

      Ich als Höhle der Löwen und Kitchen Impossible Fan, beides bei VOX

      Diese schaue ich nur noch in der RTL+ App an.

      Hintergrund:

      Dort wird auch Werbung abgespielt

      Im vergleich zum Live TV, deutlich weniger. 

      RTL+ ist im Preis von MagentaTV enthalten.

      Wenn  dich das Verhalten von Magenta TV 2.0 auf privaten, kein Vorspulen mehr.

      Zu einem Buch lesen oder Kino Besuch annimiert, dann ist es das Geld wert 😁 😉

      0

      von

      vor 14 Tagen

      Hallo @Ylatan,

       

      schade, dass du dich so entscheidest. 

      Du hast hier ja noch ein paar Tipps zu den Streaming-Partnern und wie diese funktionieren, erhalten.

       

      Ich wünsche dir eine schöne Restwoche. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

      von

      vor 14 Tagen

      WerWeißWas

      Dort wird auch Werbung abgespielt

      Im vergleich zum Live TV, deutlich weniger. 

      @Ylatan ,

      Die Sender RTL, VOX sind in der RTL+ enthalten.

      Ich als Höhle der Löwen und Kitchen Impossible Fan, beides bei VOX

      Diese schaue ich nur noch in der RTL+ App an.

      Hintergrund:

      Dort wird auch Werbung abgespielt

      Im vergleich zum Live TV, deutlich weniger. 

      RTL+ ist im Preis von MagentaTV enthalten.

      Wenn  dich das Verhalten von Magenta TV 2.0 auf privaten, kein Vorspulen mehr.

      Zu einem Buch lesen oder Kino Besuch annimiert, dann ist es das Geld wert 😁;-)

      WerWeißWas

      Dort wird auch Werbung abgespielt

      Im vergleich zum Live TV, deutlich weniger. 

      Bei mir kommt die  vor der Sendung, immer genau eine Minute, 2-3 Spots.

      Innerhalb der Sendung nie.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 14 Tagen

      @Ylatan 

      Ich kann dich gut verstehen.

      Ein zurück ist von den Verantwortlichen leider nicht vorgesehen.

      0

      1

      von

      vor 14 Tagen

      hendrik.schmieder

      Ein zurück ist von den Verantwortlichen leider nicht vorgesehen.

      @Ylatan 

      Ich kann dich gut verstehen.

      Ein zurück ist von den Verantwortlichen leider nicht vorgesehen.

      hendrik.schmieder

      Ein zurück ist von den Verantwortlichen leider nicht vorgesehen.

      Natürlich nicht, die Spulerei bringt deutliche Mindereinnahmen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 14 Tagen

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen oder dich über Abos bei RTL+ und Joyn freikaufen.

      Ylatan

      Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Ich schaue ausschließlich Öffentlich-Rechtliche und Streaming-Dienste und vermisse rein gar nichts.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      2

      von

      vor 14 Tagen

      teezeh

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Dies geht nun nicht mehr.

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen oder dich über Abos bei RTL+ und Joyn freikaufen.

      Ylatan

      Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Mit dem Media-Receiver 401 konnte man auch bei Filmen vorspulen, die man auf Pro7 oder RTL aufgenommen hatte. Entweder möchte ich Werbung übergehen oder aus anderen Gründen nur Teile eines Films betrachten. Dies geht nun nicht mehr. Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Die Frage, ob ich wieder zurück auf meinen Media-Receiver 401 wechseln kann, ist wohl überflüssig, aber ich stelle sie trotzdem.

      Aber da ich "nur" fernsehen möchte, wird damit natürlich das gesamte MagentaTV überflüssig und lässt mich überlegen dieses zu kündigen...

      Ylatan

      Das ist außerordentlich schade, weil all diese Sender nun obsolet für mich werden.

      Ich schaue ausschließlich Öffentlich-Rechtliche und Streaming-Dienste und vermisse rein gar nichts.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen

      Das ist die beste Zeit, um das Wohnzimmer zu verlassen und das stille Örtchen aufzusuchen.

