MagentaTV 2.0 Bild friert ständig ein
vor 3 Monaten
Seit dem Update auf MagentaTV 2.0 friert ständig das Bild ein. Interessanterweise nur bei Filmen und kaum bzw. sehr selten bei dem normalen TV Programm. Alle paar Minuten friert das Bild entweder komplett ein, d.h. man muss über die Fernbedienung mehrfach Play drücken um die Wiedergabe fortzusetzen oder das Bild stockt kurz und dann gehts weiter. In beiden Fällen ist das allerdings super nervig und definitiv kein Zustand. Mit MagentaTV 1. Gen gab es diese Probleme allenfalls bei eigenen Aufnahmen, was auch schon nervig war aber wenigstens kein Dauerzustand. Seit dem Update auf 2.0 die reinste Katastrophe und überhaupt nicht akzeptabel.
Ich nutze MagentaTV als App auf einem Samsung TV. Die Internetverbindung via WLAN ist stabil, ebenso die Bandbreite und andere Streamingdienste wie Amazon Prime, Disney+, RTL+ oder Youtube haben diese Probleme jedenfalls nicht. Auch ein manueller Wechsel von HD auf SD hat keine Besserung gebracht. Also kann es nur an der App oder am Streaming der Telekom liegen.
141
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
347
0
4
vor 4 Jahren
315
0
5
vor 3 Monaten
Guten Abend @marcel-loos. Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit MagentaTV 2.0 hast.
Da deine Internetverbindung stabil ist und andere Streamingdienste problemlos funktionieren, könnte das Problem eher an der App oder dem Streamingdienst selbst liegen.
Schau' mal bitte als erstes, ob es ein Update für die MagentaTV App gibt, denn manchmal werden solche Probleme durch Software-Updates behoben. Versuche, den Cache der App auf deinem Samsung TV zu leeren, das kann auch manchmal helfen. Eine weitere Möglichkeit ist, die MagentaTV App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Auch ein Neustart des Routers kann manchmal unerwartete Probleme aus der Welt schaffen.
Es kommt auch vor, dass es eine spezifische Inkompatibilität mit der App auf deinem Gerät gibt, die erst nach einem Update auffällt. Falls das der Fall ist und nichts hilft, können wir gerne ein Ticket an unsere Fachabteilung schreiben, damit sie sich das genauer ansehen.
Lieben Gruß
Diandra
12
Antwort
von
vor 13 Tagen
Hallo Alexander,
LAN ist nicht möglich, weil der Router auf einer anderen Etage steht. Ich habe einen Repeater als LAN Brücke auf der Etage und die WLAN Verbindung ist mehr als ausreichend und stabil (ca 10m Abstand bis zum Repeater). Wie gesagt gibt es bei anderen Streaming Diensten keine Probleme und auch TV über Magenta läuft problemlos.
Das Setup des Netzwerks besteht seit mehreren Jahren und Magenta TV bzw Filme/Serien liefen bis zur Veröffentlichung der Gen2 Version problemlos.
VG Marcel
Antwort
von
vor 13 Tagen
Hallo @marcel-loos,
vielen Dank für das Feedback, das hab ich so an die Kolleg*innen weitergegeben.😊
Wir kriegen das hin, vielen Dank für deine Geduld.
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche
Lisa
Antwort
von
vor 5 Tagen
Wir haben leider noch keine neuen Infos vorliegen 🙏🏽 Die Fachabteilung hat das in der Analyse und wir melden uns wieder.
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂
Wie besprochen, habe ich das entsprechende Fehlerbild mal an die Fachabteilung weitergeleitet und um Prüfung gebeten 👍🏽 Sobald ich eine neue Infos habe, melde ich mich wieder hier 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
0
vor 22 Tagen
Hallo,
gibt es hier ggf bereits ein Update? Das Problem besteht leider weiterhin und ist teilweise so extrem, dass alle 30 Sekunden das Bild stehenbleibt bei Filmen.
4
Antwort
von
vor 19 Tagen
Es gibt leider nichts Neues, weil du auf die letzte Rückfrage meiner Kollegin @Anne W. nicht reagiert hattest. Wenn du uns darauf eine Rückmeldung gibst, können wir das Thema noch mal bei unserer Fachabteilung platzieren.
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hallo,
leider war ich zu dem Zeitpunkt in Meetings und konnte den Anruf nicht annehmen. Gibt es eine Nummer wo ich zurückrufen kann?
MfG
Marcel
Antwort
von
vor 15 Tagen
Guten Morgen @marcel-loos,
eine Rufnummer, unter der du uns vom Telekom hilft Team erreichen kannst, gibt es leider nicht. Du hast jedoch die Möglichkeit uns hier ein passendes Zeitfenster zu nennen und dann melden wir uns bei dir.
Die Fragen meiner Kollegin @Anne W. stehen noch offen. Eine Rückmeldung dazu kannst du uns auch gerne hier schriftlich geben und dann platzieren wir das Thema erneut für dich bei unserer Fachabteilung.
Viele Grüße
Cheyenne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von