      0

      von

      vor 14 Tagen

      hendrik.schmieder

      Das ist die beste Zeit, um das Wohnzimmer zu verlassen und das stille Örtchen aufzusuchen.

      teezeh

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen oder dich über Abos bei RTL+ und Joyn freikaufen. Ich schaue ausschließlich Öffentlich-Rechtliche und Streaming-Dienste und vermisse rein gar nichts. Viele Grüße Thomas
      teezeh

      So ist es. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung. Du sollst sie dir also entweder anschauen

      Das ist die beste Zeit, um das Wohnzimmer zu verlassen und das stille Örtchen aufzusuchen.

      hendrik.schmieder

      Das ist die beste Zeit, um das Wohnzimmer zu verlassen und das stille Örtchen aufzusuchen.

      Welchen Vertrag hast Du denn?

      Es geht doch eigentlich nur um ProSieben/SAT1, oder?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      Mir geht es genauso, das hat alles nichts mehr mit dem sehr guten Entertainment zu tun. Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

       Ich weiß nicht was sich die Telekom dabei gedacht hat? Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

      2

      von

      vor 9 Tagen

      Hallo @a-krohmann,

       

      ich kann nachvollziehen, dass es nicht schön ist, wenn man nicht mehr, wie früher mit dem MR401, die Werbung vorspulen kann.

       

      a-krohmann

      Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Mir geht es genauso, das hat alles nichts mehr mit dem sehr guten Entertainment zu tun. Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

       Ich weiß nicht was sich die Telekom dabei gedacht hat? Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

       
      a-krohmann
      Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Magst du mir mal verraten, was du damit genau meinst? Danke.

       

      Gruß

      Sebastian

      0

      von

      vor 9 Tagen

      a-krohmann

      Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

      Mir geht es genauso, das hat alles nichts mehr mit dem sehr guten Entertainment zu tun. Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

       Ich weiß nicht was sich die Telekom dabei gedacht hat? Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

      a-krohmann

      Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

      Wenn Du Deine Kritik differenzierter vorbringst könnt man evtl Lösungen aufzeigen.

      Was genau  ist denn schlecht, und wer hat da bessere Lösungen für was?

      Der Titel hier ist ja das Vorspulen bei SD 

      Es gibt praktisch keine Sender in SD mehr.

      Und Vorspulen geht bei allen Inhalteanbietern.

      Ist aber eher sinnlos, wenn ich eine Sendung sehen will, warum sollte ich Teile überspringen?

      a-krohmann

      Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

      Mir geht es genauso, das hat alles nichts mehr mit dem sehr guten Entertainment zu tun. Eine Verschlechterung auf vielen Ebenen.

      Da gibt es bestimmt bessere Lösungen

       Ich weiß nicht was sich die Telekom dabei gedacht hat? Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

      a-krohmann

      Denke über Kündigung bzw. Alternativen nach.

      Zu was?

      Zu den Diensteanbietern direkt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      Liebe Leute,

      vielen Dank für all eure Anmerkungen und Ratschläge. Ich habe Anregungen für eine Lösung bzw. Umgehung meines Problems erhalten. Damit würde ich gern die Diskussion beenden.

      Als ein Mensch der älteren Generation bleibt mir unbegreiflich, warum ich bezahlen muss, wenn ich keine Werbung möchte. Es müsste doch eher umgekehrt sein.

      Ließe man mir die Möglichkeit vorzuspulen, blieben ProSieben, RTL und Co. positiv im Gedächtnis behaftet. So haben diese Sender nun ein Geschmäckle und ich wende mich eher ab. Wie groß muss die Panik in den Führungsspitzen sein, riesige Umsatzverluste hinnehmen zu müssen, wenn man wenigen Personen dieses Vergnügen gönnte... 

      1

      von

      vor 9 Tagen

      Ylatan

      warum ich bezahlen muss, wenn ich keine Werbung möchte.

      Liebe Leute,

      vielen Dank für all eure Anmerkungen und Ratschläge. Ich habe Anregungen für eine Lösung bzw. Umgehung meines Problems erhalten. Damit würde ich gern die Diskussion beenden.

      Als ein Mensch der älteren Generation bleibt mir unbegreiflich, warum ich bezahlen muss, wenn ich keine Werbung möchte. Es müsste doch eher umgekehrt sein.

      Ließe man mir die Möglichkeit vorzuspulen, blieben ProSieben, RTL und Co. positiv im Gedächtnis behaftet. So haben diese Sender nun ein Geschmäckle und ich wende mich eher ab. Wie groß muss die Panik in den Führungsspitzen sein, riesige Umsatzverluste hinnehmen zu müssen, wenn man wenigen Personen dieses Vergnügen gönnte... 

      Ylatan

      warum ich bezahlen muss, wenn ich keine Werbung möchte.

      Weil das Programm, das Millionen in der Produktion kostet, finanziert werden muss.

      Eine Möglichkeit ist Werbung, eine andere ein Abo beim entsprechenden Streaming-Anbieter.

      Du erschleichst Dir also quasi eine Leistung(Programm) ohne Gegenleistung (Zahlen oder Werbung schauen).

      Ylatan

      Wie groß muss die Panik in den Führungsspitzen sein, riesige Umsatzverluste hinnehmen zu müssen,

      Liebe Leute,

      vielen Dank für all eure Anmerkungen und Ratschläge. Ich habe Anregungen für eine Lösung bzw. Umgehung meines Problems erhalten. Damit würde ich gern die Diskussion beenden.

      Als ein Mensch der älteren Generation bleibt mir unbegreiflich, warum ich bezahlen muss, wenn ich keine Werbung möchte. Es müsste doch eher umgekehrt sein.

      Ließe man mir die Möglichkeit vorzuspulen, blieben ProSieben, RTL und Co. positiv im Gedächtnis behaftet. So haben diese Sender nun ein Geschmäckle und ich wende mich eher ab. Wie groß muss die Panik in den Führungsspitzen sein, riesige Umsatzverluste hinnehmen zu müssen, wenn man wenigen Personen dieses Vergnügen gönnte... 

      Ylatan

      Wie groß muss die Panik in den Führungsspitzen sein, riesige Umsatzverluste hinnehmen zu müssen,

      Die gravierenden Einnahmeverluste entstehen bei den Sendern, weil Werbetreibende weniger Zahlen, wenn ihre Werbung weggespult wird.

      Vielleicht ist Dir das nicht bewusst?

      Ylatan

      Ich sehe in der Regel öffentliches Fernsehen wie ARD, ZDF, 3. Programme, arte und 3Sat.

      Hallo Belana,

      ja, vielen Dank. Ich weiß nun, was ich tun müsste.

      Ich sehe in der Regel öffentliches Fernsehen wie ARD, ZDF, 3. Programme, arte und 3Sat.

      Aber ich schaue durchaus auch mal "Wer wird Millionär", "TV-Total" oder finde interessante Filme auf Sendern wie RTL, PRO7, VOX etc. 

      Beispielsweise beginne ich, weil ich vorher keine Zeit habe, mit "Wer wird Millionär" um 21:10 Uhr. Mit der Vorspulmöglichkeit bin ich gleichzeitig mit der Live-Sendung fertig und habe alles gesehen. Mit Streaming-Diensten möchte ich mich eigentlich gar nicht befassen müssen. 

      Und wenn ich einen interessanten Film bei der Programmvorschau EPG sehe, drücke ich die Aufnahmetaste und fertig. Wenn ich erst Mediatheken durchforsten muss, die alle etwas behäbig daher kommen, oder einen anderen Dienst wie joyn in Anspruch nehmen muss, wird es uninteressant für mich und ich verzichte.

      Ein Buch oder der Besuch eines Kinos gerät dann in den Vordergrund :-)

      Ylatan

      Ich sehe in der Regel öffentliches Fernsehen wie ARD, ZDF, 3. Programme, arte und 3Sat.

      Und zahlst dafür doch auch?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...